ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Der begrenzende Faktor bei der Reichweite von Elektroautos ist längst nicht mehr die Batterie, sondern ihr Preis. Archiv

Nutzen Sie zeit.de mit weniger Werbung und ohne Werbetracking für 1,20 €/Woche .

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Sollte eigentlich jedem klar sein, daß die Batterie für größere PKW und LKW auf längeren Strecken ein Irrweg ist. Wird wohl noch ein paar Jahre dauern, bis hochbezahlte Berater unserer Regierung das als neue Erkenntnis verkaufen....

Elektroautos kann man nur leasen, gebraucht wird der Verkauf eines E-Autos nach 2-5 Jahren kaum gehen. Die Batterie ist das Problem. Lösung vielleicht Wasserstoff.

Und wie löscht man die?

Arbeitsbedingungen in den Rohstoffländern, Entsorgung, Verhalten und Kosten bei schweren Unfällen natürlich nicht berücksichtigt. Außerdem ist der Autobesitzer nicht Besitzer der Batterien! Diese können immer nur geleast werden.

Sagen wir mal, es ist eine Kombination aus Reichweite, Lebensdauer und Preis, die mich davon abhält, ein E-Mobil zu erwerben.

Es ist zu erwarten, dass der Batteriepreis auch in Zukunft weiter fällt. Eletroautos fahren schon heute wesentlich wirtschaftlicher als Verbrenner.

Lasst Fakten sprechen.

was ist mit dem Thema Sicherheit in Fall eines Unfalls? Umweltbelastung? Entsorgung? Rückmeldung von Feuerwehr in Bezug auf Gefahr nach dem Unfall? Säure-Bildung? Recyclen? ach ja, es nennt sich 'Whataboutism'. darf man nicht mehr hinterherfragen! 🤓

Oh, das ist jetzt Werbung für eine staatliche Subvention beim E-Autokauf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.darum macht mit der Islam in Deutschland echt angst Keine einzige Frau mit Kopftuch wird gezeigt.. mmhhh das ist ungewöhnlich, denn die meiste unterdrückte Frauen gehören zu eine bestimmte Religion, oder? Naja nu, aber daran wird man sich doch hier gewöhnen müssen oder? Es wird doch offenherzig und täglich importiert.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Jaja....wir werden alle sterben. Erst am Klimaschwindel...ähhh wandel und jetzt an Corona. Der Killervirus 🤦‍♂️ Lügenpresse war schon ganz richtig! Außerdem sind viele mit Corona fit u nicht todkrank, so wie beim Grippevirus eben auch!
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Den Artikel würde ich aus dem Archiv löschen, jetzt da nur noch die 'selbstbestimmte' Freiheit des Nichtreisens gepriesen werden muß. Ich wusste gar nicht, dass es in Glasgow eine Wüste gibt. Schlauer werden mit DER ZEIT.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Really? Gilt das auch für Putzfrau Gretel und Christel von der Post? ach die Malu. ich muss gleich weinen ... Dem Bürger au wenn man sieht wie die Regierung versagt Und es ihr einen scheissdreck interessiert Hauptsache Posten schachern und Diäten Erhöhen! Mit dem was Politiker geschworen haben hat ihre Arbeit nix zum tun Ich habe noch nie eine Regierung gesehen die Deutschland mehr hasst
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Tjo, wie wir aus verschiedenen Diskussionen hier kennen, sind die ja nur faul und müssen sich mal mehr anstrengen. Oder so. Ich fürchte, auch in D wird früher oder später mit dem US-Weg geliebäugelt werden: Corona und die Krankheits- und Todesfälle einfach in Kauf nehmen und zurück zur Normalität zum Wohle der Wirtschaft und im Sinne der Lieber-sterben-(lassen)-als-verzichten-Gesellschaft.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »