Wurst-Streit: OVG Münster verhandelt Klage um ein paar Gramm zu wenig​

  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 19 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 85%
  • Publisher: 75%

Gramm Nachrichten

Wurst,Streit,Verwaltungsrichter

Zählt beim Wiegen einer Wurst auch die nicht essbare Hülle dazu? Um die Frage ist im Münsterland ein juristischer Streit entbrannt. Jetzt entscheiden die obersten NRW-Verwaltungsrichter.

Zählt beim Wiegen einer Wurst auch die nicht essbare Hülle dazu? Um die Frage ist im Münsterland ein juristischer Streit entbrannt. Jetzt entscheiden die obersten NRW- Verwaltungsrichter .Bei einem Streit vor Gericht geht es im wahrsten Sinne um die Wurst .

Die Behörden untersagten daraufhin den Verkauf der Fertigpackungen. Dagegen zog die Firma vor das Verwaltungsgericht in Münster und unterlag. Jetzt verhandelt das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht am Donnerstag den Streit mündlich. In der Berufungsverhandlung geht es um die Frage, ob die Klägerin die nicht essbare Wursthülle und die Verschlussclips bei der sogenannten Nennfüllmenge mitrechnen darf. Die Nennfüllmenge wird auf der Verpackung aufgedruckt. Umstritten ist dabei die Auslegung der Lebensmittelinformationsverordnung. Das Verwaltungsgericht in der Vorinstanz hatte betont, dass nach diesen Regeln nur zur Nettofüllmenge zählt, was von Menschen auch verzehrt werden kann.

Die klagende Firma beruft sich dagegen auf eine Richtlinie zur Füllmengenprüfung von Fertigpackungen und Prüfung von Maßbehältnissen durch die zuständigen Behörden. Diese Richtlinie, kurz RFP, sei aber längst nicht mehr anzuwenden, hatte das Verwaltungsgericht in der ersten Instanz im März 2023 entschieden. Begründung: EU-Recht habe in diesem Fall Vorrang. Die obersten NRW-Verwaltungsrichter müssen jetzt prüfen, ob sie die Sicht teilen.

Wurst Streit Verwaltungsrichter Obersten Essbare Verhandelt Münster Zählt Verwaltungsgericht Münsterland Schmierleberwurst Wursthülle Gerichtsstreits Wurstproduktion Leberwurst Oberverwaltungsgericht

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wurst-Frage: OVG verhandelt Klage um ein paar Gramm zu wenigZählt beim Wiegen einer Wurst auch die nicht essbare Hülle dazu? Um die Frage ist im Münsterland ein juristischer Streit entbrannt. Jetzt entscheiden die obersten NRW-Verwaltungsrichter.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

Prozess: Wurst-Frage: OVG verhandelt Klage um ein paar Gramm zu wenigMünster (lnw) - Es geht nur um wenige Gramm und die Verbraucher dürften den Unterschied kaum merken: Welche Teile einer Wurst für das auf der Verpackung
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Wurst-Frage: OVG verhandelt Klage um ein paar Gramm zu wenigZählt beim Wiegen einer Wurst auch die nicht essbare Hülle dazu? Um die Frage ist im Münsterland ein juristischer Streit entbrannt. Jetzt entscheiden die obersten NRW-Verwaltungsrichter.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Urteil des OVG Münster: Verfassungsschutz darf AfD als Verdachtsfall einstufenDer Verfassungsschutz darf die AfD weiterhin mit nachrichtendienstlichen Mitteln beobachten, urteilt das Oberverwaltungsgericht Münster.
Herkunft: SZ_Muenchen - 🏆 86. / 53 Weiterlesen »

OVG Münster: Verfassungsschutz darf AfD als rechtsextremen Verdachtsfall einstufenDer Verfassungsschutz darf die AfD nach einem Urteil des OVG Münster weiterhin mit nachrichtendienstlichen Mitteln beobachten.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

AfD-Prozess am OVG Münster: Wie das Urteil ausgefallen istIm Berufungsverfahren um die Einstufung der AfD als rechtsextremer Verdachtsfall ist am heutigen Montag das Urteil gefallen. Wie die Entscheidung des Senats aussieht und warum das Timing bemerkenswert ist.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »