WM 2022 - Navina Omilade exklusiv zur Nationalmannschaft: Trio um Manuel Neuer sollte über Rücktritt nachdenken

  • 📰 Eurosport_DE
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 52%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Sollten die Arrivierten im Hinblick auf die Heim-EM 2024 Platz für frischen Wind machen?

Frau Omilade, Deutschland hat Costa Rica am Donnerstag zwar 4:2 geschlagen, das Achtelfinale aber dennoch verpasst. Was sind die Gründe für das Aus?In erster Linie lag das Ausscheiden an der fehlenden Stabilität in der Abwehr. Wir haben es über drei Spiele nicht geschafft, eine defensive Formation zu finden. Das ist sehr unglücklich, so kann man keine Stabilität entwickeln.

Bastian Schweinsteiger hat die Defensive der Nationalmannschaft kritisiert, auch Holger Badstuber hat in seiner Eurosport-Kolumne deutliche Worte gefunden. Wie bewerten Sie die deutsche Abwehr?Antonio Rüdiger sticht heraus. Er verfügt über die internationale Erfahrung und spielt sehr stabil, aber auch er ist letztlich wie alle anderen unter seinen Möglichkeiten geblieben und konnte die Defizite in der Defensive nicht auffangen.

Sein Dauerrivale Lionel Messi hat mit Argentinien zwar das Achtelfinale erreicht, selbst aber gegen Polen einen Elfmeter vergeben und keine Torbeteiligung beigesteuert. Wie haben Sie seine Vorstellungen gesehen?Der gesamte Druck der Nation lastet auf ihm. Das einzig Positive ist, dass er damit seinen Mannschaftskollegen die Belastung nimmt, weil sich alles auf ihn fokussiert.

Abschließend: Was hat Sie neben dem Ausscheiden der deutschen Mannschaft in der Vorrunde am meisten überrascht?Ich hatte das Aus von Belgien nicht erwartet. Die Mannschaft hat auch unheimlich hohe Qualität in ihren Reihen und wurde vor der Weltmeisterschaft als Mitfavorit gehandelt. Stattdessen hat sich Marokko als Gruppensieger durchgesetzt, was ebenfalls eine totale Überraschung war.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Unbedingt!!!

na klar

Wenn Spieler wie Neuer oder Müller nicht selbst aus der Nationalelf zurücktreten dann sollte man sie einfach ganz konsequent dem Leistungsprinzip unterwerfen.

Warum soll am Ende nicht das Leistungsprinzip den Ausschlag geben? Ob 'arriviert' ist da zweitrangig. Müller ist halt keine Neun. Das hätte Flick nur erkennen müssen.

1💪💪💪💪💪👀🇩🇪📢

Jetzt hat es 3 Turniere hintereinander nicht geklappt. Da wäre ein radikaler Neuanfang schon sinnvoll, oder?

dfb zeitenwende

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 89. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weltmeisterschaft - WM 2022: Thomas Müller deutet nach WM-Aus Rücktritt aus Nationalmannschaft anNach dem peinlichen Vorrunden-Aus trotz Sieg gegen Costa Rica richtet Thomas Müller emotionale Worte an die deutschen Fans und deutet seinen Rücktritt an. esmuellert_ Das war keine Andeutung, der Bursche hat sich vor dem zuschauenden Publikum/Fans verabschiedet! esmuellert_ Ist auch besser so esmuellert_ Seine Zeit ist zu Ende. Er hat uns 0,0 weitergebracht bei dieser WM.
Herkunft: ransport - 🏆 80. / 55 Weiterlesen »

WM 2022: Max Kruse kritisiert Hansi Flick und fehlendes Leistungsprinzip in der NationalmannschaftMax Kruse hat Hansi Flick und das fehlende Leistungsprinzip in der Nationalmannschaft kritisiert.
Herkunft: Eurosport_DE - 🏆 89. / 52 Weiterlesen »

WM 2022 - Einzelkritik deutsche Nationalmannschaft gegen Costa Rica: Neuer & Müller schwach, Füllkrug und Havertz topDeutschland bezwingt Costa Rica und scheidet trotzdem aus. Havertz und Füllkrug überzeugen, Neuer und Müller nicht. Auch die Abwehr wackelt. Die Einzelkritik. Gibt schlimmeres, als bei dieser WM auszuscheiden. Man muss auch anderen den Sieg gönnen, wenn sie besser gespielt haben und vielleicht auch etwas mehr Glück hatten.🤷‍♂️
Herkunft: Eurosport_DE - 🏆 89. / 52 Weiterlesen »

Weltmeisterschaft - WM 2022: Pressestimmen zum Aus der deutschen Nationalmannschaft in Katar: 'Erdbeben!''Ein Erdbeben erschüttert den Planeten Fußball.' Das deutsche WM-Aus sorgt weltweit für Schlagzeilen. Von Häme über Mitleid bis hin zu spanischem Dank ist alles dabei. ran zeigt euch die internationalen Pressestimmen. Seltener war mir ein Ausscheiden so egal. Bis zur EM jetzt bitte eine Abwehrformation, einen echten Abräumer vor der Abwehr und einen Mittelstürmer finden.
Herkunft: ransport - 🏆 80. / 55 Weiterlesen »

WM 2022 - Michael Ballack erkennt bei Nationalmannschaft Grundsatzproblem: 'Sinnbildlich für die letzten Jahre'Michael Ballack sieht nach dem Vorrundenaus der deutschen Nationalmannschaft bei der WM 2022 ein Grundsatzproblem. 'Das ist sinnbildlich, wie wir in den letzten Jahren Fußball spielen, versuchen Fußball zu spielen. Da gilt's anzusetzen', kritisiert der ehemalige Kapitän der deutschen Nationalmannschaft: 'Es gilt zu hinterfragen: ist das die Art Fußball, die wir spielen wollen?'
Herkunft: Eurosport_DE - 🏆 89. / 52 Weiterlesen »

Weltmeisterschaft - WM 2022: Deutschland scheidet erneut aus - eine Chronik des Niedergangs der NationalmannschaftMit dem Aus in der Vorrunde der Weltmeisterschaft 2022 befindet sich der DFB endgültig am Tiefpunkt. Einst als 'Turniermannschaft' bekannt, schied die Nationalmannschaft nun zum bereits zweiten Mal in Folge in der WM-Vorrunde aus. Auch eine erfolgreiche EM sucht man in den letzten Jahren vergeblich. Vom WM-Titel 2014 zum Abgrund in nur acht Jahren. ran zeigt euch die Chronik des Niedergangs. Meine Theorie? DFB kann nur ca alle 20 Jahre gewinnen. Beweis? 54, 74, 90, 2014. Macht im Durchschnitt alle 20 Jahre. Woran das liegt? Keine Ahnung, aber die Theorie gibt mir ein bisschen Trost, dass es wieder besser wird. Am 14.07.2014 Da kommt mir die legendäre Wut-Rede Rudi Völler in Erinnerung.
Herkunft: ransport - 🏆 80. / 55 Weiterlesen »