ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

In ihrem Angebot in den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst sind Bund und Kommunen weit unter den Forderungen der Arbeitnehmer geblieben. Diese weisen das Angebot ab.

Für die Nutzung mit Werbung: Mit den auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies, Geräte-IDs u.ä.

können Anzeigen und Inhalte basierend auf einem Profil personalisiert, Daten ergänzt und Performance von Anzeigen und Inhalten gemessen werden. Aus Ihrer Nutzung können Erkenntnisse und Daten über Zielgruppen abgeleitet und zur Produktentwicklung verwendet werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Zu Recht!!

Auf drei Jahre ist doch wohl ein schlechter Scherz. Auf zwei Jahre, nicht gut aber okay angesichts der angespannten Lage.

Das ist das Angebot, dass immer gemacht wird. Lächerlich!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.merkel_wolfgang jalenz Nicht mehr eher weniger! Dafür hat die Autogratin aus dem Kommunismus schon gesorgt!😉 merkel_wolfgang jalenz Alle im Parlament halten sich zurück. Alle?!? Nicht alle, die AfD übt scharfe Kritik an den chaotischen Maßnahmen. merkel_wolfgang jalenz Ja? Wo denn?
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Viel schlimmer als irgendein Geschlecht: dies ist der Weg in die Vorkasse-Wirtschaft. Darauf muss man als Journalist, der nur über Gender nachdenken kann, erstmal kommen, gell? Erbärmlich! Ich finde generisches Maskulinum genau so falsch wie generisches Femininum. Beide Formen schliessen die jeweils andere und alle dazwischen aus.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Prof. Drosten hatte da schon sinnvolle Empfehlungen gegeben...Aber man hat sich gegen diese und für das Panik-Äffchen entschieden. Und wundert sich jetzt, das Behörden völlig überlastet den Zahlen hinterher rennen. Die Cluster sind entscheidend...(1) (2)
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Daran sollte unser Korrupte System mal ein Beispiel nehmen! An Gelegenheiten mangelt es wohl nicht! Nur wollen müsste man! Oder ist Politik und Justiz schon weiter als die Polizei!😉😉😉😉 Heute Abend wird n Champus aufgemacht
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Von 2010 bis 2018 flossen 496 Mrd. Euro in die energetische Gebäudesanierung, & verpufften fast wirkungslos - außer bei den steigenden Mieten. Dass zeigen Daten des Umweltbundesamts: Die Emissionen aus dem Gebäudebereich stiegen 2019 im Vergleich zum Vorjahr sogar um 4,4 % an. Ich will eine klimafreundliche EU Kommission. Also gar keine mehr. Geht das? Bauen wird noch teurer werden. Und Besitzer von älteren Häusern müssen sich verschulden, um die neuen Vorgaben einhalten zu können.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »