zehn jahre nach der pleite könnte der name schlecker wieder auftauchen

  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 62%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Vor zehn Jahren am 28. Juni schlossen die letzten Schlecker-Standorte. Durch die Schlecker-Pleite verloren in Niedersachsen und Bremen mehr als 2200 Angestellte ihren Job.

Wochenlang gehörten die Bilder der Schlecker-Frauen zu den abendlichen Nachrichtensendungen. Sie kämpften um ihre Jobs, um den Aufbau einer Transfergesellschaft, die der Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz einrichten wollte. Die Politik blieb tatenlos. Der damals amtierende Wirtschaftsminister Philipp Rösler lehnte es ab, der sterbenden Handelskette mit einem Kredit der bundeseigenen Bank KfW unter die Arme zu greifen.

Die Insolvenz rief schließlich auch die Justiz auf den Plan. Die Vorwürfe lauteten unter anderem Insolvenzverschleppung und Untreue. Anton Schlecker kam mit einer zweijährigen Bewährungsstrafe davon, nachdem er kurz vor der Insolvenz noch Geld beiseite geschafft hat. Seine Kinder mussten dagegen ins Gefängnis, beide für zwei Jahre und sieben Monate.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Woidke erinnert an die große Oderflut vor 25 JahrenBrandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat bei einer Gedenkstunde in Neulewin im Oderbruch an die große Oderflut im Sommer vor 25 Jahren erinnert. 'Der geschätzte Sachschaden lag in Brandenburg bei 300 Millionen Euro', sagte Woidke am Samstag bei einem Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Neulewin laut Mitteilung. 'Todesopfer waren in Brandenburg zum Glück nicht zu beklagen, allerdings gab es viele Opfer in unseren Nachbarländern Polen und Tschechien. Auch diesen Todesopfern der größten Oderflut gedenken wir heute.'
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

»Milliardengrab« mit DDR-Geld: Vor 20 Jahren musste es vernichtet werden1990 ging nicht nur die DDR unter, sondern auch ihr Zahlungsmittel, die Ost-Mark: Die Staatsbank lagerte einen riesigen Fundus Banknoten tief im Erdreich ein – bis sich Diebe Zugang zu dem Depot verschafften. Im Hinblick auf unsere Entwicklung in Richtung DDR 2.0 offensichtlich recht weitsichtige Diebe Verstehe ich das richtig? Es bestand (besteht) ein Markt für diese Scheine? Man hätte sie also für viel Geld an Sammler verkaufen können? 🤔 Falsches Wording. Die DDR 'ging nicht unter', die Sachsen haben diesen Unrechtsstaat gestürzt. Typisch Westdeutsche Kolonial-Sprache, die man einfach nicht austreiben kann. Aber so ist der 'goldene Westen', vorne hui u hinten pfui! Leere Regale im Supermarkt u hohe Preise!
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Vor 100 Jahren – Horror-Unfall auf der Berliner RingbahnVor 100 Jahren wurde der von Rechtsradikalen ermordete Außenminister Walter Rathenau beigesetzt. Die Trauerfeier in Berlin begleiteten Massendemonstrationen für Republik und Demokratie. Grandios; was für eine Zeit Früher war alles besser. Da war S-Bahn-Surfen noch nicht verboten.
Herkunft: bzberlin - 🏆 72. / 59 Weiterlesen »

Premier League: Arsenal vor 52-Millionen-Coup - Gabriel Jesus kurz vor Wechsel von Manchester CityDie Gunners suchen nach Verstärkungen im Sturm. Jetzt soll Arsenal kurz vor einem Mega-Deal mit Ligakonkurrent Manchester City stehen. As Bayern Munich fans, we want your administration to hire an ancient and historic player like Cristiano Ronaldo. Welcome_to_Cristiano_Ronaldo_in_Germany.
Herkunft: SPORT1 - 🏆 109. / 51 Weiterlesen »

Sieben Jahre nach Merkel-Obama-Foto: G7-Teilnehmer posieren vor berühmter HolzbankObama lässig auf der Bank, Merkel mit ausgebreiteten Armen vor ihm: An das Bild, das vom G7-Gipfel 2015 in Elmau um die Welt ging, dürften sich viele erinnern. Offenbar auch die diesmal versammelten Staats- und Regierungschefs. Was macht die von niemandem gewählte Frau von der Leyen dort? wunderschönes Foto🙌🏽👌🏽 Wie üblich schöne Bilder und gut klingende Worte, nur an der eigenen Umsetzung fehlt es, alle Jahre das gleiche Spiel. Nur reine Show.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Wie der Umgang mit RB Leipzig die Bundesliga vor eine Zerreißprobe stelltNachdem der SC Freiburg vor dem letzten Pokalfinale die Verwendung seines Vereinslogos für einen gemeinsamen Fanschal verweigert hatte, ist RB Leipzig bereits im nächsten Pokalspiel erneut von einem Boykott betroffen. HaraldLange Natürlich könnten wir RBL aus dem DFB verbannen und bis in alle Ewigkeit FC Bayern Meister und Pokalsieger werden lassen und Dortmund den ewigen Zweiten. Dann hätten wir eine so richtig interessante BL. HaraldLange Für mich ist das nur eine Neiddebatte der Unfähigen. Wieviel Geld würde z. B. In den HSV gesteckt, ohne das etwas daraus gemacht wurde? Oder Stuttgart? Ja, es geht um Kommerz bei RB, bei den anderen Vereinen und sogar AGen etwa nicht? Sind die anderen Vereine etwa wohltätige?
Herkunft: watson_de - 🏆 105. / 51 Weiterlesen »