Zentrum über deutsche Besatzungsherrschaft 1939–1945: Die vergessenen Opfer

  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 74%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Das Deutsche Historische Museum (DHM) stellte die Pläne für ein Zentrum über die deutsche Besatzungsherrschaft 1939–1945 vor. Es ist aktueller denn je. DHMBerlin DHM Russlandukraine Ukraine Russenwar Putinwar

Vieles hat sich seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges im Februar 2022 verändert. Die Dringlichkeit eines solchen Zentrums sei evident, bestätigte denn auch DHM-Chef Raphael Gross. Am Dienstagabend gaben er und einige Fachhistoriker den Abgeordneten des Deutschen Bundestags im Rahmen einer Gesprächsrunde Gelegenheit, sich über den Entwicklungsstand zu informieren.

Tatjana Tönsmeyer unterstrich dabei die Relevanz des Dokumentationszentrums insbesondere auch für die aktuelle Wahrnehmung. Ihr sei zuletzt häufig das Argument begegnet, dass der Kriegs beendet werden müsse, um das unsinnige Töten zu stoppen. Aus historischer Sicht aber gilt, dass die Zahl der Opfer infolge von Besatzung, beispielsweise durch Hungerpolitik, weit größer sei als durch unmittelbare Kriegshandlungen. Der Ortsname Butscha gilt seither als Fanal.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

DHMBerlin Dann sollte man erstmal ein Zentrum dafür für GB, Frankreich, Belgien, Spanien, Portugal und Niederlande schaffen!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Barbara Meier hat noch keinen Namen für das Baby - B.Z. – Die Stimme BerlinsDas hochschwangere Model Barbara Meier hat für das bald erwartete zweite Kind noch keinen Namen.
Herkunft: bzberlin - 🏆 72. / 59 Weiterlesen »

Ubisoft verschiebt das Piraten-MMO, das sie ständig verschieben, zum 5. Mal – „Will das überhaupt noch wer spielen?'Das Piraten-MMO „Skull and Bones“ wurde zum fünften Mal verschoben. Spieler und Fans zweifeln daran, ob das Spiel je erscheinen wird.
Herkunft: MeinMMO - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

T Phone für 200 Euro: Das ist das Schnäppchen-Smartphone der Telekom - und so wirbt der Konzern dafürDiese Schlagzeile schlug ein wie eine Bombe: Aufgrund der schwachen Nachfrage werde Apple die Produktionskapazitäten für sein iPhone 14 nun doch nicht erhöhen, berichtete das 'Manager Magazin'. Anders als Apple, das für das iPhone mindestens 1000 Euro verlangt, hat die Telekom die Zeichen der Zeit offenbar verstanden. Das neue Smartphone aus Bonn ist nicht nur das erste T Phone. Es ist auch unschlagbar günstig.
Herkunft: Horizont - 🏆 93. / 51 Weiterlesen »

SZ-Podcast 'Auf den Punkt' - Nachrichten vom 29.09.2022Durch vier Lecks an Gaspipelines in der Ostsee strömt aktuell Gas. Was bedeutet das für das Klima und das Ökosystem? Die neue Folge 'Auf den Punkt' Podcast Man sollte sich lieber Gedanken machen, was es bedeutet, wenn die Lecks von unserem 'Alliierten' stammen!
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Christian Köster Förderpreis 2022 unterstützt einen Klimaschutz-SpotBeim „Christian Köster Förderpreis“, den die Deutsche Werbefilmakademie 2022 zum neunten Mal ausrichtete, hat eine Live-Jury vorgestern aus insgesamt zehn Pitches das beste Konzept gekürt. Gefördert wird das Projekt „People on Fire“, das die Erderwärmung thematisiert.
Herkunft: MEEDIA - 🏆 19. / 68 Weiterlesen »

Kohlestrom aus der Lausitz: Ausnahmeerlaubnis am FreitagRückkehr zu mehr Braunkohle: Das Land Brandenburg wird am Freitag den Weg für das Wiederhochfahren zweier Kraftwerksblöcke in der Lausitz endgültig freimachen. Die Prüfung sei abgeschlossen, teilte das Umweltministerium in Potsdam am Donnerstag mit. Das Landesumweltamt werde dem Energieunternehmen Leag am Freitag die Ausnahmegenehmigung erteilen für die Wiederinbetriebnahme der Blöcke E und F des Braunekohlkraftwerks Jänschwalde. Wer jetzt nicht erkennt, wie gelogen wurde von den Gruenen und durch ein selbstverschuldetes Drama dann doch all das zu tun was sie angeblich nicht wollten vertuschen....dem ist nicht mehr zu helfen! Nur ganz Deutschland leidet unter 14% Gruenen Wähler. Das ändern wir!
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »