Wokeness und ein Kaffeeladen

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Ein kleines Café erzürnt Konservative in den USA mit seinem Namen. Dabei hatte Woke Breakfast & Coffee gar keine politischen Hintergedanken, schreibt kathrin_werner

Quiroga stammt aus Mexiko, ihr Englisch ist nicht perfekt. Sie arbeitete über Jahre hinweg in verschiedenen Restaurants, teils in Zwölf-Stunden-Schichten, zu Hause warteten die Kinder. Politik und Nachrichten, sagt sie, habe sie kaum verfolgt. Keine Zeit. Sie hatte zwar"Woke Coffee" und"Woke Restaurant" gegoogelt, aber da nur herausgefunden, dass der Name noch zu vergeben sei. Von Kulturkampf stand da nichts.

Als sie im Dezember von einer Nachbarstadt ins 12 000-Einwohner-Örtchen Coventry zog und die letzten Genehmigungen beantragte, wiesen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung vorsichtig darauf hin, dass Woke vielleicht nicht der beste Name sein könnte. Es gebe da eine Facebook-Gruppe, in der sich Widerstand gegen sie formiere. Quiroga rief die Facebook-Seite auf und fand: Boykottaufrufe. Protestpläne. Und sehr viele Schimpfworte.

Doch dann kam alles anders. Die paar Leute, die Woke Coffee boykottierten, wurden ersetzt durch die, die den Laden explizit unterstützten. Bei Facebook rief der republikanische Ortsverband die wütenden Rechten zur Mäßigung auf:"Manchmal können Worte genau das bedeuten, was sie schon immer bedeutet haben." In den ersten Tagen standen die Menschen Schlange vor der Tür mit dem Woke-Schild, bald gingen Quiroga die Eier aus.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Kathrin_Werner Sowas gibt's nur weil Leute, egal aus welchem Spektrum, mittlerweile Ausschlag von Wörtern bekommen

Kathrin_Werner Ich bin keineswegs konservativ. Aber: erlaube ich mir 'konservativ' als Schimpfwort zu benutzen? Nein. Ständig wird Toleranz gepredigt. Aber nur in 1 Richtung?

Kathrin_Werner Kaffee ist Kaffee...Die Marke ist zweitrangik. Außer für Angeber und Ferngesteuerte Mitläufer.....🤷

Kathrin_Werner 'Wir sind zufrieden', sagt sie. 'Aber so ganz verstehe ich das mit dem Wort woke immer noch nicht.' Schöne Geschichte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dead Space Remake: Debatte um woke Veränderungen zum Original entfachtIm Netz und vor allem unter den Kommentaren auf Steam ist eine Debatte um woke Inhalte im Dead Space Remake entbrannt. hardware gaming ⚠️ Explizit geht es um u.A. Um gender neutrale Toiletten, diverse, wenig relevante Hautfarbenveränderungen, eine homosexuelle Frau und kleinscheiss. Hilfe, in meinem ausgedachten Monster-Weltraum-Spiel kommen Menschen aus dem normalen Leben vor, ich kann es nie wieder spielen 🤡 Die Debatte verstehe ich voll. Ich finde es nicht in Ordnung, wenn man auf Grund eines Gesellschaftswandels jetzt grundlegende Dinge verändert. Ich finde es wichtig das Spiele immer die gesellschaftliche Gegenwart widerspiegeln soll. = Möglichkeit Veränderungen zu erkennen.
Herkunft: PCGH_Redaktion - 🏆 35. / 63 Weiterlesen »

Anna-Maria Ferchichi & Bushido: Breakfast at Tiffany's & Liebeserklärung: So verbringen sie ihren 12. JahrestagAuf den Tag genau haben sich Anna-Maria und Bushido heute vor 12 Jahren kennengelernt. Das wird natürlich gebührend gefeiert – bei Tiffany.
Herkunft: BUNTE - 🏆 106. / 51 Weiterlesen »

Kommentar: Jetzt nicht einholen lassen: Die EU darf im Subventionswettlauf mit den USA nicht stehen bleibenEuropa muss auf den amerikanischen Protektionismus entschlossen reagieren, ohne allerdings einen offenen Handelskonflikt mit den USA zu riskieren. Was bisher beschlossen ist, reicht aber nicht aus. Dieses Bild, wenn auch in Portugal, ist so hässlich. 🤮
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

Nasa-Sonde fotografiert 'Mars-Bär'Punkt, Punkt, Komma, Strich, fertig ist das Marsbärgesicht: Waren hier vor Jahrmillionen marsianische Braunbären am Werk? Zumindest sieht das Foto der Nasa-Sonde „Mars Reconnaissance Orbiter“ ganz danach aus. Eine neue Folge von besterdinge Vielleicht hat der Schwarzbär aus der Umgebung von Boulder, Colorada, ja auch Verwandte auf dem Mars. 😜
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Das Cosi-Gate weitet sich ausNicht Lucas, nicht Gigi und auch nicht Tessa - beim 'Großen Wiedersehen' der Dschungelstars gerät stattdessen Cosimo Citiolo auf einmal ins Kreuzfeuer der Kritik. Und der Zoff ist auch nach der Show noch lange nicht vorbei. Der 'Checker vom Neckar' steht weiter am Pranger.
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Friedrichstraße: Nicht Autos sind das Problem – sondern das maue AngebotSeit Montag ist die Friedrichstraße autofrei. Dazu ein Kommentar von Larissa Hoppe, stellvertretende B.Z.-Chefredakteurin. Kann man der linksgrünen Allianz in dieser Stadt am 12.02.23 nicht endlich unumkehrbar das schmutzige Handwerk legen!? Sie beschreiben es ganz treffend. Das Angebot stimmt nicht, weil Firmen und Gewerbe rausgeekelt wurden und Kunden ihre Einkäufe mittlerweile anderweitig tätigen. Das kann man in nahezu jeder Großstadt nachvollziehen, zumeist in ideologischer Fehlbesetzung. Tschüss Einzelhandel.👋 eine schlimme Einöde geworden, Bäume, Parks, Bänke..alles weg.
Herkunft: bzberlin - 🏆 72. / 59 Weiterlesen »