ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder imPUR-Abo. Sie haben die Wahl.

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Frankreich unterwirft sich den Nazis nicht, es kämpft weiter! Wie General CharlesdeGaulle heute vor 80 Jahren in einer Radioansprache aus London diesen Mythos begründete, warum er bis heute nachwirkt und wie es dazu kam. Abo

Nutzen Sie zeit.de mit weniger Werbung und ohne Werbetracking für 1,20 €/Woche .

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Während de Gaulle im Radio sprach, folgten viele Franzosen einem anderen: Marschall, hier sind wir! Nix Resistance.

Aber Russland feiert!😉

De Gaulle, der Held. Flitzt nach England und überlässt Frankreich sich selbst.

Komisch, Franzosen werden gerade zur Minderheit im eigenen Land und müssen Krüge von Banden anderer Völker in ihren Städten dulden. Fast, als hätten sie einen Krieg verloren, nicht wahr? Dijon

Das ewige Bla, Bla. 👌🏻

Ja welch großartige Nation, Dijon ist doch erst der Anfang. Macron ist durch...

Ganz Frankreich? Nein. Wie kommt man denn auf diese Aussage? Vichyfrankreich hat schön kolaboriert und in den Kolonien weiterhin fleißig die einheimische Bevölkerung unterdrückt. Soviel mal dazu.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder imPUR-Abo. Sie haben die Wahl.So etwas nennt man Akkordarbeit und ist völlig legitim....! Unhaltbare Zustände, dass nach Leistung bezahlt wird. Also ich kann den Tag ohne Konsequenzen tun und lassen was ich will. [Ironie off] Don’t fail these workers like the USA did.. please learn from their mistakes
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder imPUR-Abo. Sie haben die Wahl.🤣 Krank, halt, denn diese Zeit ist krank, weil die Eliten krank sind... So jetzt habt ihr mir meine Morgen Tasse verdorben!😉
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder imPUR-Abo. Sie haben die Wahl.Würden dann die Chefs auch so gut bezahlt, wie die Fußballtrainer? Wenn nur die Performance zählt, werden Quoten wohl hinfällig. Ein Schritt in die richtige Richtung. Leider funktioniert es im wahren Leben nicht. Sehr oft sind die Chefs an ihrem Stuhl angetackert. Eine Ablöse-Zahlung annähernd so teuer wie im Fußball. Dann ist die Frage, wer ist in dem Fall das Unternehmen? Eine Bewertung von Unten nach Oben wie im Fußball, nicht vorstellbar.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder imPUR-Abo. Sie haben die Wahl.Der Artikel könnte auch den Header 'Theo Sommer's Träumereien' tragen. Trump denkt, Schweden wär ein Bundesland von Deutschland 🤪😷 Der trumpel ist ein riesen volldepp. Mit der Wahl, man wird sehen. Evtl kann er erneut die Wahl bescheißen , versuchen tut er ja auch alles
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder imPUR-Abo. Sie haben die Wahl.Wenn sich Zugewanderte jetzt noch benehmen könnten wäre das ganz toll. 9 der 24 Festgenommenen nach den Stuttgarter Randalen waren Flüchtlinge. Das ist gut. Ich hoffe die Neuen werden uns im Kampf gegen das Regime helfen. Ich finde das Wort 'Überalterung' furchtbar. Ja unsere Gesellschaft wird statistisch eher älter - aber 'Überalterung' klingt einfach nur negativ. Nach dem Motto 'was alt ist, taugt nix'
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder imPUR-Abo. Sie haben die Wahl.Klar sollen Kinder früh noch Kinder bleiben dürfen, spätestens ab der Grundschule sollte aber langsam aber sicher die Prämisse gelten, dass für Erfolge auch Leistung erbracht werden muss. Im späteren Leben bekommt man nichts mehr geschenkt. Anthroposophie ist diskriminierend und rassistisch. Jetzt redet die Scheiße nicht schön. Anthroposophische Erziehung hätte ich jetzt bestenfalls noch bei Reichsbürgern erwartet. Wie kann man diesen Mist denn heute ernsthaft Kindern antun?
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »