ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Vielleicht hat das Justizministerium das generische Femininum nur für ein ideologisches Manöver genutzt. Doch, fragt sich APosener, mit welchem Recht sollen Gesetzestexte nur Männer ansprechen? generischesfemininum

Für die Nutzung mit Werbung: Mit den auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies, Geräte-IDs u.ä.

können Anzeigen und Inhalte basierend auf einem Profil personalisiert, Daten ergänzt und Performance von Anzeigen und Inhalten gemessen werden. Aus Ihrer Nutzung können Erkenntnisse und Daten über Zielgruppen abgeleitet und zur Produktentwicklung verwendet werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

APosener Sind bei Mitgliedschaft auch Frauen angesprochen?

APosener Vereinfacht gesagt scheint mir sprachliche Akrobatik und Namensänderung ein Konzept von losern zu sein, das deren Situationen noch nie verbessert hat.

APosener Schwachsinnige Debatte. Der Sprachgebrauch ist z.Zt. halt so, eine Diskriminierung von Geschlechtern findet nicht statt. Vielleicht ändert sich der Sprachgebrauch in den nächsten Jahren, aber bitte schlank und elegant und nicht per Zwang durch die Gender* Liga.

APosener Was für ein Bullshit.

APosener Eine muss den Anfang machen? Womit? Auch Frauen haben doch (fast) immer schon Schulden gemacht oder Männer dazu bewegt, sich für sie zu verschulden.

APosener Arschkriecher

APosener Nur eins ist sicher Die Menschheit verblödet am ausgestreckten Arm!😂

APosener Idioten, ihr habe keine Ahnung von deutscher Grammatik und nennt euch Journalisten. Lächerlich!

APosener Wann hört dieser Genderwahn endlich auf!? Wann begreift man endlich, dass man mit der Vergewaltigung der deutschen Sprache keine gesellschaftlichen Probleme lösen kann?

APosener Es spricht nicht Frauen oder Männer an, sondern IHN, DEN Menschen.

APosener Das HGB ist v.1891 +das BGB aus einer Zeit als Frauen noch die Erlaubnis ihres Ehemannes brauchten,um zu arbeiten o.einen Führerschein zu machen!Damals war es Recht!Das gilt bis der Gesetzgeber eine für alle Genderformen angemessene Sprach-und Schriftregelung findet/beschließt!

APosener

APosener Stop newspeak

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Ach nee !🎃 Ach, Ja? 🥱 Lieber spät als nie
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.tja, ein wichtiges gutes Beispiel zum fremdschämen ! Eine Arbeitskultur, in der vermeintlich individuelle 'Heldentaten' z.B. im Angesicht von 1.000+ Personentage Projekten erforderlich sind, ist das eigentliche Problem. Leute die das überstehen werden gefeiert, wer es nicht aushält verabschiedet sich leise in die Krankheit. Arbeit, Arbeit über alles. Wenig Schlaf ist Selbstmord auf Raten, jeder kann as machen, egal ob für das Hobby oder die Arbeit. Aber das ist Privatsache und kann nicht als 'heroischer Standard' gelten.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Was bringt denn ein Test der ungenau ist? Im Zweifelsfall dann zu Hause bleiben? Ernsthaft? Ja und machen wir uns nichts vor ... Es sind die Leugner und Maskenverweigerer die uns den „Nachschlag“ eingebrockt haben. Das geht doch absolut in die richtige Richtung. Weiß ja nicht, ob sich noch jemand an die Zahnbelagtests in der 70 ern erinnert..“Mutti, da ist ja alles rot“😬. Ich hoffe ja so sehr, dass das Virus sich auch mal färben lässt 🙄
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Fakten würden euch mal guttun: Scheiss auf die Schulen, die Wirtschaft muss am Laufen gehalten werden. Geht schon los Corona Fall in einer Mittelschule München!!!!!
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Ganz großes Kino - einfach mal auf Verdacht hin sanktionieren. Das Spielchen wiederholt sich - damals MH 370, jetzt Nawalny Das sind innerrussische Probleme unsere Regierung soll sich da raushalten Propaganda muss man können
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »