ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Der Statistiker Jason Goldstick forscht zur Prävention von Waffengewalt in den USA – und versucht, einen grausamen Trend aufzuhalten: Schussverletzungen sind dort inzwischen die häufigste Todesursache von Kindern und Jugendlichen.

Drittanbieter

, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Eine Verarbeitung der auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen wie z.B. Cookies oder persönliche Identifikatoren, IP-Adressen sowie Ihres individuellen Nutzungsverhaltens erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Irre ist das!

Und dieses Land, welches solch eine Gesellschaft hervorgebracht hat, soll unser aller Leitkultur anführen!

Warum solche Vorfälle oft in den USA auftreten, Seit der ColumbineHighshool attentate, scheinen die gewaltakte häfugieraufzudtreten als in anderen staaten. Könnte der Grund darin liegen, dass in den USA sehr leicht Waffen erworben werden, oder ist die 'Wahrnehmung' subjektiv?

Die Logik mehr Waffen = weniger Gewalt. Zieht leider eben ab dem Punkt nicht mehr wenn man auf Gruppen trifft die man nicht bewaffnen kann. Für diese Gruppen ist der Ansatz dann besonders gefährlich.

Ich habe eine US Amerikanerin (Mittelschicht) mal gefragt warum sie sich nicht wehren gegen die Rechtlosigkeit von Mietern oder das nicht alle eine gute Krankenversicherung haben. Sie wollen es nicht, selbst viele der Unter oder Mittelschicht lehnen staatliche Regulierungen ab--

Ein grossartiges Land, USA, das immer Menschenrecht der anderen Ländern krisitirt

Wir wissen ja nun um die traurige Tatsache, dass die Russen ihre Kinder nicht lieben. Nicht minder traurig ist, dass dies auch auf die US-Amerikaner zutrifft.

Was würde IN DEN USA denn ein schärferes Waffenrecht bringen? Die Diskussion ist doch ein toter Gaul. Sozialgefüge ist das Problem. Müssten Links-Grüne „Fluchtursachenbekämpfer“ eigentlich verstehen. Ach nein! Links-Grüne sind ja auch Verhinderer. Sorry. Passt wieder ins Bild

Australien das beste Beispiel ... Du gibt´s deine Waffen ab, 'zum dank' wirst du zusammengeschlagen, weil du keine Maske hast 😷😈

Man braucht einfach mehr Waffen, dann kann sowas nicht passieren... ist doch ganz logisch!!! 🙈

Aus Sicht eines republikanischen Politiker, spricht das wahrscheinlich für die guten Fortschritte in der Krebsforschung 😜

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.'Schatz darf ich bitte mit meinem primären Geschlechtsorgan in deine Scheide eindringen? Wenn ja dann einmal hier unterschreiben.' Das Vorhaben ist ja ehrenwert, aber wie soll das in der Praxis dann juristisch funktionieren, frage ich mich. OMG. Seid ihr noch normal?
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Welt ist momentan sehr scheiße.Was machen wir,wir wissen auch nicht.Keine Hoffnung mehr.. 'Tater' ? Ich finde das ganz schön stigmatisierend. Nur weil da 50 Leute durch noch nicht geklärte Umstände zu Tode gekommen sind, kann man doch nicht irgendwelche Mensch*_Innen zu 'Tätern' erklären. Vielleicht sind die auch einfach nur 'psychisch gestört' Soll ja öfter vorkommen Die Ukraine ist so präsent, dabei werden die alten, länger andauernden Kriege völlig in den Hintergrund geschoben. Nebenbei Ukraine ... hat irgendjemand Info wofür die zig Mrd. der Weltengemeinschaft eingesetzt wurden. Oder werden damit die Korrupten bedient.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Die drei Musketiere. Wie schön. 😐 Also ich wär ja dafür, daß Nationen, die gerade einen selbst gestarteten Angriffskrieg führen, bei dem sie mehreren Ländern gedroht haben, sich nicht einzumischen, kein Recht haben sollten, irgendwas zu blockieren ... Die Welt zerbricht gerade ...
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Jetzt sind die Beamten Schuld 😖 Es liegt sicher nicht daran daß jeder mit einem IQ von einem Schälchen Vogelsand vollautomatische Waffen kaufen kann? In den USA auf sowas „nicht vorbereitet“ gewesen? 1h hat der sein Unwesen treiben können? In bin gespannt auf den abschließenden Bericht.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.I don't know which newspaper I like to see crying more, Zeit or Bild Lemon's bullet races 🏃🏃🏃 liefert den ukrainern alles was sie brauchen, um putler auszuradieren!
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »