ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder imPUR-Abo. Sie haben die Wahl.

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Was ist eine Bundesliga wert, in der schon vorher feststeht, wer sie gewinnen wird?

Nutzen Sie zeit.de mit weniger Werbung und ohne Werbetracking für 1,20 €/Woche .

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Trotzdem langweilig!

Beim Fußball ist es, wie im echten Leben: Reich und arm geht immer weiter auseinander. Daher: Mehr und gerechtere Umverteilung! Das ist zum Wohle aller!

Nichts, egal wer gewinnt.

Das Gespräch kann ich nicht mehr hören. Das ist auch Populismus. Mit 6 Punkten Vorsprung auf den FC Bayern ging der BVB in die Rückrunde vorletzte Saison. Auch diese Saison BVB schon mal 5 Punkte vorn. Ist Bayern schuld an der angeblichen Langeweile?

Soll man umgekehrt festlegen, wer es nicht werden darf? FCB BayernMunich

Man muss die Liga boykottieren, bis sich etwas ändert.

Genau-eine europaliga muss her!

NIUCHTS, nichts ist so eine Bundesliga wert!!! Sie ist schlicht, stinkenlangweilig.

Die 50+1 regel muss gekippt werden sonst hat auf lange sich keiner ne chance wirtschaftlich dem FCB paroli zu bieten

Warum ist das 'Hoch im Norden' denn so tief gesunken ? Früher spielte der HSV doch immer ganz oben mit.

stammplatz Kovac wurde nicht nach dem 14. Spieltag, sondern nach dem 10. Spieltag nach der Klatsche in Frankfurt entlassen.

Falsche Fragestellung. Was ist sie wert, wenn andere Vereine zu dumm sind?

Bleiben Sie doch bitte bei den Fakten! Der FCB war sieben Punkte hinten.. Gladbach,Dortmund und Leipzig hätten auch gewinnen können... eine außergewöhnlichen Mannschaftsleistung und ein hervorragender Trainer waren neunmal ausschlaggebend.

Nichts!! Und daran wird sie auch zu Grunde gehen. Aber das ist weltweit so. Nur volle Stadien wird es bald nicht mehr geben.

Bitte keine Neiddebatte, oder gilt das hier nicht?

Langweiliges Produkt mit einer Hofberichterstattung bei Sky und Sport1.

Nichts. Auch vor den Geistersoielen interessierte mich die BL immer weniger. Zu eintönig, dazu das Gejammer wenn es nicht klappt wie es soll . Dann werden wieder ein paar Millionen locker gemacht und schon läuft es wieder. Was ist daran Sport, sportliche Herausforderung.

Wenn in einer französischen Großstadt, mit automatischen Waffen bewaffnete Banden Menschen umbringen und deutsche Medien das ignorieren; was sagt das über den europäischen Gedanken?

Wir sollen eine Quote einführen. Jede Mannschaft darf innerhalb von 5 Jahren nur einmal Meister werden und muß innerhalb von 10 Jahren mindestens einmal absteigen. Ob es dann spannender wird? Wäre zumindest eine tolle Sache für unsere Quotenfan*Innen.

Wer war gleich noch mal Herbstmeister und hat's danach vergeigt?

Wenn die anderen Vereine die gleiche Einstellung wie die Bayern Funktionäre hätten, dann müsste man diese Frage nicht stellen. Beim FC Bayern zählt nur die Leistung, bei allen anderen nur Amateure und Lohnverliebte Kompetenzlegastheniker.

Es bleibt spannend: Wer qualifiziert sich für Championsleague & Europapokal, wer steigt ab. Der Deutsche Meister hingegen steht zu 96% schon vorher fest. Bei aller Antipathie zum FCB: Sie haben sich diese Position in 40 Jahren selbst erarbeitet - soviel Anerkennung muss sein.

Soviel wie Sky damit umsetzt.

Naja.... es wird 1. wer es verdient hat. Nennt sich Sport ihr Ottos...

Erst einmal würde ich die finanziellen Mittel von Leipzig/BVB und Bayer gerne mal mit dem der Bayern verglichen haben. Ist da denn so ein immenser Unterschied?

, es ist abartig das der FCB keine Konkurrenz im Deutschen Profifußball hat. Auch Dortmund oder Leipzig ist nur mittelmäßig, alle anderen sind nur Trainingseinheiten für den FCBayern

Klar, werft den Bayern Erfolg vor 🙄🙄🙄 die drucken ja ihr Geld selbst und müssen daher nicht vernünftig wirtschaften ...

Man muss den Platz 1 einfach ausblenden oder deb Abstiegskampf betrachten. Die erste Bundesliga ist langweilig geworden, ein Grund dafür, warum ich mir nie Bezahlfernsehen wie Sky gönnen würde. Diese Sender, ihr Geld und ihre Wünsche leisten einen Anteil an dieser Langeweile.

Nicht viel.

Das dürfte das Ergebnis des Systems sein, welches seit Jahrzehnten auf den ohnehin schon größten Geldhaufen nochmal ordentlich draufkippt. Wenn es um sportlichen Ausgleich ginge, müssten Aufsteiger und Tabellenkeller gefördert werden, nicht der *Sieger* von gestern.

Ja klar, in München macht man sich Gedanken über gerechtere Verteilung. Träumt weiter. Das Gegenteil wird kommen, wahrscheinlich sitzt man schon wieder in Münchner Hinterzimmern und verhandelt statt mit Kirch jetzt mit Bezos irgendwelche Geheimverträge...

Was ist Journalismus wert bei dem ich weiß das es dreimal die Woche einen Anti-Trump Artikel gibt? 😉

Letztes Jahr verspielte Dortmund 9 Punkte Vorsprung. Dieses Jahr Leipzig 6 und sind 11 hinterher. Welchen Vorsprung haben sie?

Wir fragen in unserer Tippspielrunde schon seit ein paar Jahren nach dem VIZE-Meister als Bonus. Und wenn es diese Tippspielrunde nicht geben würde, wäre das Interesse an der BL mittlerweile bei fast 0.

Es spricht eigentlich alles für eine Europa-Liga, in der die besten Vereine Europas wie in der Bundeliga eine Saison lang gegeneinander spielen. Es ist auch in anderen Ligen Europs langweilig, wie die allermeisten Vereine den Großen einfach nur noch brav die Punkte abliefern...

Einer der Gründe, warum mein Interesse dem Fußball immer weiter sinkt. Nein, es liegt nicht an den anderen Vereinen. Wenn ein Verein einen Wettbewerbsvorteil hat, ist es für die anderen kaum möglich, da ran zu kommen, egal wie sehr sie sich bemühen.

Komisch- im Herbst haben die Bayern noch alle totgesagt...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder imPUR-Abo. Sie haben die Wahl.Wenn das coronavirus noch da ist, warum dann die Aufhebung der reisewarnung , jensspahn und HeikoMaas ? Das hört sich sehr unverantwortlich an. Natürlich werden UrlauberInnen sich wieder infizieren und die Zahlen werden wieder steigen. spahn maas groko corona Urlaub Ein anders Virus ist stärker das Profit Virus hat wieder übernommen Kapitalismus bitte übernehmen Sie! Profit vor Gesundheitsinteressen!
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder imPUR-Abo. Sie haben die Wahl.Sehr gut. Endlich! Das wird auch Zeit! Gleiche Zeit in den USA. Antifa übernimmt halb Seattle und zerstören Städte noch und nöcher.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder imPUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder imPUR-Abo. Sie haben die Wahl.Nur mal angemerkt: Deutschland hat geschätzt 1% Schwarze, die wenigsten davon aus ehemaligen Kolonien. Frankreich hat geschätzt bis zu 10% Schwarze, die meisten davon aus ehemaligen Kolonien. Ob das einen Unterschied macht? Die 'Experten' sagen ......... 1. Stimmt alles, doch: 2. Die Alternative zu Macron ist Le Pen. Was die Zeit verschweigt Macron geht auf Distanz zu verlogenen Bundesregierung und der von ihr gesteuerten Kommission sowie von denen gesteuerten Kurs uns China zu unterwerfen und die Gemeinschaft der freien Staaten zu verlassen. 1/2
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder imPUR-Abo. Sie haben die Wahl.Soll bleiben, das ganze umformulieren und korrigieren verschlingt doch nur Ressourcen. Das Wort „Rasse“ mahnt auch der Zeit vor der Niederschrift des GG Mit Statuen abreißen & Wörter entfernen lassen, lässt sich Rassismus nicht bekämpfen. Es liegt eher an dem System, Bildung, Gesellschaft.Wir leben in einen globalisierten Welt, aber die Politik/Staaten Strukturen sind von Nachkriegszeiten die auf homogen Nationalitäten basierend open_hamburg Wow. Ein längst überfälliger Schritt. Es gibt genügend Expert*innen, die sicherlich andere Ausdrücke anzubieten haben, um die Wirklichkeit dennoch abzubilden. Konstruierte Kategorien wie ‚Rasse‘ (ich finde aber auch ‚Ethnische Herkunft‘) sollten nicht reproduziert werden.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder imPUR-Abo. Sie haben die Wahl.Portugal ist viel sicher als DE, zB. Man sollte in Sachen Urlaub möglichst touristische Hotspots meiden meiner Meinung nach. Wenn am Ballermann dieses Jahr das stattfindet, was da jedes Jahr stattfindet, ist das kein Unterschied in Sachen Risiko im Vergleich mit Ischgl. Und selber schauen müssen wie sie zurück kommen!😂
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »