ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder imPUR-Abo. Sie haben die Wahl.

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Die Verwaltung des Deutschen Bundestages prüft, ob PhilippAmthor bei seinen Reisen zu Treffen mit Vertretern von AugustusIntelligence gegen die Verhaltensregeln verstoßen hat. Das erfuhr ZEIT ONLINE aus Parlamentskreisen. Lobbyismus

Nutzen Sie zeit.de mit weniger Werbung und ohne Werbetracking für 1,20 €/Woche .

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

...und so Würstchen nimmt man auch noch ernst!

alter_rebell Das muss die Staatsanwaltschaft prüfen und nicht eine Verwaltung.Dazu haben wir ausgebildete Juristen und keine Merkelsche Schmusegruppe.

Die Internetseite von AugustusIntelligence wurde nicht von jemandem geschrieben, dessen Muttersprache Englisch ist. Die Texte sind amateurhaft und die Grammatik katastrophal. Bei Amthorgate geht es nicht um Korruption, sondern schwarze Kassen. Da wird Steuergeld abgeleitet.

Es ist doch jetzt schon klar, was diese Überprüfung ergeben wird. Nichts!!

Was gibts da zu prüfen? Die 'Firma' hat keine Produkte und Google kennt die fast gar nicht: nur 1 Treffer. Reine Bestechungsgeld-Waschanlage m.E.

Deutschland ist wenn Korruption eine Frage von 'Verhaltensregeln' ist, deren Einhaltung 'von der Verwaltung des Parlaments' geprüft werden und keine Frage von Recht, Gesetz und Gerichten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder imPUR-Abo. Sie haben die Wahl.Wenn die Regierung das sagt MUSS ja was dran sein Sie meinen, dass Steuergelder in Unmengen verschenkt werden. Niemand will und braucht dieses Gift! Willfährige Berichterstattung der Pharmaindustrie! Virologe warnt vor falscher Hoffnung: Entwicklung eines „hocheffektiven und sicheren Impfstoffes“ gegen SARS-CoV-2 ungewiss
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder imPUR-Abo. Sie haben die Wahl.Eine politische Zeitung sollte nicht über Buddhismus schreiben. La lógica moderna rehabilita el pensamiento budista en el Philosophie . Ya era hora: Wittgenstein habría ahorrado muchos dolores de cabeza. Abo Widersprüche tolerieren🤣 Logische Widersprüche kann man genau sowenig tolerieren wie man die Schwerkraft tolerieren kann. Die Schwerkraft EXISTIERT. Sie gehört wie die Logik zu den unveränderlichen Bedingungen der Realität. Jene Bedingungen können nur ENTDECKT werden.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder imPUR-Abo. Sie haben die Wahl.Ist schon lustig, wieviel von Mode hier, Mode da übrigbleibt, wenn 'sehen und gesehen werden' wegfällt. Oder besser: Wie wenig. FashionWeek Sind das alles Schwarze? Find ich nicht gut.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder imPUR-Abo. Sie haben die Wahl.Was kommt als nächstes? Und als wäre das nicht schon schlimm genug, passierte das an dem Tag, wo vor 4 Jahren der Amoklauf im Pulse stattfand. Ob sie ihre Gründe hatten?
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder imPUR-Abo. Sie haben die Wahl.Die übliche antiwhite Propaganda 🤡🤣 Gute Idee gerade in Afrika über Menschenrechte und Rassismus zu sprechen ist hoch interessant 👍
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder imPUR-Abo. Sie haben die Wahl.Nicht die App macht Druck, den macht man sich selbst. Verstand einschalten kann helfen. Werbung Selbsthass ist normal, wenn man so hässlich ist.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »