ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Nach einem verheerenden Brand schließen zwei Städte Elektroautos aus Tiefgaragen aus. Der Grund: Sie ließen sich zu schlecht löschen. Stimmt das? Elektromobilität

Drittanbieter

, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Eine Verarbeitung der auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen wie z.B. Cookies oder persönliche Identifikatoren, IP-Adressen sowie Ihres individuellen Nutzungsverhaltens erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Wasserstoffautos machen noch mehr Spaß. Wasserstoff nennt man auch 'Knallgas'. Es ist hoch explosiv und extrem reaktionsfreudig. Da bleibt dann kein Stein mehr auf dem anderen. Wieder so etwas, an das in Merkeldeutschland nicht gedacht wird.

Das ist die richtige Antwort auf ein schwerwiegendes Problem. E-Autos lassen überhaupt nicht löschen. Da hilft nur tauchen und kühlen. Sie sollten Überfall ausgesperrt werden.

Richtig so die e-müll-pkw gehören überall verboten

Fragt die Feuerwehrmänner !!

Die Feuerwehren müssen Löschcontainer anschaffen um die Elektroautos 24 Stunden unter Wasser zu setzen um die Batterien abzukühlen

Wieder mal die einzige Lösung die Behörden Zustandebringen. Verbote aussprechen. Da kann man ja keine Fehler machen. Ist auch am wenigsten Arbeit. Ob es Sinn macht oder nicht. Egal.

Wer schon ein E-Auto brennen sehen hat, dem wird Angst und Bange bei dem Gedanken, dass man in einem Parkhaus steht und genau das Eintritt!

Ja, auch so ein Thema, alle sollen E Autos kaufen, aber dann werden sie aus Parkhäusern verbannt, Spitzenkonzept ! 🙄

Daß E-Autos schnell brennen und ganz schlecht zu löschen sind, weiß jeder Feuerwehrmann. Aber das ist doch den sogen. Umwelt-Aktivisten piep-egal !

Wichtig ist, dass es zu der Entscheidung kam, nachdem ein Benziner in einer Garage gebrannt hatte! Da würde man meinen, Benziner dürften nicht mehr in Parkhäusern parken. Hier ist eine Maßnahme politisch motiviert! Und das ist immer gefährlich, wenn es neben den Fakten passiert

Ja.

Wird alles schön geredet? Verbraucher werden in die Irre geführt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen