Wissing fürchtet Abhängigkeiten bei Künstlicher Intelligenz

  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 53%

Wissing Fürchtet Abhängigkeiten Künstlicher Intell Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Berlin - Bundesdigitalminister Volker Wissing (FDP) hat indirekt zur Vorsicht bei künstlicher Intelligenz (KI) aus China aufgerufen. 'Künstliche Intelligenz kann nur aus einem Umfeld von Partnern kommen

Berlin - Bundesdigitalminister Volker Wissing hat indirekt zur Vorsicht bei künstlicher Intelligenz aus China aufgerufen."Künstliche Intelligenz kann nur aus einem Umfeld von Partnern kommen, die unsere Werte teilen: G 7 oder die OECD", sagte er der"Süddeutschen Zeitung" . China gehört zu keiner der beiden Gruppen.

Wissing will am Sonntag mit Bundeskanzler Olaf Scholz und einer Delegation nach China reisen. Das Thema autonomes und vernetztes Fahren werde dort eine wesentliche Rolle spielen."Wir sind gerade dabei, mit China und den USA über internationale Zulassungsvorschriften von solchen Fahrzeugen zu sprechen", sagte Wissing."Wir müssen dafür sorgen, dass Autos, die bei uns hergestellt werden, am Ende auch weltweit fahren können.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das bewegt die SXSW: 5 Tipps für echten Erfolg in Zeiten Künstlicher IntelligenzAnna Lüders und Marc Sasserath von Sasserath Now berichten exklusiv für die W&V Community von der SXSW in Austin.
Herkunft: wuv - 🏆 85. / 53 Weiterlesen »

Bewerbung an der TUM mit künstlicher Intelligenz abgelehntEin Bewerber für einen Masterstudiengang an der Technischen Universität München (TUM) wurde abgelehnt, da sein Essay mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt worden war. Das Gericht bestätigte die Entscheidung der TUM.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Dax erreicht fast 18.000 Punkte dank Künstlicher IntelligenzNach einem kurzen Durchhänger am Montag hatte sich der Dax am Dienstag wieder erholt und schrappte beim Marktschluss haarscharf an den 18 000 Punkten vorbei. Grund für die neuen Höhenflüge: der Trend um die Künstliche Intelligenz an der US-Börse. Siemens, SAP, Airbus, Allianz und Mercedes-Benz treiben den Markt voran.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Weltweit erstes umfassendes KI-Gesetz - Wie die EU künftig mit Künstlicher Intelligenz umgehen willDer Einsatz von Künstlicher Intelligenz wird europaweit einheitlich geregelt. Das EU-Parlament hat ein entsprechendes Gesetz beschlossen, auf das sich Unterhändler zuvor geeinigt hatten. In Brüssel gilt das Regelwerk als 'historisch', Wirtschaftsverbände befürchten jedoch Wettbewerbsnachteile. Was ist vorgesehen? Ein Überblick.
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

Umgang mit künstlicher Intelligenz: Akzeptanz braucht TransparenzKI bietet Chancen. Um einen guten Umgang mit ihr zu finden, muss es noch viel mehr Transparenz über ihren Einsatz und ihre Risiken geben.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Fliegen Doping-Sünder bald dank Künstlicher Intelligenz auf?Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz gilt als große Hoffnung im Anti-Doping-Kampf. Doch fehlende Förderung und finanzielle Nöte gefährden den
Herkunft: mopo - 🏆 75. / 59 Weiterlesen »