ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.

  • 📰 DIE ZEIT
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

'Debatten um kulturelle Aneignung haben im Pop Konjunktur wie lange nicht mehr', schreibt Tobi Müller in einem Essay, der nach Antworten in der Popgeschichte sucht. 'Darf etwa die katalanische Künstlerin Rosalía andalusischen Flamenco reformieren?' red

Drittanbieter

, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Eine Verarbeitung der auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen wie z.B. Cookies oder persönliche Identifikatoren, IP-Adressen sowie Ihres individuellen Nutzungsverhaltens erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Kulturelle Aneignung... Ist das so eine wokeness Scheisse? Wie Gendern? Das kommt doch von Menschen die sonst keinen Wert in der Gesellschaft haben und sich mit so Blödsinn wichtig machen wollen.

Ich fühle mich schlecht. Ich habe Popmusik ohne nachzudenken konsumiert. Ich habe getanzt, wenn die POC Lionel Richie 'Karamu, Fiesta forever. Come on and sing along!' sang. Ich habe im Rhythmus geklatscht wenn der homosexuelle Freddy Mercury 'We will rock you' sang. Ich Unwoker.

We are fucked.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 94. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Die Kriegstreiber bei der Arbeit Da hat die Bildregie aber versagt. Sonst gibt es nur mustergültig inszenierte Bilder mit Selenski. Hier als provozierender Schulhofschläger. Putin ist einfach nur Traditionalist. Die 'lupenrein demokratischen' Bandera-Separatisten müssten das doch gut finden: Er führt die Ukraine in ihr Herzland zurück. Das Land von den Sowjets und Zaren war doch sowieso nix, da russisch!
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Was ein Schwachsinn! Linksgrüne Wokeness in Reinkultur🙈🙈🤡🤡 Passt auf und berichtet wer von euren Politikern Stock hat und fett an diesem Krieg verdient. Deutsche Presse schläft da gerade. Wäre der Krieg & die Klimakatastrophe ein volles Wartezimmer in einer Arztpraxis wäre wohl jede jeder froh der Nächste sein zu dürfen! Leider erkennen die Menschen nicht gleichzeitig in welcher dramatischen Situation wir uns alle befinden & wie so oft liegt vieles an der Dosis!
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »