ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Wirtschaftsnobelpreis für US-Ökonomen Paul Milgrom und Robert Wilson

Für die Nutzung mit Werbung: Mit den auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies, Geräte-IDs u.ä.

können Anzeigen und Inhalte basierend auf einem Profil personalisiert, Daten ergänzt und Performance von Anzeigen und Inhalten gemessen werden. Aus Ihrer Nutzung können Erkenntnisse und Daten über Zielgruppen abgeleitet und zur Produktentwicklung verwendet werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Es ist eine bloße Marketing-Nummer der schwedischen Reichsbank.

'Wirtschaftswissenschaften' sind keine Wissenschaften, sondern Astrologie für alte weiße Männer.

Den „Preis der Schwedischen Nationalbank in Wirtschaftswissenschaft in Erinnerung an Alfred Nobel“. Der nichts mit den Werten Alfred Nobels zu tun hatte. Der hasste nämlich die Wirtschaftswissenschaften.

Bitte nicht Wirtschaftsnobelpreis nennen. Im Artikel steht ja selbst, dass es kein echter Nobelpreis ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.In 'dem Alpenland haben viele' so einiges verstanden. Darum weigern sie sich auch seit Jahrzehnten der EU beizutreten. Von diesem Schurkenstaat sollte sich die EU fernhalten, obwohl Staat auch schon zu hoch gegiffen ist, die Schweiz ist doch nur eine Aufbewahranstalt für dreckiges Geld! die reiche Schweiz muss viel mehr flüchtlinge aufnehmen!
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Hunde können keine Angst riechen aber Stresshormone. Übrigens auch abfallende Blutzuckerspiegel, beginnende epileptische Anfälle und Krebszellen. Hunde sind einfach die besseren Menschen. Wenn es bereits einen Welthundetag gibt, gibt es eigentlich auch schon einen 'Welt-vor-den-Hund-Tag' (extinction rebellion könnte da kostenlose Strassenyogakurse for Globalcooling anbieten)? Nur, falls noch ein Tag des Jahres übrig wäre und die 'Gedenkideen' ausgehen sollten ... (1/2) “Du empathischer Hund, du!“ So, jetzt habe ich das neue Modewort 'Empathie' also auch benutzt. Das war die Gelegenheit. Da schnappe ich doch zu. Ob Hunde Angst riechen können, weiß ich nicht. Auf jeden Fall merken die das. Besonders, wenn man wegläuft. Die schnappen dann
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Jaja! So sind die hübschen Rüden! Alles Chauvi-Hunde! Welthundetag Lasst die Hunde einfach Hunde sein sonst bekommen sie einen psychischen Schaden. Ein Hund muss schnuppern, suchen, rennen, jagen, graben, Knochen verstecken, bellen,raufen, knurren und schmusen! 😉 Wer ihm das nicht bieten kann, der soll sich keinen anschaffen!
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Wow, ist sie da allein drauf gekommen. Naja, besser spät als nie.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Bullshit Ich werde nie verstehen, wie man sich von einem Hund das Gesicht ablecken lassen kann🤮 Und weil die Hunde solche Seuchenverbeiter sind, leben die Halter:innen durchschnittlich auch 7 Jahre länger als die restliche Bevölkerung. Heutzutage wird sogar transplantierten Personen nicht mehr angeraten ihre Haustiere abzuschaffen. 1/2
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Unglaublich, ich bin empört. Weltbewegende Neuheit 🥱 Chang/Lendl. Paris. War witzig. Nicht für Lendl, natürlich. Das war 1989...als Journalisten noch Recherche machten. Und von der Seite oder von hinten?
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »