WM-Punkte neu verteilt: Formel 1, sonst geht’s noch?

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 51%

F1 Nachrichten

Formel 1,Formel1,Ferrari

​In der Formel 1 wird wieder einmal erwogen, die Punkteverteilung zu ändern. Viele Fans glauben: Da wird eine Antwort auf eine Frage gesucht, die sich nicht stellt. Sonst alles in Ordnung, Formel 1?

​In der Formel 1 wird wieder einmal erwogen, die Punkteverteilung zu ändern. Viele Fans glauben: Da wird eine Antwort auf eine Frage gesucht, die sich nicht stellt. Sonst alles in Ordnung, Formel 1 ?Vor einigen Jahren ist in der Strategiegruppe der Formel 1 tatsächlich die Frage erörtert worden, ob man nicht gleich allen Piloten WM-Punkte geben sollte.

Die Fahrer von Visa Cash App RB , Haas, Williams, Alpine und Sauber gehen dann leer aus, in dieser Reihenfolge belegen sie derzeit die Ränge 6 bis 10 im Konstrukteurs-Pokal. Abgesehen von der verwirrenden Regel der Streichresultate blieb bis 1991 alles gleich. Dann erhielt der Sieger neu 10 Punkte. In Formel-1-Foren waren die Reaktionen auf «Punkte für alle» überwiegend negativ. Die Fans regten sind nicht zum ersten Mal über Bestrebungen auf, die Punktevergabe ohne Not zu verwässern. Sie erinnerten an den Schwachsinn mit den doppelten WM-Punkten beim WM-Finale von Abu Dhabi 2014.

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Formel 1 in Australien: Sainz entthront Verstappen – Punkte für HülkenbergDie Formel 1, oft F1 genannt, ist mehr als nur eine Rennserie: Sie ist ein Symbol für Geschwindigkeit, Technologie und Leidenschaft. Autorisiert von der FIA, konstruieren Rennställe technisch anspruchsvolle Autos, die in bis zu 23 Grand-Prix-Läufen jährlich antreten.
Herkunft: WA_online - 🏆 103. / 51 Weiterlesen »

Formel 1 in Australien: Doppelsieg für Ferrari – Punkte für HülkenbergDie Formel 1, oft F1 genannt, ist mehr als nur eine Rennserie: Sie ist ein Symbol für Geschwindigkeit, Technologie und Leidenschaft. Autorisiert von der FIA, konstruieren Rennställe technisch anspruchsvolle Autos, die in bis zu 23 Grand-Prix-Läufen jährlich antreten.
Herkunft: WA_online - 🏆 103. / 51 Weiterlesen »

Formel 1 in Australien: Doppelsieg für Ferrari – Punkte für HülkenbergDie Formel 1, oft F1 genannt, ist mehr als nur eine Rennserie: Sie ist ein Symbol für Geschwindigkeit, Technologie und Leidenschaft. Autorisiert von der FIA, konstruieren Rennställe technisch anspruchsvolle Autos, die in bis zu 23 Grand-Prix-Läufen jährlich antreten.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Formel 1 in Australien: Doppelsieg für Ferrari – Punkte für HülkenbergDie Formel 1, oft F1 genannt, ist mehr als nur eine Rennserie: Sie ist ein Symbol für Geschwindigkeit, Technologie und Leidenschaft. Autorisiert von der FIA, konstruieren Rennställe technisch anspruchsvolle Autos, die in bis zu 23 Grand-Prix-Läufen jährlich antreten.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Formel 1 in Australien: Doppelsieg für Ferrari – Punkte für HülkenbergDie Formel 1, oft F1 genannt, ist mehr als nur eine Rennserie: Sie ist ein Symbol für Geschwindigkeit, Technologie und Leidenschaft. Autorisiert von der FIA, konstruieren Rennställe technisch anspruchsvolle Autos, die in bis zu 23 Grand-Prix-Läufen jährlich antreten.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Formel 1 in Australien: Doppelsieg für Ferrari – Punkte für HülkenbergDie Formel 1, oft F1 genannt, ist mehr als nur eine Rennserie: Sie ist ein Symbol für Geschwindigkeit, Technologie und Leidenschaft. Autorisiert von der FIA, konstruieren Rennställe technisch anspruchsvolle Autos, die in bis zu 23 Grand-Prix-Läufen jährlich antreten.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »