ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Steffen, 30, verdient als Niederlassungsleiter einer Reinigungsfirma bis zu 75.000 Euro im Jahr und fährt einen Firmenwagen. Eine seiner größten Sorgen: die Steigerung des Mindestlohns. Eine neue Folge unserer Reihe Kontoauszug Abo

Drittanbieter

, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Eine Verarbeitung der auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen wie z.B. Cookies oder persönliche Identifikatoren, IP-Adressen sowie Ihres individuellen Nutzungsverhaltens erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

ab wie vielen ukrainischen Leichen wäre er denn bereit mehr zu zahlen um unsere Mehrkosten als gerecht zu empfinde?…solche Debatten in dieser Zeit sind schlicht ekelhaft!

Dann verdient Er halt 'nur' noch 70k im Jahr.

Verdient 75.000 € im Jahr und macht sich Sorgen wegen dem Mindestlohn. Ich glaube es nicht. Hat er keine anderen Probleme?

Ich denke das Steffens tatsächliches Problem ist, Angestellte fair zu bezahlen, so, dass sie nicht am Monatsende auf Steuerzahlerkosten aufstocken müssen. Leute wie Steffen sind die wahren Asozialen in diesem Land. Würde mich wenig wundern, wenn er auch noch FDP-Wähler wäre.

sie machen das doch mit absicht oder

'Für seine Branche fordert er mehr Wertschätzung' Es sei denn es geht um Bezahlung, da kann man ja auch alle halbe Jahr mal klatschen oder so

Eine Gesellschaft die nur dann funktioniert, wenn ein Teil von ihr im Elend lebt, würde ich nicht fortgeschritten oder zivilisiert nennen.

Wieso große Sorgen, im Reinigungssektor arbeiten doch sowieso nur Leute auf 450 Euro Basis. Und außerdem geben die die Preis doch auch weiter.

Dann muss Steffen eben seinen Lebensstandard ändern. Der 🤡

Ihr habt immer sehr gute Beispiele 😅

Mit voller Hose ist gut stinken. Mindestlohn

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Der gesamte Links-Grüne Pöbel wixxt sich auf Rabatte konstant einen ....aber wenn einen Treibstoff Rabatt kommen soll bekommt der Links-Grüne Dreck schnappatmung. Vermisst euch wohin ihr gehört .....in die dreckigen Löcher aus den ihr gekrochen seid. Der Rohölpreis liegt heute morgen bei 100 USD. Preissteigerungen werden prospektiv weitergegeben, der Markt steigert in Erwartung der Steigerung. Preissenkungen machen sich nur sehr verzögert an der Säule bemerkbar. Eine Bombengeschäft, das nur auf faulen Ausreden basiert. Brent
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Ein eindrucksvolles Bild! ❤ Ich drücke den beiden die Daumen, dass sie den Krieg gut überstehen. Acht Jahre lang hat die Ukraine die Bewohner des Donbass mit allen möglichen Waffen beschossen und getötet. In diesen langen 8 Jahren hat die westliche Presse die Augen vor dem Völkermord an der russischen Bevölkerung verschlossen. Mistkerle!
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.tinchilla HeinrichWefing Gähn. Ein linker in der Nazi UA? tinchilla HeinrichWefing Keinem Capa, keiner Miller wäre dieses Kreisen um sich selbst in dem Sinn gekommen..... ........gruselig diese Schneeflocken tinchilla HeinrichWefing '86,6% of Russians support the idea of declaring war on EU. 3/4 of Russians don't mind using nuclear weapons in this war. Maybe instead of asking people to stop hating Russians you should ask THEM to stop hating the WHOLE world?'
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Die Nazis in der UA müssten einfach nur kapitulieren. Zack, Ende! Westlichen Medien sind nicht mehr kommentierbar. Das Niveau der russischen Medien im Krieg ist uns nicht bekannt,weil sie von uns, für uns, sofort zensiert wurden (vergessen?).Sie werden nicht besser sein, uns ist das bekannt, was uns nicht bekannt ist, wie schlecht unsere sind. Die Bevölkerung beteiligt sich am Krieg, was erwarten wie da von den Russen?
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Rechtsstaatlichkeit in Deutschland und Polen. In Deutschland Lager voller Vergewaltiger für Flüchtlinge. In Polen Wohnungswesen, Arbeitsmarkt, Sozialleistungen, Bildung, rechtliche und psychologische Hilfe. Ein solcher Unterschied, der die Zahlung von Geldern für Polen blockiert
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »