Yamaha-Deal: Tomac fährt nun doch die US Nationals

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Der ursprüngliche Vertrag von Eli Tomac mit dem Werksteam Star Racing Yamaha sah nur die Teilnahme am US Supercross vor. Nun unterschrieb Tomac auch einen Deal für die US Nationals und die neu geschaffene SMX-Serie.

Der ursprüngliche Deal zwischen Tomac und Star Racing Yamaha beschränkte sich auf die Verteidigung seines Supercross-Titels. Die Teilnahme an den am 27. Mai beginnenden US Nationals war in seinem Vertrag nicht vorgesehen.

Nun gab Star Racing Yamaha bekannt, dass Tomac nun doch noch die amerikanischen Motocross-Meisterschaften bestreiten wird. Die US-Meisterschaften im Supercross und Motocross werden in diesem Jahr als Super-Motocross-Weltmeisterschaft ausgetragen, die allerdings nicht von der FIM sanktioniert sind. Tomac hatte im letzten Jahr neben dem Supercross-Titel auch die US Nationals gewonnen. «Wir wollen diesen Schwung für den Rest des Jahres mitnehmen und den Titel sowohl im Supercross als auch im Motocross verteidigen», erklärte Star Racing-Teammanager Jeremy Coker. «Wir wollen mit unserem Team den Titel in der ersten Super-Motocross-Weltmeisterschaft holen.»

«Am Anfang der Saison dachte ich, dass es eine Abschiedstour wird», erklärte Tomac, der die US-Supercross-Meisterschaft in diesem Jahr seit dem Saisonauftakt in Anaheim anführt. «Ich habe einfach noch zu viel Spaß mit meinem Motorrad und genieße jede Minute. Deshalb freue ich mich auf die gesamte SMX-Serie.»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sieger Cooper Webb (KTM): Jetzt Tomac im VisierRed Bull-KTM-Motocross-Ass Cooper Webb sicherte sich in einem spektakulären dritten Durchgang beim Triple-Crown-Event in Texas seinen zweiten Saisonsieg und ist Leader Eli Tomac (Yamaha) dicht auf den Fersen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Cooper Webb (KTM) über seinen 2. SaisonerfolgMit seinem zweiten Saisonerfolg beim Triple Crown Event von Arlington (Texas) kam Red Bull KTM Werksfahrer Cooper Webb bis auf 2 Punkte an Tabellenführer Eli Tomac (Yamaha) heran.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

WSBK Phillip Island: Yamaha auf Pole, Dominique Aegerter in Reihe eins!Toprak Razgatlioglu holt sich bei der Superbike-WM in Australien die erste Pole der WSBK 2023 - Dominique Aegerter und Philipp Öttl setzen sich stark in Szene
Herkunft: MST_AlleNews - 🏆 28. / 65 Weiterlesen »

Domi Aegerter (3./Yamaha): «Ich war kurz auf Platz 1»Sehr zur Freude ihrer Fans und Teams qualifizierten sich Dominique Aegerter (GRT Yamaha) und Philipp Öttl (Go Eleven Ducati) bei der Superbike-WM in Australien für die erste und zweite Startreihe.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Toprak Razgatlioglu (3./Yamaha): «Eines Tages Siege»Als Dritter im ersten Lauf der Superbike-WM 2023 auf Phillip Island holte Toprak Razgatlioglu das Maximum aus seinen Möglichkeiten heraus. Der Yamaha-Star hat sich im Nassen stark verbessert, ist aber noch nicht am Ziel.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Domi Aegerter (Yamaha): «Enttäuscht, wollte Top-10»Für sein erstes Rennen in der Superbike-WM 2023 hatte Dominique Aegerter die denkbar schwierigsten Bedingungen. Nach Startplatz 3 in der Superpole hatte sich der Rookie im Team GRT Yamaha mehr erhofft.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »