Yamaha: Mehr Kundensport wie BMW – nur besser?

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

BMW hat es vorgemacht und nun schwenkt auch Yamaha auf die Strategie ein, den Kundensport gezielt zu unterstützen. Projektleiter Andrea Dosoli beschreibt die neue Yamaha-Strategie.

An Erfolg im Zweiradsport mangelt es Yamaha freilich nicht. Sechs WM-Titel erreichten die Japaner in der MotoGP allein in den vergangenen elf Jahren, in der Superbike-WM dominierten sie zuletzt 2009 mit Ben Spies und in der Supersport-WM konnte 2013 der letzte Fahrertriumph gefeiert werden. Einziges Problem: Ohne Unterstützung durch das Werk blieben die Ergebnisse in der Regel aus.

Mit Einführung der neuen Yamaha R1 soll sich das ändern. Kundenteams soll zukünftig alles an die Hand gegeben werden, um erfolgreich zu sein. So macht es auch BMW. Das Vorhaben von Yamaha klingt denn auch wie eine Kampfansage an das bayerische Programm.

International erfolgt das Debüt der brandneuen R1 im Superstock-1000-Cup 2015. «Das ist das erste wirklich Renn-orientierte Bike», verspricht der erfahrene Dosoli. «Das Bike hat bei einem Test in Spanien hohes Potential gezeigt und wir haben mit Florian Marino und Kev Coghlan zwei starke Fahrer. Beide mögen das Motorrad und sind schon bereit für das erste Rennen.

Auch auf nationaler Ebene und der Langstreckenweltmeisterschaft hat sich Yamaha mit etablierten Teams verbündet. «Wir werden insgesamt fünf offizielle Teams in vier verschiedenen Meisterschaften unterstützen», bestätigt Dosoli. «Zwei Teams auf nationaler Ebene, in der BSB und der IDM sowie zwei Teams in der Endurance-WM.»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

- BMW Vision Neue Klasse: Das Auto für die nächste Dekade von BMWIn den Fahrzeugen der Neuen Klasse sollen bei BMW ab 2025 alle jüngsten technischen Entwicklungen zusammenfließen. Dazu gehören unter anderem eine neue IT- und Software-Architektur sowie eine neue elektrische Antriebs- und Batteriegeneration. Zur IAA gibt BMW mit der Vision Neue Klasse einen...
Herkunft: ComputerBase - 🏆 27. / 67 Weiterlesen »

BMW Vision Neue Klasse: Das Auto für die nächste Dekade von BMWBMW gibt mit der Vision Neue Klasse einen Ausblick auf die ab 2025 verfügbaren Modelle, die alle jüngsten technischen Entwicklungen bündeln.
Herkunft: ComputerBase - 🏆 27. / 67 Weiterlesen »

BMW-Aktie: BMW plant laut CEO Zipse schnellen Hochlauf der neuen Auto-GenerationBMW will die neue vollelektrische Fahrzeuggeneration in den kommenden Jahren äußerst schnell an den Start bringen.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Tech3-Yamaha 2016: Wieder mit Pol Espargaró & Smith?Der französische Tech3-Teambesitzer Hervé Poncharal würde sein fahrerisches Personal für die MotoGP-WM am liebsten unverändert lassen. Aber bisher ist nichts unterschrieben.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Sylvain Guintoli über Yamaha R1: Kein FortschrittSylvain Guintoli ist zu intelligent, um sein Pata Yamaha Team plump vor den Kopf zu stoßen. Der Superbike-Weltmeister von 2014 versteckt seine kritischen Botschaften zwischen den Zeilen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Henry Jacobi (Yamaha): Wie Cristiano RonaldoDer deutsche MXGP-Neuling und Yamaha-Pilot Henry Jacobi zieht nach seinem ersten Trainings-Aufenthalt in Italien nach der Kreuzband-OP eine interessante Bilanz.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »