ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Lebensmittel- und Energiekonzerne sowie Superreiche haben von den Krisen der vergangenen Jahre mit Milliardengewinnen profitiert. Oxfam

Drittanbieter

, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Eine Verarbeitung der auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen wie z.B. Cookies oder persönliche Identifikatoren, IP-Adressen sowie Ihres individuellen Nutzungsverhaltens erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Neid gehört zu den 7 Todsünden.

Og her kan man lese om nøyaktig det samme som skjer i Norge med matvarepriser og strøm utgifter. De rike blir rikere og alle andre blir fattigere.

....diese ' Zufallsgewinne ' waren kein Versehen, sondern böse Absicht, dem Verbraucher das Geld abzuluchsen ?

Ganz im Gegensatz zu vorher. Da war der kleine Mann immer der Gewinner.

Ergo...!?

Das ist doch eine Verschwörungstheorie!

Dieser Sauhaufen namens Oxfam wird tatsächlich immer noch zitiert?

Sie profitieren auch davon wenn man gezielt Krisen erfindet, wie zum Beispiel die Klima Hysterie.

man sollte jeden tag die gewinne der konzerne, die die preise fuer lebensmittel u. energie drastisch erhoeht haben, veroeffentlichen. damit es auch der letzte kapiert, wer hier wen abzockt.

Es ging auch in den letzten Kriegen um Geld.

Ausgehend von den beschlossenen politischen Maßnahmen die für die Gesellschaft völlig desaströse Konsequenzen nach sich zogen war es den Konzernen möglich Milliarden Gewinne einzufahren. Ihr Medien solltet vielleicht die Kontobewegungen der verantwortlichen Politiker untersuchen

Aber Geld kann man doch drucken

Wenn man da nur gegensteuern könnte und etwas nach unten verteilen...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.So ist das mit der Natur und das sind nur die einfachen Anfänge der Katastrophe ! Das ist nur der Schnee und Skifahren - was ist mit kein Wasser, grosse Hitze, Trockenheit, Missernten, etc...... 'Der Skispringer und Hotelier Jens Weißflog erzählt, wie seine Hotelgäste Zimmer spontan stornieren und lieber nach Skandinavien reisen.' Warum die Klimakatastrophe ein brutales soziales Problem darstellt, besser kann man es nicht auf den Punkt bringen. Wer die finanziellen 1/ mir grauts ja eher davor, dass bald der Grundwasserspiegel sinkt, wenn alle Gletscher aufgetaut sind
Herkunft: DIE ZEIT - 🏆 94. / 51 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Erwähnenswert wäre auch, dass Lula in der gleichen Zeit das Doppelte verbraten hat! Dekadent
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Gähn, jetzt wird einfach die gleiche Geschichte, mit der man versucht hat Trump zu vernichten auch bei Bolsenaro angewendet... krawalle? Luetzerrath - ‚proteste‘, BLM - ‚proteste’, brasilien - ‚krawalle‘. sowas nennt man ‚framing‘.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Wahrscheinlich liegen die Ermittlungsergebnisse schon auf den Tisch, während Northstream I und II im Dunkeln bleibt.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Kfw-Programm? Hieß das nicht früher KdF? 😇 In deinen feuchten Träumen vllt Nur mal so zur Kenntnisnahme:
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »