Zum Tod des Holocaust-Überlebenden Ivan Ivanji: Kühler Zeitzeuge des Schreckens

  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 74%

Kultur Nachrichten

Auschwitz,Jugoslawien,Buchenwald

Er überlebte Auschwitz und Buchenwald und war später Übersetzer des jugoslawischen Autokraten Tito. Nun ist der Schriftsteller Ivan Ivanji mit 95 Jahren gestorben. Ein Nachruf.

Er überlebte Auschwitz und Buchenwald und war später Übersetzer des jugoslawischen Autokraten Tito. Nun ist der Schriftsteller Ivan Ivanji mit 95 Jahren gestorben. Ein Nachruf.Wie lebensrettend die Fähigkeit sein kann, sich anpassen zu können, hat den jüdisch-serbischen Schriftsteller Ivan Ivanji immer wieder aufs Neue beschäftigt.

Unschwer sind hier biografische Spuren des 1929 in Veliki Beckerec im Königreich Jugoslawien geborenen Ivan Ivanji zu erkennen, der 1944 zunächst nachverbracht worden war und wenig später nach Buchenwald deportiert wurde. Dort lernte er den österreichischen Schriftsteller und Dichter H.G. Adler kennen, mit dem es ihm auf abenteuerliche Weise gelang, sich vor den sogenannten Todesmärschen zu retten.Ja, ich möchte über weitere Beiträge informiert werden.

Nach dem Krieg studierte Ivanji in Belgrad Architektur und Germanistik, er arbeitete als Lehrer, war Theatermann und zeitweilig Übersetzer für den kommunistischen Widerstandskämpfer Josip Broz, der später denum das Jahr 2000 bekannt, als er in der Tageszeitung taz kluge, von historischer Leidenserfahrung geprägte Analysen über das politische Tagesgeschehen schrieb, die das prosperierende Europa mit düsteren lokalen Kriegen konfrontierte.

Bis zuletzt blieb Ivan Ivanji ein wacher Beobachter der Weltkonflikte. Einen Text für die taz vom 14. Oktober 2023 wird man heute als Fanal, womöglich aber auch als ein Dokument der Resignation lesen müssen. Als säkularer Jude habe er sich nie an religiöse Vorschriften gehalten, schreibt Ivanji zu Beginn seines Essays. Jüdische Feiertage und Gebräuche habe er als Kind überhaupt nicht gekannt.

Auschwitz Jugoslawien Buchenwald Bauhaus Weimar TAZ

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Serbischer Schriftsteller und KZ-Überlebender Ivan Ivanji gestorben​Am Mittwoch nahm der serbische KZ-Überlebende Ivan Ivanji als Zeitzeuge an der Eröffnung des Museums Zwangsarbeit in Weimar teil. Wenige Stunden später starb der 95-jährige Schriftsteller in Weimar.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Mit 95 Jahren: Schriftsteller und KZ-Überlebender Ivan Ivanji gestorbenWeimar/Belgrad - Der Überlebende der NS-Konzentrationslager Auschwitz und Buchenwald und serbische Schriftsteller Ivan Ivanji ist im Alter von 95 Jahren
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Serbischer Schriftsteller Ivan Ivanji gestorbenAm Mittwoch nahm der serbische KZ-Überlebende Ivan Ivanji als Zeitzeuge an der Eröffnung des Museums Zwangsarbeit in Weimar teil. Wenige Stunden später starb der 95-jährige Schriftsteller in Weimar.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

Serbischer Schriftsteller Ivan Ivanji gestorbenAm Mittwoch nahm der serbische KZ-Überlebende Ivan Ivanji als Zeitzeuge an der Eröffnung des Museums Zwangsarbeit in Weimar teil. Wenige Stunden später starb der 95-jährige Schriftsteller in Weimar.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Holocaust-Überlebender: Serbischer Schriftsteller Ivan Ivanji gestorbenWeimar/Belgrad – Der Überlebende der NS-Konzentrationslager Auschwitz und Buchenwald und serbische Schriftsteller Ivan Ivanji ist im Alter von 95 Jahren
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Serbischer Schriftsteller Ivan Ivanji gestorbenAm Mittwoch nahm der serbische KZ-Überlebende Ivan Ivanji als Zeitzeuge an der Eröffnung des Museums Zwangsarbeit in Weimar teil. Wenige Stunden später ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »