Wohnen - Menschen mit Migrationsgeschichte zahlen höhere Mieten und wohnen in schlechteren Lagen

  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Für Menschen mit Migrationsgeschichte ist es immer noch schwerer eine Wohnung zu finden als für Alteingesessene.

Das Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung in Dortmund hat, wie Menschen in Deutschland wohnen. Im Schnitt lebten Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in schlechteren Wohnlagen auf weniger Quadratmetern und zahlten dabei noch höhere Mieten.

Die Forschenden erklären das mit dem angespannten Wohnungsmarkt: In deutschen Städten gebe es wenige bezahlbare Wohnungen, etwa kleine Wohnungen für Singles oder auch große Wohnungen ab vier Zimmern für Familien. Dieser Engpass führe zu Benachteiligung und davon seien oft als erstes Menschen mit Migrationsgeschichte betroffen.

Schlechte Wohnverhältnisse seien ein Ausdruck sozialer Ungleichheiten: Menschen mit Migrationshintergrund haben statistisch gesehen ein geringeres Haushaltseinkommen. Dazu kämen Belegungspraktiken von Wohnungsanbietern, die diese Menschen diskriminierten. Das ILS zeigt in seiner Studie einige Verbesserungsmöglichkeiten auf. Vor allem sollten migrantisch geprägte Quartiere stärker strukturell gefördert werden. Und soziale Infrastrukturen müssten so gestaltet sein, dass sie für Neuzugewanderte wie für Alteingesessene gleichermaßen offen sind.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

'Wohnungen ab 4 Zimmern für Familien'? Gut zu wissen, dass der DLF meint, ich wäre in asozialen Verhältnissen aufgewachsen, weil meine Eltern nur 3 Zimmer anmieteten! Eine Unverschämtheit ist das!

Klar! Nur Menschen mit Migrationsgeschichte haben Schwierigkeiten eine Wohnung zu finden, schließlich bekommt jmd. der Meier heißt sofort eine Wohnung in 'Rassismus-Deutschland'

Na ja klar, weil Menschen mit Migrationshintergrund oft Opfer von Diskriminierungen sind.

Pseudowissenschaft. Statt seriöser Faktenbasis gibt's ideologische Schlagworte wie 'illegalisier- te Migrant*innen' und behauptete Selbsterfahrungen mit angeblicher Diskriminierung. Der Zusammenhang zwischen Qualifikation, Verdienst und Wohnung wird völlig ausgeblendet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Adobe: Mit Substance und Aero ins MetaverseDie Software-Suite Adobe Substance 3D soll den Weg ins Metaverse ebnen. Updates für die 3D-Suite öffnen den Weg zu Photoshop, Blender und zur AR-App Aero.
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

(S+) Kurzsichtigkeit: Warum immer mehr Kinder eine Brille brauchenKurzsichtigkeit breitet sich weltweit aus – mit gefährlichen Folgen, warnt Physiker und Augenforscher Frank Schaeffel. Doch es gibt Möglichkeiten, wie junge Menschen vorbeugen können. Kurzsichtige können ihr Leben lang sehr gut ohne Brille lesen Also Kurzsichtigkeit ist es nicht auf dem Bild oder die Kinder werden schlecht betreut.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Corona-Pandemie - Mehrere Bundesländer planen neuen Anlauf für Impfpflicht ab 60 JahrenBayern will zusammen mit Hessen und Baden-Württemberg einen neuen Anlauf für eine Corona-Impfpflicht für Menschen ab 60 Jahren starten. Appelle zum Impfen seien zwar wichtig, aber letztlich sei eine Impfpflicht der schnellere Weg aus der Pandemie das_hutzel Wer mich impft stirbt. Ganz einfach. Warum verwehrt man allen Ungeimpften nicht einfach den Zugang zu Bus, Bahn, Restaurants, Einzelhandel, öffentlichen Veranstaltungen, ... kurzum allem, wo sie in Innenräumen andere gefährden können? Das überzeugt sicher manche und die haben trotzdem die Freiheit der Entscheidung. Leute, das ist keine Impfung, sondern eine Prophylaxe…
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.War das nicht abzusehen 🤔 Interessiert es nich jemandem. Fast alle Länder haben es vergessen nun in Deutschland läuft vdas Spiel weiter...
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Die scheint sich ja ganz prächtig zu entwickeln! Inzidenzen sollten doch seit Monaten vollkommen nebens. sein. Wieso reitet da eigentlich noch jmd. drauf rum und v.a., warum tun das Journalisten? Was Todesfälle und die Hospitalisierungsrate betr., habt ihr recherchiert, wieviele davon an und mit Corona? Das wäre eure Aufgabe Nur Geduld pünktlich zum Oktoberfest geht's wieder bergauf.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

München: Warum es häufiger zu Messerstechereien kommtEin falsch verstandenes Männlichkeitsbild und Gruppendynamik: Warum junge Menschen bei Konflikten immer häufiger zu Messern greifen. Eine Analyse aus der Jugendhilfe. SZPlus Toxische Männlichkeit geht als Narrativ immer gut. Kulturelle Toxizität ist dagegen als Erklärung ganz böse. Nun, die Gründe sind bekannt. Die Täter kommen meistens aus den selben Kreisen. Wenn man diese 'jungen Männer' nach ihrer Religion sortieren täte, was dabei wohl heraus käme?
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »