ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Wir sollten endlich aufhören, der Autoindustrie noch mehr Milliarden hinterherzuwerfen, schreibt Petra Pinzler.

Für die Nutzung mit Werbung: Mit den auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies, Geräte-IDs u.ä.

können Anzeigen und Inhalte basierend auf einem Profil personalisiert, Daten ergänzt und Performance von Anzeigen und Inhalten gemessen werden. Aus Ihrer Nutzung können Erkenntnisse und Daten über Zielgruppen abgeleitet und zur Produktentwicklung verwendet werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Warum nicht das Aus für Printmedien beschließen ?

1.S-Klasse wird für USA und China gebaut, nicht für BRD. Dort besteht Nachfrage und Platz in den Städten. 2.CO2 Wert des Elektroautos ist in der EU fiktiv = 0, da der Strom wie Produktion stark CO2 belastet ist. 3.Daimler hat derzeit auch kein Alternativprodukt: Firma schließen?

Immer wieder interessant, wie die 'Zeit' sich doch langsam aber sicher von jeder Realität verabschiedet und sich nur noch im Sumpf der Moral suhlt. Kauft nur kaum jemand.

Wer heute schon weiß, was ein verbrenner im Jahr 2035 leisten kann.. Mein Respekt vor soviel Weitsicht....

Nicht pauschalieren hilft. Wandel beschleunigen durch staatliche Prämien. Prima. Mehrwertsteuersenkung. Prima. Was alte Technologien angeht: Wo sind die Jünger des Marktes an dieser Stelle? Denn der Markt wird genau das regeln.

5/ last but not least... die Ladeinfrastruktur muss noch massiv ausgebaut werden!!

4/ Vielleicht muss der Staat einfach (noch) stärker regulatorisch eingreifen... noch höhere Steuern und Abgaben auf Verbrennungsmotoren und Treibstoffe, wenn ein Golf Diesel doppelt so viel kostet wie der E-Golf wird auch der Umstieg schmackhaft sein...

3/ Man sollte auch Hybridfahrzeuge vom Markt nehmen... sind in Wirklichkeit noch immer Verbrennungsmotoren!

2/ Tesla S ist selbst recht groß, ca. BMW 5 oder Mercedes E... also auch Autos in dieser Größenordnung kann man elektrisch bauen!

Linker Traum einer naiven Kolumnistin...

1/ Jaaa prinzipiell alles richtig... aber auch der Konsument muss endlich auf E-Autos umsteigen... das verfügbare Angebot ist mittlerweile schon gut und mit ID.3, ID.4, i4, e-trons sind einige deutsche Modelle im Anmarsch...

Anscheinend kann der Kapitalismus nicht wirklich ALLEINE funktionieren ohne staatliche Hilfe. Da wäre die Verstaatlichung eigentlich lukrativer und sinnvoller.

Ich verstehe auch nicht, dass bei einem Hybrid - SUV ein E im Nummernschild steht.🤔

Schwachmaten-Gipfel: Warum nicht das Aus für Deutschland beschließen?

größer geht es nimmer 😇

Vor kurzem hat uns die Autoindustrie belogen und betrogen. Verdiente damit Milliarden. Die Strafe wird auf dem Preis aufgeschlagen,der Käufer zahlt die Zeche. Spielt alles keine Rolle. Es wird gekauft und gekauft. Und wieder Milliarden rein gepumpt. Wann wachenwgp auf?

Anlässlich vieler unqualifizierter Kommentare unter diesem Tweet. Wir beschäftigten uns seit einigen Jahren mit dem Thema.

Blöd nur dass dort ein großer Teil der Steuergelder herkommen, die Schutzschirme, Öko, Bio, Umwelt, Klima, EU Schmarotzer, Heerscharen von Asylanten und weltweite Bettler finanzieren...

Alle arbeitslos ein Industriezweige, der größte Deutschlands verschwindet mit all den Zulieferern. Wie soll das gehen?

Das macht nur die Korrupte Politik und ihre Unterwürfige Haltung zum Lobbyismus und Verbände Könnte ja mal ein Job abspringen!😉 Beispiele gibt's genug!

Weil die Autoindustrie den Wohlstand in der Bundesrepublik schafft?

Warum nicht das Aus für die linke Propagandapresse beschließen?

Finde ich auch. Gesundschrumpfen. Der Strom kommt aus der Steckdose und die Steuern können auch Sozialarbeiter und Journalisten verdienen.

Alle die den Verbrenner tot sehen möchten, haben keine Ahnung, was die Herstellung von ausreichender Menge an Batterien erfordert. Und Strom kommt nicht aus der Steckdose. Ja, dahinter stehen die Kohlekraftwerke, nein: Windkraft und Wasserwerke schaffen es nicht

Weil heutige E-Autos noch nicht zum Ziel führen. Die Umweltbilanz ist wieder einmal zu Lasten von Schwellen und Entwicklungsländern

Die deutsche Autoindustrie hat über 40 Jahre vorsätzlich +böswillig die Elektromobilität verhindert bis Tesla kam. Aber jetzt von uns Milliarden fordern!

Weil der Verbrenner der einzig rentable Antrieb ist? Weil E-Autos absolut nicht massentauglich sind?!

Das Aus für Verbrenner ist längst besiegelt. Die deutsche Autoindustrie hat es nur noch immer nicht verstanden. Dafür steht ihnen ihre Ignoranz im Weg.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Weshalb sollte ich das recherchieren? Tzz, tzz .. Nicht Neuinfektionen, positiv Getestete. Und es sind heute laut RKI-Statistik 4 Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19 in ganz Deutschland.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Und dann schuf Gott die Erde, den Menschen & den Impfstoff zum Überleben. Coronaimpfung muss man periodisch auffrischen. Die Pharmaindustrie frohlockt und sagt sich, klasse, kann man das nachmachen? Normale Antibakterielle Mittel werden eingestellt, nicht da drin weiter geforscht, aber hier winkt der grosse Reibach.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Sicher gehen nicht die Kinder von unseren Politikern und Eliten an die Front für die Interessen der EU. Für meinen Teil gehe ich auch mit China Hand in Hand, wenn der Kühlschrank voll, die Schulen gut und die Sicherheit gegeben ist.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.verkümmert immer mehr zum Schaufenster der Pseudoprobleme von hoher Belanglosigkeit im Ottensener Kreisel. Im Grünen Himmelreich ist für die praktischen Fragen des Lebens kein Platz mehr. Diese Methode suche ich auch seit über 6 Monaten. 😕 Das nennt man denn meditieren.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Wir müssen komplett weg vom Auto und von den fossilen Brennstoffen. Alles andere ist zu kurz gedacht Das Denken in Budgets werde ich nie verstehen. Jeder Euro sollte dort investiert werden, wo er am meisten bringt. Die Investition in E-Autos ist derzeit doch hauptsächlich eine Verlagerung der CO2 Produktion vom Sektor „Verkehr“ zu „Industrie“. Dass man den Schwachsinn einer Kaufprämie für altmodische Ölheizungen noch immer diskutuiert. Das kann man nur wollen, wenn man die dt. Autoindustrie wirklich kaputt machen will. Die brauchen keine solche Kaufprämie, sondern einen Tritt, damit die endlich im 21. Jh. ankommen.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Ich wiederhole mich gerne. Die derzeitige Kurzarbeit mit 25 Std.Woche ist wirklich toll. Ich habe so viel Zeit für meine Kinder, der ganze Alltag ist problemlos zu meistern ohne alles in die letzten zwei Stunden am Abend zu quetschen und es bleibt sogar noch Zeit für einen selbst Im Sozialismus muß niemand arbeiten. Das erledigen andere.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »