ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

'Für mich ist Politik fast synonym mit Phrasen', sagt die Wissenschaftsjournalistin und Moderatorin maithi_nk im Interview über Politik. Warum es weniger Akedemiker in der Politik braucht und was ihr wirklich Sorge macht. Abo

Drittanbieter

, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Eine Verarbeitung der auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen wie z.B. Cookies oder persönliche Identifikatoren, IP-Adressen sowie Ihres individuellen Nutzungsverhaltens erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

maithi_nk Ist in dem Interview (leider Paywall), die Forderung nach einer größeren Beteiligung nicht akademisch gebildeter Menschen in der Politik, ähnlich vergiftet, wie es die Überschrift assoziiert? Nach dem Motto: Politik sind hohle Phrasen und daher können auch Ungebildete mitmachen.

maithi_nk Wir haben auch Macher und Pragmatiker wie WalterBorjahns, Spahn oder Habeck. Leute aus der Praxis einfach.

maithi_nk Wer seine Artikel hinter Paywalls versteckt, hat wohl eher nichts zu sagen. Zumindest nichts wichtiges.

maithi_nk

maithi_nk Mir macht Abo auch am meisten Sorgen...

maithi_nk Als Abteilungsleiter in einem Länderministerium bestand die ständige Herausforderung darin, die Realität der Politik anzupassen.

maithi_nk Guter Artikel! Es braucht mehr fähige Leute in der Politik, die ihren Aufgabenbereich etwas von politischer Kommunikation verstehen. Unsere aktuelle Regierung kann sich ja eigentlich nur rühmen, die positive Selbstdarstellung ihrer Minister perfektioniert zu haben.

maithi_nk Oh, wie ich diese Sorgen von maithi_nk teile: 'Ich mache mir Sorgen um die Informationskrise, in der wir uns befinden und die jede Krise, sei es eine Pandemie oder die Klimakrise, um ein Vielfaches verstärkt. '

maithi_nk Mai for President.

maithi_nk Zumindest weniger Rechtsanwälte und Lehrer. Aber das hat ja jeder in der Hand. Die Berufe stehen ja auch auf den Stimmzetteln.

maithi_nk Habe mich gerade dabei ertappt, dass ich angesichts der Person den Zeitungsbeitrag geliked habe ohne ihn zu lesen. Ist das nun im Sinne der Wissenschaftsjournalistin..? 😀

maithi_nk lol sehr akedemisch

maithi_nk Die Wissenschaft forscht am Ende immer für die Macht. Soviel zu deren Unabhängigkeit. Ja! In sich ist die evident, und unbestechlich, aber keineswegs sozial oder gar vernünftig. Ohne sie gäbe es keine Klimakrise und keine alles einnehmende Mobilität.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen