Wochenausblick: Öl bricht aus Seitwärtstrend aus. Fed und Bank of Japan im Blickpunkt.

  • 📰
  • ⏱ Reading Time:
  • 93 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Der DAX® setzte den Aufwärtstrend in der abgelaufenen Woche fort und schielte dabei mehrfach über die Marke von 18.000 Punkte. In der kommenden Woche warten eine Reihe wichtiger Wirtschaftszahlen auf die Investoren. Zudem stehen die Zinsentscheidungen von sechs wichtigen Notenbanken an.

setzte den Aufwärtstrend in der abgelaufenen Woche fort und schielte dabei mehrfach über die Marke von 18.000 Punkte. In der kommenden Woche warten eine Reihe wichtiger Wirtschaftszahlen auf die Investoren. Zudem stehen die Zinsentscheidungen von sechs wichtigen Notenbanken an. Besonders im Rampenlicht steht die Bank of Japan. Seit rund acht Jahren sind die Leitzinsen in Japan negativ.

Die jüngsten Inflationszahlen aus den USA bremsten Spekulationen auf baldige Zinssenkungen seitens der Fed erneut aus. Die Anleihen gaben daraufhin mehrheitlich nach. Die Renditen deutscher und US-amerikanischer Staatspapiere zogen entsprechend an. Nach der Rally der Vorwoche pendelte der Goldpreis im Wochenverlauf in einer Range zwischen 2.150 und 2.180 US-Dollar. Die Notierung für eine Feinunze Silber setzte die Aufwärtsbewegung hingegen fort und stieg auf 25,35 US-Dollar.

im Tagesverlauf zeitweise auf 18.038 Punkten nach oben. Im weiteren Verlauf pendelte sich der Leitindex bei rund 18.000 Punkten ein. Damit steckt der Index im seit Dienstag gebildeten Seitwärtstrend fest. Ein neuer Trend zeichnet sich erst bei einem Ausbruch aus dieser Range ab. Gelingt ein signifikanter Ausbruch über 18.027 Punkte, eröffnet sich weiteres Aufwärtspotenzial bis 18.159 und im weiteren Verlauf bis 18.240 Punkte.

Der US-Konzern Deere & Co. ist einer der weltweiten Marktführer im Bereich Agrartechnik. Das Produktportfolio reicht von Landmaschinen über Forstwirtschaft bis hin zur Absatzfinanzierung. Im Heimatmarkt USA ist die Hauptmarke John Deere mit einem Marktanteil von deutlich über 50% unangefochtene Nummer Eins. Auch hierzulande gehören die typisch grünen Traktoren von Deere zu des Landwirts Lieblingsmaschinen.

Am großen Verfallstag bewegte sich der DAX® zunächst kaum von der Stelle. Signifikante Impulse blieben aus. Die US-Börsen schlossen etwas leichter und die Renditen an den Anleihemärkten ziehen an. Am Nachmittag stehen US-Wirtschaftsdaten zur Veröffentlichung an. Ob sie den Märkten entscheidende Impulse geben bleibt je…interessiert sich schon seit über 20 Jahren für das Thema Börse.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 87. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wochenausblick: Öl bricht aus Seitwärtstrend aus. Fed und Bank of Japan im Blickpunkt.Der DAX® setzte den Aufwärtstrend in der abgelaufenen Woche fort und schielte dabei mehrfach über die Marke von 18.000 Punkte. In der kommenden Woche warten eine Reihe wichtiger Wirtschaftszahlen auf die
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

DAX-Wochenausblick - Das ist bemerkenswert!Die charttechnischen Puzzlesteine im DAX fügen sich nach und nach zusammen. Geht meine These nun auf? Oder gilt es im Februar, neu zu justieren?
Herkunft: - 🏆 87. / 53 Weiterlesen »

Wochenausblick: DAX nimmt 18.000 Punkte ins VisierNach ermutigenden Signalen wichtiger Notenbanken könnte die Rekordjagd im DAX auch in der neuen Woche weitergehen. Die Anleger setzen darauf, dass die Europäische Zentralbank (EZB) und die US-Notenbank
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

WOCHENAUSBLICK: Dax nimmt Kurs auf 18 000 Punkte - Warnung vor zu viel EuphorieFRANKFURT (dpa-AFX) - Nach ermutigenden Signalen wichtiger Notenbanken könnte die Rekordjagd des Dax in der neuen Woche weitergehen. Die Anleger setzen darauf, dass die Europäische Zentralbank (EZB) und
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Wochenausblick: DAX schließt auf Rekordniveau. Apple und Inflationszahlen kommende Woche im Blickpunkt.In der abgelaufenen Woche standen vor allem Standardwerte auf dem Einkaufszettel der Anleger. Während der DAX® gegenüber der Vorwoche erneut zulegte und ein neues Allzeithoch markierte, mussten Nebenwerteindizes
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Wochenausblick: DAX mit neuem Allzeithoch. Mercedes-Benz, Nvidia und Fed-Protokoll im BlickpunktDie abgelaufene Woche bescherte dem DAX® & Co. mehrheitlich Gewinne und vereinzelt neue Rekordstände. Katalaysator waren vor allem Unternehmensmeldungen. Die jüngsten Inflationszahlen und Preisindizes
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »