Wirtschaftspolitik: SPD und Grüne wollen mit FDP reden

  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 21 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 94%
  • Publisher: 75%

Grüne Nachrichten

FDP,Haushaltsverhandlungen,2025

Trotz scharfer Kritik an den FDP-Parteitagsbeschlüssen vom Wochenende wollen die Ampel-Partner auf die Liberalen zugehen. Das Ziel ist eine gemeinsame Linie in der Wirtschaftspolitik. Dennoch, die unterschiedlichen Schwerpunkte bleiben offensichtlich.

Trotz scharfer Kritik an den FDP -Parteitagsbeschlüssen vom Wochenende wollen die Ampel -Partner auf die Liberalen zugehen. Das Ziel ist eine gemeinsame Linie in der Wirtschaft spolitik. Dennoch, die unterschiedlichen Schwerpunkte bleiben offensichtlich.Die Verhandlungen zur Aufstellung des Bundeshaushalts für 2025 laufen – und mit ihnen eine kontroverse Debatte innerhalb der Ampel - Koalition , wie man der schwächelnden Wirtschaft aus dem Tal verhelfen kann.

Dort zeigt man sich nun aber gesprächsbereit, um in der Ampel-Regierung zu einer gemeinsamen Linie zu finden. Fraktionsvize Achim Post sagte unserer Redaktion: „Ich bin nach dem Parteitag der FDP zuversichtlich, dass wir in der Koalition jetzt konstruktiv weiter vorankommen – auch bei der Debatte über weitere Wachstumsimpulse.“ Hier komme es letztlich auf einen vernünftigen Maßnahmenmix an, der unterschiedliche Impulse zusammenbringe.

Auch die Grünen setzen sich in den Haushaltsverhandlungen nach eigenen Worten für weitere Investitionen ein, wohingegen in der FDP bislang betont wird, dass der Staat bereits auf einem Rekordniveau investiere. Grünen-Chefin Ricarda Lang sagte am Montag in Berlin dennoch, es sei relativ klar, „dass wir in Deutschland mehr Investitionen brauchen“. Lang sprach von strukturellen Problemen, die über Jahre hinweg angestaut worden seien und jetzt angegangen werden müssten.

Auch die wirtschaftspolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Sandra Detzer, betonte, dass sich die Grünen in den laufenden Haushaltsverhandlungen „besonders für Investitionen in Infrastruktur und Zukunftstechnologien sowie den sozialen Zusammenhalt“ einsetzen. Dabei distanzierte sich Detzer von den wirtschaftspolitischen Vorschlägen der FDP.

FDP Haushaltsverhandlungen 2025 Ampel Koalition Wirtschaft Laufen Detzer Robert Habeck Wirtschaftswende Verhandlungen Wirtschaftspolitikerin Wirtschaftspolitischen Wirtschaftspolitische Bundeswirtschaftsminister Politikerin Wirtschaftliche Laufenden

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FDP für andere Sozial- und Wirtschaftspolitik - Kritik aus SPDDie FDP fordert Verschärfungen bei Soziallleistungen und mehr Anreize zum Arbeiten. Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, geht dies aus einem Papier hervor, das das Präsidium morgen beschließen will. Am kommenden Wochenende soll es dann dem Parteitag vorgelegt werden.
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

„Die FDP macht eine große Show“: SPD und Grüne erzürnt Nein zum LieferkettengesetzIm letzten Moment blockiert die FDP neue Sozial- und Umweltstandards für internationale Konzerne. Im Europawahlkampf will die Partei so mit Bürokratiebekämpfung punkten.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Ampel im Umfrage-Keller: SPD verliert, FDP zittert, Grüne schwachDer neue Sonntagstrend von INSA bringt keine guten Nachrichten für die Regierung: Nur noch jeder Dritte würde SPD, Grüne oder FDP wählen. Die Ampel am Boden
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

„Deutschland-Koalition mit CDU und SPD“: FDP-Vertreter wollen für Bundestagswahl Option ohne Grüne aufzeigenZwischen FDP und Grünen knirscht es in der Bundesregierung immer wieder. Zwei FDP-Landespolitiker wollen im nächsten Bundestagswahlkampf auf ein Bündnis ohne die Partei von Robert Habeck setzen.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Geringes Wachstum: FDP erhöht im Streit um Reformen den Druck auf SPD und GrüneDie FDP fordert von den Ampelpartnern, Wirtschaftsreformen schneller anzugehen. Generalsekretär Bijan Djir-Sarai nennt konkrete Punkte, darunter Steuersenkungen, Bürokratieabbau und ein »zielsicherer« Sozialstaat.
Herkunft: SPIEGEL_Top - 🏆 98. / 51 Weiterlesen »

WirtschaftswendeFDP-Parteitag: Rede von Bijan Djir-Sarai (FDP, Generalsekretär) beim FDP-Bundesparteitag am 28.04.2024.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »