Zu wenig Ladestationen für E-Autos

  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 95%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Zu wenig Ladestationen für E-Autos EMobilität Elektroauto

Bundesweit fehlt es an Ladesäulen und Standards für Elektroautos. Das spüren alle die, die schon auf E-Mobilität umgestellt haben. Ein Spitzentreffen von Politik und Industrie soll Fortschritte bringen.Eigentlich hat Aaron Woelffer zu viel zu tun, um während der Arbeit ständig aus dem Fenster zu schauen. Aber seitdem er die Dienstwagen seines Berliner IT-Unternehmens Cecon gegen E-Autos ausgetauscht hat, macht er das mehrmals am Tag.

"Wir haben unmittelbar vor der Firma diese eine Ladesäule mit zwei Ladeplätzen, und wir schauen, wann wir da laden können", sagt Woelffer. Für ihn und seine 30 Mitarbeiter gehört es nun zum Alltag, nebenbei zur besetzten Ladesäule hinauszuschauen.

Der Unternehmer Aaron Woelffer hat seinen Fuhrpark auf E-Autos umgestellt - und seitdem die Ladesäule in seinem Viertel gezwungenermaßen stets im Blick. Woelffer fährt dieses Mal mit einem Hybrid-Auto, will aber möglichst viele seiner Wege mit Strom fahren. Ihm bleibt deshalb nichts anderes übrig, als auch an anderen, weiter entfernten Säulen zu laden. Er startet seinen Hybrid, schaut auf dem Smartphone nach, wo es die nächste Möglichkeit gibt, Strom zu tanken - und reiht sich lautlos in den Verkehr ein.

Jeder von Wolffers Mitarbeiter hat fünf Apps installiert und drei verschiedene Kundenkarten, damit das Aufladen möglichst überall funktioniert. Der Unternehmer kritisiert diesen Wildwuchs."Das kann man harmonisieren“, findet er,"so wie ich an die verschiedensten Tankstellen heranfahren kann, und dann gibt es da Diesel oder Benzin, egal von welchem Konzern."

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Kommt Zeit, kommt Rat. Ein typisches Generationsproblem. „Die gute alte Zeit...“

Neben dem Ausbau der Ladeinfrastruktur gibt es noch zwei weitere Probleme, durch die der Erfolg der Elektromobilität gehemmt wird. Ein Konzept mit schnellen und kostengünstigen Lösungen habe ich bereits vor zwei Jahren den Ministerien zur Verfügung gestellt. Ohne Resonanz.

Warum soll der Bürger zum Schwachsinnigen Batterie-auto gezwungen werden. Man muss den wahren Grund herausfinden. wenn ich das lese, ist mir klar, es geht nicht mit rechten Dingen zu:

Was mache ich eigentlich wenn ich mit meinem E-Mobil in's Ausland will? Brauche ich da ein paar Adapter für die Ladestationen? Nehme ich vorsichtshalber Fahrrad und Anhänger mit oder lasse ich das Auto besser gsnz zu Hause?

Und wen an jeder Ecke eine Ladestation stehen würde, ich würde mir kein Elektroauto kaufen. Denn ich zerstöre die Umwelt nicht aus reiner Verblödung!

Also ich hab genug Steckdosen in der Garage. Daran solls nicht liegen. Aber erst fahr ich mein jetziges Auto noch so lange wie es geht.

Wir schaffen das 😁

Ach, was?

Erst neulich hat die nergie_de neue Ladestationen in der Südstadt nuernberg_de installiert. Die sind jeden Tag von Verbrennern zugeparkt! So ist das Geld rausgeschmissen! PolizeiMFR AndiScheuer

Kein Land ausser Deutschland erlebt einen solchen linksgrünen Wahnsinn. Warum wollen die grünen Spinner nicht begreifen dass das E-Auto in der heutigen Form nur ein Spielzeug für kranke grüne Gehirne ist?

Au Mann, das sagen die Leute seit Jahren. Und kriegen dafür von E-Auto Befürworten auch regelmäßig Haue. Interessant, dass die Regierung das inzwischen auch endlich erkannt hat...

Der Aufbau kostet Milliarden und belastet die Umwelt erheblich mit CO2. Die Menschen wollen das nicht, auch wenn die Politik, getrieben von Links-Grünen Medien sie dazu zwingen will.

Kein Problem! Der Markt wird das regeln und Innovation von ganz alleine voranbringen.

stefan_teschke Solange die paar vorhandenen Ladestationen nicht vor falschparkenden Verbrennern geschützt werden... Ganz neu, in Berlin- Neukölln, Transparkplätze jenseits einer verpflichtenden Radspur , deren Schutzpoller extra deswegen erst 100m später beginnen...

Solange ein E-Auto doppelt so teuer ist wie ein baugleicher Benziner/Diesel, und er erst nach bummelig 100.000 km Co2 neutral ist, brauchen wir nicht über E-Autos und Ladesäulen zu sprechen. Was für ein Irrsinn.

Diese Umweltsauerei mit den Batterien ist doch nur so hipp, weil im EU-Parlament die Grünen Auto-Hasser (das Batterieauto beweist das es keine Umweltschützer sind) mit aller Gewalt durchgesetzt werden soll. Wenn sie uns die echte Mobilität nehmen, wird es Zeit für Gelbwesten

Ach wie unabsehbar.... was für ein Hype... Die Technik ist doch schon tot... und jetzt will Merkel auch noch eine Mio Säulen bauen lassen. Der nächste Fehlgriff...

Wenn wir das CO2 Mitrechnen, dass verblasen wird um Ladestationen und Infrastruktur zu bauen, ist es Besser Diesel zu fahren, bis die Brennstoffzelle soweit ist. Ich als Wohnungsbesitzer würde gegen Batterie-Autos in der Tiefgarage klagen, weil es potentielle Bomben sind.

Ach ne wirklich 😳?! (Ironie)

Wer wird die Preise an den Säulen dann kontrollieren? Am Morgen werden die Preise explodieren.

Zu wenig Stromleitungen für Ladestationen....zu wenig Interesse von den Energieanbieter das zu ändern. Den keiner mit Verstand investiert in Totgeburten. Außer unsere Regierung. Das Elektro Auto ist nicht die Zukunft.

Wir haben bald mehr Ladestation als E-Autos🤗 Wetten!

Seit wann wird „Going electric“ von der BNA betrieben? Das ist ein privates Forum, dessen Stromtankstellen Verzeichnis von der Community betrieben wird. Ähnlich LEMNET, dass von einem Verein betrieben wird. Die BNA hat eben *gar nichts* deren Gleichen! Das ist ja das Drama!!

Solang der Strom nicht Co2 neuteal ist, ist das Blödsinn. Und warum soll die Allgemeinheit das e-Auto fördern? Biokraftstfoffe und ggf. Plug-In Hybrid für Leute mit PV und fertig.

das ist ja wie bei den Gruenen und intelligenz...tztztz

Frau Merkel kann versprechen was sie will. Der oder die Nachfolger(in)* muss auch dieses Versprechen einlösen wollen. 2030 ist eine lange Zeit und wer weiss was bis dahin noch alles passiert oder auch nicht umgesetzt wird

Hoffentlich sieht die Vergabe/Ladestation aufbau,nicht wie bei den Funkstationen/Masten/Mobilfunk.Dann sehe ich wieder nur Betrügerei.Seitens dieser Firmen! Die Regierung kassiert Geld für die Lizensen,die Firma holt sich das Geld von den Bürgern,obwohl Sie Steuer zahlen/doppelt

Das eAuto ist eine Sackgasse. Batterieherstellung ist Umweltbelastung pur. Die Reichweiten sind und bleiben unzureichend (Einkaufswagen), zu teuer muß mit Subventionen gepampert werden. Ladezeiten lange. Wo kommt bloß der ganze Strom her?

Woher kommt der Strom?

Die Regierungschefin will 1Mill. Ladesäulen und prompt kommt der ÖRR mit einer unterstützenden Meldung hinterher. Regierungsnäher kann man nicht sein.

Apropos Elektro Autos was ist eigentlich aus dem vor Jahren mal grassierenden Elektro- Smog geworden man hört garnichts mehr darüber gibts da jetzt ne Pille für r oder war das auch bloß übertriebene Panic mache wie der Klimawandel

Zum Glück haben wir einen fähigen Verkehrsminister der sich der Sache annimmt! EMobilität Elektroauto *Ironie off

Die Rohstoffe reichen nicht aus, um alle Autos mit Akkus zu versorgen. Diese E-Mobilität verschiebt das Problem auch nur woanders hin. Was machen wir mit den Ladestationen, wenn keiner mehr diese Autos fährt? Handys laden?

Das ist ja nun eine völlig neue Erkenntnis. 🤣 Gut, dass endlich drüber gesprochen wird. Bis zum Handeln dauert es jetzt noch Jahre.

Wie unerwartet 🤫

Ich brauche eine vor meiner Garage sonst ist es ja schwachsinn

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Werder Bremen: Boss Frank Baumann haut auf Tisch: 'Das war zu wenig!'Werder verschenkt wieder mal Punkte! Das 2:2 gegen Freiburg ist das fünfte Bremer Liga-Remis in Folge. Manager Frank Baumann spricht Klartext.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Teesorte - Wie kam der Earl Grey zu seinem Namen?Earl Grey gehört seit dem 19. Jahrhundert zu den beliebtesten Tees der Welt. Zu seinem Namen kam das Getränk angeblich durch einen ungewöhnlichen Unfall - oder war es doch anders? Eine Übersicht über zahlreiche Legenden. Geschichte
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

DFB-Pokal: Bayern gegen Hoffenheim, BVB muss zu WerderDie beiden Berliner Fußball-Bundesligisten gehen sich im Achtelfinale des DFB-Pokals aus dem Weg und haben unterschiedlich schwere Auswärtsaufgaben erhalten. Der 1. FC Union reist als klarer Favorit Viertelfinale? 🤔
Herkunft: SPORTBILD - 🏆 90. / 51 Weiterlesen »

Asylpolitik: Kaum Abweisungen an der Grenze zu ÖsterreichDer Streit um Zurückweisungen an der deutschen Grenze belastete im August 2018 wochenlang die große Koalition. Einem Bericht zufolge wurde die Regelung bisher in 36 Fällen angewendet. Die Bürger belogen und betrogen. Für das Geld, was man da aufwendet, hätte man die locker 36 Fälle ein Leben lang vollverpflegen können und kriegt noch was raus. Steuergeldverschwendung pur. Aber es ging sowieso nur um die Landtagswahl in Bayern bei dem Thema. Die CSU hatte Angst vor Machtverlust. Die Bürger Europas sind verraten u verkauft worden!
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Müdemacher Mittagsschlaf - Mit diesem Trick schlummern Sie nicht zu langeVerlockend und doch tückisch: der Mittagsschlaf. Wie es uns optimal gelingt, hinterher nicht müder als vorher zu sein.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

'Sprachliche Eskalation': Dresdens Stadtoberhaupt kritisiert Ratsbeschluss zu 'Nazinotstand'In Dresden hat der Stadtrat über den Begriff Nazinotstand' beraten – Oberbürgermeister und Tourismusverband distanzieren sich sogar das ausland berichtet über diesen schrott, super touri-werbung Herr Hilbert hat offensichtlich nicht vergessen, WELCHEN Dresdner Nazis er seine Wahl zu verdanken hat. Oder warum dürfen die Pegidioten nach fünf Jahren noch immer ohne Auflagen den Neumarkt für sich vereinnahmen? es handelt sich eohl um einen denk-notstand. ein beschlossener notstand zieht gesetzliche regelungen nach sich. wohl vergessen ? nazis alle in den knast, oder aus der stadt ? was muß man such unter einem derartigen notstand vorstellen ?
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »