Wissing lehnt Strafzölle für chinesische E-Autos ab

  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 69%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

US-Präsident Joe Biden verhängt noch härtere Handelssanktionen gegen China. Auch in Europa wird über Importauflagen nachgedacht. Warum Verkehrsminister Wissing strikt dagegen ist.

US-Präsident Joe Biden verhängt noch härtere Handelssanktionen gegen China. Auch in Europa wird über Importauflagen nachgedacht. Warum Verkehrsminister Wissing strikt dagegen ist.drakonische Handelspolitik vor. Mit dem angekündigten höheren Strafzoll von 100 Prozent würde das beliebte Polestar-Modell 2 statt bislang rund 50.000 Dollar bald 75.000 Dollar plus Steuern kosten.

Insgesamt sind Einfuhren aus China im Volumen von 18 Milliarden Dollar von den neuen Maßnahmen betroffen. Für Solarzellen und Halbleiter wurde der Strafzoll von 25 auf 50 Prozent angehoben, für chinesische Elektroautos von 25 auf 100 Prozent. Chinesische Hersteller bekämen unfaire Subventionen und könnten dadurch mit billigen Fahrzeugen den Wettbewerb verzerren, sagte Bidens Wirtschaftsberaterin Lael Brainard.

Bundesverkehrsminister Volker Wissing lehnt Einfuhrbremsen klar ab: „Einen Handelskrieg durch Strafzölle zu beginnen, ist der falsche Weg“, sagt der FDP-Minister unserer Redaktion. „Unser Markt soll nicht abgeschottet, sondern durch Wettbewerb gestärkt werden“, betonte Wissing. Die Bundesregierung stehe für offene Märkte. „Deutsche Unternehmen scheuen den Wettbewerb nicht“, erklärte er. „Unsere Unternehmen produzieren Spitzenprodukte für die ganze Welt.

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wissing lehnt EU-Strafzölle für chinesische Autohersteller abBERLIN (dpa-AFX) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing lehnt Strafzölle für chinesische Autohersteller ab. 'Wir wollen den Markt nicht abschotten, sondern uns im Wettbewerb messen', sagte der FDP-Politiker
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

ADAC-Präsident kritisiert Debatte um E-AutosADAC-Präsident Christian Reinicke ruft zu einer sachlichen Debatte über E-Mobilität auf. Aus seiner Sicht gebe es derzeit keine Alternative, um 'den PKW klimaneutral zu betreiben'.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

Mehrere zerkratzte Autos im Würzburger Stadtteil Grombühl: Unbekannte ritzen Davidstern in parkende AutosUnbekannte haben im Würzburger Stadtteil Grombühl insgesamt 15 Autos zerkratzt. Auf drei Wagen ritzten sie einen Davidstern. Das ist der Polizei bisher bekannt.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Wissing lehnt Bruch der Koalition durch FDP abBERLIN (dpa-AFX) - Vor dem Bundesparteitag der FDP hat sich Bundesverkehrsminister Volker Wissing gegen einen Ausstieg aus der Ampel-Koalition positioniert. 'Ich kann nur davor warnen, in einer komplexen
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Elektroautos aus China: Wissing lehnt höhere Zölle ab​In der EU gibt es Politiker, die höhere Zölle auf Elektroautos aus China fordern. Bundesverkehrsminister Wissing lehnt das ab und setzt auf Wettbewerb.
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

Update am Abend: Gut für Wissing, schlecht fürs KlimaDie Ampel reformiert das Klimaschutzgesetz. Fahrverbote im Sommer sind damit vom Tisch. Aber was heißt das fürs Klima? Der Tag im Überblick.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »