Wütende Mieter: Wohnbaugruppe will Apartmenthaus abreißen

  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 69%

Wohnbaugruppe Nachrichten

Bleichviertel,Apartmenthaus,Betonkomplex

Das städtische Wohnungsbauunternehmen will den Betonkomplex im Augsburger Bleichviertel mit 150 Wohnungen durch ein neues Gebäude ersetzen. Mieter sind wütend.

Das städtische Wohnungsbauunternehmen will den Betonkomplex im Augsburg er Bleichviertel mit 150 Wohnungen durch ein neues Gebäude ersetzen. Mieter sind wütend.Die städtische Wohnbaugruppe plant im kommenden Jahr den Abriss ihres Apartmenthaus es in der Biermannstraße im Bleichviertel .

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an>>Man befinde sich im Konflikt, energieeffizient, günstig und hochwertig zu bauen, so die WBG. Dies lasse sich im Neubau am einfachsten umsetzen. Es gehe nicht um Gewinnoptimierung, sondern um ein betriebswirtschaftlich sinnvolles Vorgehen.

Mit diesem Zitat ist im Prinzip alles gesagt. Würde die WBG die betriebswirtschaftliche Seite außer acht lassen und irgendwann dann mit den Folgen konfrontiert sein, dann wären es die selben selbst ernannten Allround"fachleute", die hier ihr eigenes Unwissen zur Schau stellen. Beim Staatstheater ist das Geschrei groß, weil die Sanierung infolge jahrzehntelanger Untätigkeit heute viel Geld kostet.

Es ist in Ordnung, bei Neubauten strenge Umweltstandarts zu fordern. Aber den Immobilien- Altbestand zu opfern, oder die Besitzer zu unwirtschaftlichen Sanierungen zu nötigen, ist Ökoterror.Die Wohnbaugruppe setzt nur die unsozialen Forderungen der grünen Politik durch, energetisch Sanieren um jeden Preis, auch wenn es unwirtschaftlich und wahrscheinlich nicht einmal ökologisch ist. 50 Jahre lang war das Gebäude in Ordnung und nun soll es abgerissen werden.

Bleichviertel Apartmenthaus Betonkomplex Wohnungsbauunternehmen CSU Mark Dominik Hoppe Augsburg

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wütende Mieter: Wohnbaugruppe will Apartmenthaus abreißenDas städtische Wohnungsbauunternehmen will den Betonkomplex im Augsburger Bleichviertel mit 150 Wohnungen durch ein neues Gebäude ersetzen. Mieter sind wütend.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Die Wohnbaugruppe will in Augsburg wieder mehr bauenDas städtische Wohnungsbauunternehmen plant heuer und 2025 den Neubau von fast 250 Wohnungen. Wegen der Baukrise wurden zuletzt Projekte geschoben.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Wütende Fan-Mobs: Türkei- und Georgien-Fans prügeln vor EM-Spiel aufeinander einEine Stunde vor Anpfiff des ersten EM-Spiels der Grupe F gehen die türkischen und georgischen Fans im Signal-Iduna-Park in Dortmund aufeinander los.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

ROUNDUP: Wütende Hafenarbeiter bei der Anhörung zum geplanten HHLA-DealHAMBURG (dpa-AFX) - Vernichtendes Urteil über das Vorgehen des SPD-geführten Senats beim umstrittenen Einstieg der weltgrößten Reederei MSC beim Hamburger Hafenlogistiker HHLA: Bei einer öffentlichen
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Fußball-EM: Serbien zieht wütende Turnier-Drohung zurückDer serbische Fußball-Verband ist erbost. Aber so richtig. Kroatische und albanische Fans sollen bei der EM Schmähgesänge angestimmt haben. Dafür fordert Serbien Strafen - und schließt ernsthafte Konsequenzen nicht aus.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Wütende Menge stürmt Touri-Hotspot in der TürkeiJedes Jahr strömen Millionen von Touris in die antike Stadt Ephesos in der türkischen Region Izmir. Eines der Highlights dort ist die Bibliothek-Anlage Celsus, welche nun allerdings für einen kompletten Abend gesperrt wurde. Der Grund sorgte für massive Proteste der anwesenden Besucher und Besucherinnen.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »