ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Bald haben Grundschulkinder ein Recht auf eine Ganztagsbetreuung. Der Schulforscher Markus Sauerwein fordert mehr Mitbestimmung für die Kinder – und mehr Spaß.

Drittanbieter

, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Eine Verarbeitung der auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen wie z.B. Cookies oder persönliche Identifikatoren, IP-Adressen sowie Ihres individuellen Nutzungsverhaltens erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Ganztätige Fremdbetreuung ist ein 'Recht'? Das fällt nur Menschen wie Ihnen ein, was für ein pseudo-intellektueller Sondermüll. Das kommt davon, wenn man zu viel Frankfurter Schule liest. Ich empfehle Ihnen Bronstein Semendjajew, dann klappt es auch mit dem klaren Denken...

Ich war auf einer offenen Ganztagsgrundschule. Mir taten die Mitschüler immer leid, die nach 14 Uhr noch stundenlang im Nebengebäude im Saal sitzen mussten, während die Lehrer bewacht haben. War Aufbewahrung pur, von Pädagogik keine Spur.

Unbedingt!

Bin ich froh, dass ich zu meiner Schulzeit die Nachmittage frei gestalten konnte... Mir ist aber auch klar, d. es viele Familien gibt, bei denen dann niemand zuhause ist und das Geld für Freizeitgestaltung der Kinder fehlt. Dafür sollte es aber ANDERE Angebote geben, als Schule.

In der Halbtagsgrundschule sind die Kinder um 13 Uhr zuhause und nach Mittagessen und Hausaufgaben ab 15 Uhr völlig frei und können raus und auf dem Spielplatz ihr Spiel völlig selbst bestimmen!

Die Kinder sind sicherlich begeistert dass sie täglich stundenlang aufbewahrt werden bis die Eltern gezwungen sind sie abzuholen.

Fragt eigentlich irgendjemand die Kinder, ob sie die Verinstitutionalisierung ihrer Kindheit wollen. Kinder wollen nachmittags raus aus der Schule ins Freie und selber wählen mit wem wo und wann sie spielen. Nehmen wir die Kinderrechte wirklich ernst!

Den ganzen Tag mit Maske. Ob das der Gesundheit dient ?

Ganztag im Grundschulbereich ist vor allem auch die Institutionalisierung von Kindheit im Sinne einer erwachsrnenbezogenen Fremdbestimmung

Und die Qualität der Betreuung....ähäm...Aufbewahrung ist zu betrachten. Im Sachunterricht... Ernähungslehre, in der Betreuung Cola, Fanta, Nutella. KmT. Omma sauer....

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Mal dumm gefragt! Haben wir die notwendigen Kapazitäten an Strom? Ich bezweifle das
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Es gibt Berufe da musst du ein polizeiliches Führungszeugnis mitbringen und steht da drinne du hast dies und das dann bist du raus! Hier haben wir Twitter wo Heil gepostet wurde die anderen mit Mord drohte! Also nein geht nicht Chance für Politik verspielt Nein,es ist nicht akzeptabel u etliche ihrer Aussagen liegen eben nicht Jahre zurück. Wie oft denn noch? Denkt ihr tatsächlich, durch dauernde Wiederholung wird das, was sie geschrieben hat, besser?
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Wenn ich schon „Experten“ höre 😂 Es geht doch nicht um Lieferketten sondern darum, den Kranken Mann 'Wirtschafts Europa' aus seiner Asiatisch Imprägnierten Pflegebürftigkeit zu holen. Eigenproduktion ist der Schlüssel, nicht Outsourcen, was den Mann Krankmachte
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.das wird aber zum problem zb wenn wir der erde den wind wegnehmen
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Verdi ist garantiert nicht die richtige gewerkschaftliche Vertretung für die Pflegekräfte. 🤡🤣🤣🤣 Mit wem er reden soll? Mit mir!
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »