„Wohlweislich nicht tief gegraben“: Anwohner wissen von noch mehr Blindgängern in Bündes Süden

  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 68%

A30 Nachrichten

Weltkriegsbombe,Waldschlösschen,Zweiter Weltkrieg

Der Bereich um das Waldschlösschen soll im 2. Weltkrieg im Fokus von alliierten Kampffliegern gewesen sein. Ein Teil der tödlichen Fracht liegt noch im Boden.

Bünde. Sollte sich herausstellen, dass sich unter dem Sportplatz in Hunnebrock tatsächlich eine nicht detonierte Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg befindet, wird das nicht die einzige sein, die in dem Bereich zu finden wäre. Da sind sich alteingesessene Anwohner einig. In den Kriegsjahren zwischen 1941 und 1945 haben die Bünder recht viele Bombardierungen hinnehmen müssen. Nicht alle Fliegerbomben sind dabei detoniert.

Gebiet besonders stark zerbombt Wie gestern berichtet, plant die Energie- und Wasserversorgung Bünde Kanalarbeiten im Bereich Carl-Severing-Straße und Schloßstraße. Routinemäßig gehört zu den Vorbereitungen einer solchen Baumaßnahme auch eine Luftbildauswertung auf mögliche Blindgänger aus Kriegszeiten. Dazu stehen dem Kampfmittelbeseitigungsdienst der zuständigen Bezirksregierung Arnsberg 180.

Weltkriegsbombe Waldschlösschen Zweiter Weltkrieg Ennigloh Engerstraße Hunnebrock Bünde Serie_Nlbuende Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Sonstiges Meta_Userneeds_Erklaeremir

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 22. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pakete kommen nicht an, Anwohner nicht informiert: Verwirrung um Straßenumbenennung in Berlin-KreuzbergDer nördliche Teil der Manteuffelstraße in Berlin-Kreuzberg wurde bereits offiziell in Audre-Lorde-Straße umbenannt. Noch fehlen die Schilder, Anwohnende wissen kaum Bescheid und Pakete kommen nicht an.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

„Klingel funktioniert nicht“: Anwohner zeigt originelle Notlösung – doch Detail wirft Fragen aufMit Strom sollte man vorsichtig umgehen. An einer Hauswand fand sich nun ein Zettel, der einen Kabelsalat zur Türklingel machte – samt Bedienungsanleitung.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

„Klingel funktioniert nicht“: Anwohner zeigt originelle Notlösung – doch Detail wirft Fragen aufMit Strom sollte man vorsichtig umgehen. An einer Hauswand fand sich nun ein Zettel, der einen Kabelsalat zur Türklingel machte – samt Bedienungsanleitung.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

„Klingel funktioniert nicht“: Anwohner zeigt originelle Notlösung – doch Detail wirft Fragen aufMit Strom sollte man vorsichtig umgehen. An einer Hauswand fand sich nun ein Zettel, der einen Kabelsalat zur Türklingel machte – samt Bedienungsanleitung.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

„Klingel funktioniert nicht“: Anwohner zeigt originelle Notlösung – doch Detail wirft Fragen aufMit Strom sollte man vorsichtig umgehen. An einer Hauswand fand sich nun ein Zettel, der einen Kabelsalat zur Türklingel machte – samt Bedienungsanleitung.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

„Klingel funktioniert nicht“: Anwohner zeigt originelle Notlösung – doch Detail wirft Fragen aufMit Strom sollte man vorsichtig umgehen. An einer Hauswand fand sich nun ein Zettel, der einen Kabelsalat zur Türklingel machte – samt Bedienungsanleitung.
Herkunft: WA_online - 🏆 103. / 51 Weiterlesen »