ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Er sagt: Auf Twitter gibt es eine Sprachpolizei. Sie sagt: Political Correctness ist ein Segen für die Menschheit. Eine Historikerin und ein Sprachwissenschaftler streiten über die Meinungsfreiheit im Internet.

Drittanbieter

, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Eine Verarbeitung der auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen wie z.B. Cookies oder persönliche Identifikatoren, IP-Adressen sowie Ihres individuellen Nutzungsverhaltens erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Die g'scheiten Deutschen die ihr zufriedenes glückliches Leben nicht verlieren wollen, sollten wahltechnisch besser die 'Finger' von linksgrünen Populisten, den mutmaßlichen Deutschlandhassern lassen und sich auch das Geld sparen für eine vermutliche linke Lügkenpresse, oder?

Wer hat die Deutungshoheit darüber was political correct ist und was nicht? Da fängt der Käse doch an zu bröckeln. Liberte im Internet!

Im Grunde genommen ist es nur ein Geschmack ! Der eine sieht die Oma als Umweltsau als Hetze an und der andere sieht es als Satire an . Der eine gibt seinen Rassismus offen zu und der andere versteckt ihn hinter irgendeinen kranken Humor

Wer PC für einen Segen hält ist nicht gerade mit Intelligenz gesegnet.

Ich verbinde 'Political Correctness' mit dem Totalitärem. Das Denken ist streng reglementiert und ideologisch, frei von Demokratie und Meinungsfreiheit. Ich favorisiere eher eine für mich falsche Meinung und diskutiere darüber statt in meiner zu verharren und darin zu verblöden.

Wenn Meinungsfreiheit kein Verantwortlichkeit hat, ist es Misinformation ist. Mann ist Schuldig fuer was er/ sie sagt. Es gibt kein Unterschied online oder offline in disem Sinn

Dieter Nuhr hatte Recht: Wenn früher einer am Tresen krakeelte, hatte er vielleicht 2 Follower. Bei Twitter sind es Millionen.

Die Gendersprache im ÖRR ist unverschämter, anmaßender obrigkeitsstaatlicher Übergriff.

Zensur hat nichts im freien Internet zu suchen

die dosis macht das gift. zeit online neigt zur überdosierung.

Auffallend ist doch, dass neuerdings 'legitime Meinung' fast nur noch von Linksgrün kommt und akzeptiert wird. Alles andere an Meinung wird - zum Mundtotmachen - voreilig als 'Hetze' deklariert. Die, die allen ihre 'Meinung' aufdrücken wollen, wollen jedoch KEINE Gegenmeinung!

Entschuldigung, aber wenn man die Zeit über Meinungsfreiheit schreiben lässt, kann man gleich den Bock zum Gärtner machen. Feigenblattartikel?

„dass die [seine Töchter] überhaupt nicht rassistisch denken“ - das ist eigentlich alles was man über das Verständnis zu diesem Thema von Herrn Trabant wissen muss...

Die politisch Korrekten sind inzwischen die schlimmsten Hetzer und Feinde der Meinungpluralität mit starkem Hang zum politischen Autoritarismus.

Ich bedauere das vergiftete Diskussionsklima und die geringe Kritikfähigkeit innerhalb des Netzes. Nicht jede gutgemeinte neue Etiquettenregelung trägt auch wirklich zum besseren bei. Im Gegenteil! Die Menschen zerfleischen sich wegen Worthülsen und deren Deutungshoheit.

Meinungsfreiheit ist einfach nur kein Recht auf Meinung ohne Gegenrede

Nein politisch Korrekt gilt nur für eine Seite! Das ist ja der Witz! Die Meinungspolizei gilt ja nicht für alle. Wenn Islamisten darüber fabulieren das sie gerne alle Juden umbringen wollen, dann ist das nur Ausdruck ihrer toleranten und menschenfreundlichen Religion. Wenn aber

Hier darf jeder seine Meinung sagen, so lange es Meinung und nicht Volksverhetzung oder Beleidigung ist. Was einige nur nicht ertragen ist Kritik.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen