ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Antibiotika gegen Depressionen? Klingt verrückt, könnte aber klappen: denn mitverantwortlich für die ernste psychische Krankheit sind offenbar Entzündungen im Körper. Abo Archiv

Nutzen Sie zeit.de mit weniger Werbung und ohne Werbetracking für 1,20 €/Woche .

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Nein klappt nicht . Orthomolekulare Medizin hilft. 'Leider' verdient die Pharma daran nicht.

Der Wahnsinn bei Zeit nimmt seinen Lauf! Antibiotika ist das letzte Mittel welches man benutzen sollte und nicht eine alltägliche Antidepressiva. Antibiotikaresistenz wäre das Ende der Menschheit im Kampf gegen Bakterien. Depressionen kommen .. z.B. von solchen Ideen!

Ernsthaft? Ich bin erst nach Fluorchinoloneantibiotika richtig krank geworden - ging übrigens auch komplett auf die Psychd...hört auf mit den FakeNews

Das Einzige was entzündet ist, ist das Gehirn Eurer Redakteure! 🙏

Wisst ihr was noch? Eine gescheite Ursachenforschung. Wäre unsere Medizin darauf ausgelegt nicht nur auszuschließen, sondern zu suchen, hätte man die Entzündung vor dem Ausbruch erkannt. Aber leider passiert das nicht und häufig wird man als psy.somatisch abgestempelt.

Geht‘s noch?

Ich empfehle in dieser Diskussion „Lost Connection“ von Johann Hari. Vielleicht ist die Suche nach dem ‚quick fix‘ durch Tabletten teil des Problems und nicht die Lösung. lostconnections johannhari depression

:'(((

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.darum macht mit der Islam in Deutschland echt angst Keine einzige Frau mit Kopftuch wird gezeigt.. mmhhh das ist ungewöhnlich, denn die meiste unterdrückte Frauen gehören zu eine bestimmte Religion, oder? Naja nu, aber daran wird man sich doch hier gewöhnen müssen oder? Es wird doch offenherzig und täglich importiert.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Really? Gilt das auch für Putzfrau Gretel und Christel von der Post? ach die Malu. ich muss gleich weinen ... Dem Bürger au wenn man sieht wie die Regierung versagt Und es ihr einen scheissdreck interessiert Hauptsache Posten schachern und Diäten Erhöhen! Mit dem was Politiker geschworen haben hat ihre Arbeit nix zum tun Ich habe noch nie eine Regierung gesehen die Deutschland mehr hasst
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Tjo, wie wir aus verschiedenen Diskussionen hier kennen, sind die ja nur faul und müssen sich mal mehr anstrengen. Oder so. Ich fürchte, auch in D wird früher oder später mit dem US-Weg geliebäugelt werden: Corona und die Krankheits- und Todesfälle einfach in Kauf nehmen und zurück zur Normalität zum Wohle der Wirtschaft und im Sinne der Lieber-sterben-(lassen)-als-verzichten-Gesellschaft.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Gab es doch auch vor Corona kaum Man muss sich ehrlich machen? Okay, ansonsten wird sich also belogen.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Diese Umfrage wird der SPD am Wahlabend um die Ohren fliegen. haha. fake news 😉 Gelungener Aprilscherz im Sommerloch
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »