ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Staatsanwälte in Österreich haben die Aufhebung der Immunität des Abgeordneten und früheren Kanzlers SebastianKurz beantragt. Bis zur Entscheidung des Parlament wurden die Korruptionsermittlungen gegen ihn unterbrochen.

Drittanbieter

, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Eine Verarbeitung der auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen wie z.B. Cookies oder persönliche Identifikatoren, IP-Adressen sowie Ihres individuellen Nutzungsverhaltens erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Es ist für mich unbegreiflich, wieso Volksvertreter Immunität und Personenschutz brauchen!? Diesem Zustand liegt ein grundsätzlicher Widerspruch inne: AUßER sie sind Volksver*retter! Nur so ergibt der schizophrene Zusammenhang einen Sinn.

• jetzt ist das Ende der Karriere • NAHE.

wäre ihm in deutschland nicht passiert...das wäre er immer noch kanzler...wurde das ausitzen und gut ist...siehe Spahn und maskendeal

Es wird Zeit.... zum Ausräumen der Vorwürfe oder Aufräumen im vermuteten Augiasstall.

Wie realistisch ist das? Welche Mehrheit wird benötigt? Vermutlich liegt es am Koalitionspartner. Hoffentlich haben die Grünen genug Arsch in der Hose...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Mal dumm gefragt! Haben wir die notwendigen Kapazitäten an Strom? Ich bezweifle das
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.das wird aber zum problem zb wenn wir der erde den wind wegnehmen
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Verdi ist garantiert nicht die richtige gewerkschaftliche Vertretung für die Pflegekräfte. 🤡🤣🤣🤣 Mit wem er reden soll? Mit mir!
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Nein, tut er nicht. Ich finde diesen Vorschlag höchst rassistisch! Wovon sollen denn jetzt die vielen PoC im Goerli leben, wenn man ihnen die Einnahmequelle nimmt? Von Asyltaschengeld kann man sich doch keinen BMW und keine Nutten leisten. Cannabislegalisierung = Rassismus Liebe , das ist Falsch !
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.also, die haben jetzt das echt gemacht? wie krank ist das denn? Danke für Nichts? Entschuldigen sollte sie sich! Lol
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »