Zehnerjahre: Wir sollten das Erfreuliche zelebrieren

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Wohlstand, Gesundheit und Naturschutz wuchsen in rasantem Tempo. Die Zehnerjahre lassen hoffen auf gute Zwanzigerjahre.

Alles wird morgen schlechter. Denn Pessimismus ist Teil unseres Erbguts. Jene furchtsamen Urahnen, die Risiken vermieden und sich gegen Fährnisse wappneten, hatten bessere Überlebenschancen, und so pflanzte sich das P-Gen fort über die Generationen. Besser, das Schlimmste vorauszusetzen als wie Hans-guck-in-die-Luft im Struwwelpeter frohgemut ins Unglück zu marschieren.

Umso mehr sollten wir zur Jahrzehntwende das Erfreuliche zelebrieren – die gefühlte Wahrheit an den Fakten messen, ohne das Hässliche klein- oder wegzureden. Die Weltwirtschaftskrise II blieb aus; der Finanzcrash von 2008 war kein Remake der Dreißiger. Stattdessen boomen die Aktienmärkte, was nicht nur mit ultrabilligem Geld zu tun hat. Trotz aller Schwarzseherei muss der Normalverbraucher optimistisch sein, wenn gerade die Konsumwerte steigen. Kein Wunder: In Amerika und Deutschland herrscht Vollbeschäftigung. Die Finanzkrise 2008 war bloß eine kurze Rezession, kein Vorbote des Massenelends.

Kommt der nächste Niedergang ganz bestimmt? Trotz abflachenden Wachstums in Deutschland steigen die Löhne kräftig. Sie lagen 2019 um 3,4 Prozent höher als im Vorjahr; das ist das größte Plus seit 2016. Am Bau, der ein Frühindikator des Wachstums ist, stiegen die Löhne gar um 4,3 Prozent. Gleiches gilt für die ostdeutschen Löhne insgesamt. Noch besser: Die winzige Inflation frisst die Zuwächse nicht auf.

Die Weltbank berichtet, extreme Armut habe sich mehr als halbiert, von 18,2 auf 8,6 Prozent der Weltbevölkerung. Sind die Reichen immer reicher geworden? Laut World Data Lab darf man nun zum ersten Mal die Hälfte der Menschheit als "Mittelschicht" einstufen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Die Zehnerjahre waren 10 Jahre Hartz IV-Regime und Aussichtslosigkeit, dem Terror entkommen zu können. Das lässt hoffen auf die Revolution 2020 und ein menschenwürdiges Jahrzehnt danach!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Sind wir stark und wehrhaft, stehen wir genügend beieinander?'Bundespräsident Steinmeier appelliert in seiner Weihnachtsansprache 2019, standhaft für den anderen einzutreten. Er sieht in Deutschland mehr Verbindendes als Trennendes und ruft zu Zuversicht auf. Von Sabine Henkel. Kretin Wen meint er denn mit 'Wir'? 🤔
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Molekularbiologie - Geister, die wir riechenGeister, die wir riechen: Mit moderner Gentechnologie wird der Duft ausgestorbener Blumen zurück auf die Welt gebracht. SZPlus Dolles ding !
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Bundespolizeipräsident: Wir haben zu wenig Haftplätze, um abzuschiebenWer mit seinem Asylantrag scheitert, dem kann die Abschiebung aus Deutschland drohen. Doch die Polizei steht immer wieder vor Problemen. Unsere Kanzlerin hat ja mal versprochen mit aller Konsequenz abzuschieben. Leider besteht diese Regierung aus Dilettanten, die dann vergessen, dass man dafür eine entsprechende Infrastruktur braucht! Die versagen überall und wollen auch noch wiedergewählt werden! 😎 🍹 hahaha BILDet euch mal bitte weiter. Zumindest eure Redakteure. Was für ne lächerliche Berichtserstattung. Glaubt ihr nicht, dass wir momentan andere Probleme haben ? Wie zb. die Dezimierung sämtlicher Kreativität an deutschen Schulen. etc etc etc. Dann muss es halt schneller gehen mit den Abschiebungen! Zack, Zack, Zack! Raus, Raus, Raus! Und vielleicht so ein Flugzeug auch mal vollmachen , statt immer nur 10 oder 20 'Kandidaten' zu verabschieden!
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Wolfgang Schäuble mahnt zu Verzicht: „Wir werden unser Leben verändern müssen“Soll die Erderwärmung gebremst werden, müssen die Deutschen weniger reisen. Das sagt Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble. Dann verzichte du mal auf dein Geld und viele andere Luxus Güter. Sei Vorbild Da denk ich ja gar nicht dran! Das können schön die Grünen machen! Die wollen doch die Welt retten. Die Politiker werden definitiv auf nichts verzichten.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Mutter über Weihnachten ohne Rebecca: 'Da brechen wir regelmäßig komplett zusammen'Für die Eltern der seit zehn Monaten vermissten Rebecca aus Berlin wird es das erste Weihnachtsfest ohne ihre Tochter. Die Mutter gab nun ...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Tsunami-Katastrophe 2004: 'Weg, wir müssen weg'Heute vor 15 Jahren überfluteten riesige Tsunami-Wellen Küsten am Indischen Ozean. 228.000 Menschen starben. Videos von Augenzeugen zeigen, wie sich beim Herannahen der Wassermassen Faszination in Panik verwandelte. Von Holger Senzel. so krass. wie , grüße aus Wow. Ist das auch schon 15 Jahre her... 😢 Wahrscheinlich gab es damals noch keine CO2 Steuer, ansonsten hätte es keinen Tsunami gegeben.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »