ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Die Ampelkoalition will die gestiegenen Spritpreise abmildern und bei Hilfen nicht nur für Autofahrer nachlegen - doch die Stoßrichtung ist weiter umstritten.

Drittanbieter

, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Eine Verarbeitung der auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen wie z.B. Cookies oder persönliche Identifikatoren, IP-Adressen sowie Ihres individuellen Nutzungsverhaltens erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Wahnsinn wie man hier zulande von Seiten der Ampelregierung verarscht wird! An statt allen zu helfen will die SPD wieder Klientel Politik machen sozusagen sie will für die kommende Landtagswahl ihr Klientel beschenken !

Welche Argumebte gab es nochmal für die CO2 Bepreisung? Sind jetzt alle falsch gewesen? Fossiler Energieverbrauch muss teurer werden, wird noch immer subventioniert, nicht zuletzt durch Ahrtal-Wiederaufbau!

Nein! Keine Entlastungen beim Benzin! Das würde wieder eine in weiten Bereichen ungerechte Lösung und konterkariert den Klimaschutz nicht. Solange noch die 500m mit dem Auto zum Brötchenholen gefahren wird, kann es nicht so schlimm sein

Dass die markthörige FDP bereit ist, für die eigene Klientel (die mit den grossen Karossen) in den Markt einzugreifen, sagt ja schon alles. Wenn schon, sollte es - unabhängig vom Benzinpreis - Unterstützungszahlungen an Bedürftige geben.

100MRD und Einhaltung der NATO 2% werden über Nacht entschieden und durchgewunken. Aber Luftfilter, Mobilitätsgelder oder quasi jede andere Entscheidung muss erstmal Wochen, Monate oder Jahre diskutiert werden. Die Wahlen sind halt noch zu weit entfernt um dem Bürger zu helfen.

So wie bei den coronavirus Beihilfen. Am Schluss sind alle pleite und in HartzIV 🤫

Hoffentlich bleibt es so wie bei anderen Punkten. Es ist überhaupt nicht einzusehen, warum der Staat hier etwas tun soll. Es ist nur ehrlich, die Realität an sich heran zu lassen. Auf Dauer werden die Preise so sein

Während andere Länder längst wirksame Regelungen getroffen haben, ist die deutsche Bürokratie noch am Lamentieren - wie immer.

Tesla kaufen. Problem gelöst.

Die Grünen haben aus sich schnell ändernden Rohstoffabhängigkeiten, die wir in diesem Krieg erlebt haben, nichts gelernt. Sie manövrieren uns mit E-Mobilität ins nächste Disaster. Wasserstoff Speicherung braucht kein Kobald, Silizium, Nickel, Kadmium, ...

Andere hätten schon gehandelt. Was will man auch von einer Ampelkoalition erwarten. Andere haben Regierungen und sind Länder. Was dieses nichtgewählte Theater hier soll, fragen sich Millionen Menschen in dieser Verwaltung.

Ich rieche vor allem bürokratische Monster, die am Ende mehr Geld in der Verwaltung verschlingen, als tatsächlich beim Bürger als Entlastungen ankommen. Steuern runter!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Zensur ist ein Zeichen von Unrecht. Durov hat sich jetzt in einer Veröffentlichung beim Obersten Gerichtshof entschuldigt und auf Probleme mit der E-Mail-Kommunikation herausgeredet. Dabei hat er auch die Einsetzung eines Rechtsvertreters versprochen. Weniger bullshit in der Welt ist immer eine gute Nachricht 😀
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Ein eindrucksvolles Bild! ❤ Ich drücke den beiden die Daumen, dass sie den Krieg gut überstehen. Acht Jahre lang hat die Ukraine die Bewohner des Donbass mit allen möglichen Waffen beschossen und getötet. In diesen langen 8 Jahren hat die westliche Presse die Augen vor dem Völkermord an der russischen Bevölkerung verschlossen. Mistkerle!
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Meine Mama hat immer gesagt: Schönheut vergeht, Charme bleibt. So ist das auch mit Charisma.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.10_nach_8 Tja,warum gibt es nicht wieder Woodstock Make Love not war,achne,geht nicht,Menschen sind kriegerisch veranlagt ........... 10_nach_8 Please retweet! Stop Russian fascism! Complete trade embargo! StopRussianAggression StopPutin 10_nach_8 Wovon spricht die? Von der BRD wohl kaum, oder?
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »