Wissing: „Digitalisierung scheitert in den Köpfen, auch in der Politik“

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Digitalisierung Nachrichten

Volker Wissing,Digitales,Datenschutz

Wissing über Digitalisierung: Kann Deutschland Digitalisierung? Minister Volker Wissing sagt: ja. Warum dennoch alles so langsam voran geht.

Viele bezweifeln, dass Deutschland Digitalisierung kann. Volker Wissing nicht. Warum es im Alltag trotzdem hapert, KI aus China für den Minister nicht infrage kommt und die Liebe zum Papier so wahnsinnig zäh ist.Viele bezweifeln, dass Deutschland Digitalisierung kann. Volker Wissing nicht. Warum es im Alltag trotzdem hapert, KI aus China für den Minister nicht infrage kommt und die Liebe zum Papier so wahnsinnig zäh ist.

Mittendrin haben sie einen McDonald’s besetzt, dann übernommen, jetzt heißt er „L’Après M“. Und siehe da, es ist ein Wunder.Früher ermittelte Heike Cleve in Missbrauchs- und Mordfällen, sie hat alles gesehen, was schlecht ist in dieser Welt. Jetzt ist sie Polizistin auf Baltrum, der kleinsten Ostfriesischen Insel. Wer aber glaubt, da passiert nichts, kennt das Leben nicht.

Volker Wissing Digitales Datenschutz Künstliche Intelligenz

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Digitalisierung : Baden-Württembergs Apotheker fordern Entschädigung für TI-AusfälleDas Argument ist nicht von der Hand zu weisen: Unausgereifte E-Rezept-Technik müssen Offizininhaber am Point of Sale ausbaden. Schlimmstenfalls kommen verärgerte Kunden nicht mehr zurück.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

Bericht der Wehrbeauftragten : Fachkräftemangel, Digitalisierung: Zwei Großbaustellen des SanitätsdienstesDie Probleme des Sanitätsdienstes der Bundeswehr sind nicht weit weg von denen der zivilen Gesundheitsversorgung. Der Bericht der Wehrbeauftragten Eva Högl gibt ein Update der Herausforderungen.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

Reaktion auf Leserumfrage : SPD-Politiker Mieves zur Digitalisierung: „Ärzte werden durch ihre eigene Software ausgebremst“Die Ergebnisse der Umfrage der Ärzte Zeitung zum E-Rezept nimmt SPD-Gesundheitspolitiker Matthias Mieves zum Anlass, Kritik an PVS-Herstellern zu üben. Es müsse für Ärzte leichter werden, Rezepte schnell zu signieren.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

Söder berät mit Kommunalvertretern über DigitalisierungMünchen: Die Verwaltung in Bayerns Städten und Gemeinden soll digitaler werden. Ministerpräsident Söder hat deshalb die Vertreter der kommunalen Spitzenverbände am Vormittag in die Staatskanzlei eingeladen.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Digitalisierung : E-Rezept-Chaos: Apotheker setzen der gematik ein UltimatumKinderkrankheiten hat vermutlich jedes neue technische Verfahren. Nach drei Monaten E-Rezept scheint die Geduld der Apotheker allerdings am Ende.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

Kurzporträt : Philipp Stachwitz übernimmt Stabsstelle Digitalisierung bei der KBVDie KBV hat eine neue Stabsstelle eingerichtet – zum Thema Digitalisierung. Die Leitung wird einem bekannten Gesicht aus der Telematik-Szene anvertraut: dem Anästhesisten Dr. Philipp Stachwitz.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »