Wirtschaft : Handwerk in der Konjunkturflaute: Umsatzminus

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

München (lby) - Die schwache Konjunktur trifft die Handwerker: Im ersten Quartal sind die Umsätze nach Schätzung des Bayerischen Handwerkstags (BHT) im

Die schwache Konjunktur trifft die Handwerker: Im ersten Quartal sind die Umsätze nach Schätzung des Bayerischen Handwerkstags im Jahresvergleich um 1,9 Prozent auf 31,2 Milliarden Euro zurückgegangen. Bereinigt um die Inflation wäre das ein reales Minus von 5,6 Prozent, wie der Verband am Freitag in München mitteilte. Der schwache Auftakt sei eine schwere Hypothek für das restliche Jahr, sagte Handwerkspräsident Franz Xaver Peteranderl.besonders stark.

Allerdings haben viele Betriebe nach wie vor unerledigte Aufträge in den Büchern stehen, im Schnitt für 8,7 Wochen. "Auch wenn die Auftragsbestände noch einigermaßen stabilisieren, fehlt es schlicht und ergreifend an Neugeschäft", sagte Peteranderl. Mehr als ein Fünftel der Betriebe hat demnach weniger Mitarbeiter als vor einem Jahr, neun Prozent haben zusätzliche Mitarbeiter eingestellt. Im Saldo ergab das nach BHT-Berechnung ein Minus von 7500 Beschäftigten, so dass Ende März noch 943.000 Menschen im bayerischen Handwerk arbeiteten.

Peteranderl erwartet in diesem Jahr keine grundlegende Besserung mehr: Für das Gesamtjahr rechnet der Handwerkstag mit nominal drei Prozent Umsatzwachstum - abzüglich Inflation ein reales Minus.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Quartalszahlen: Konjunkturflaute sorgt für Umsatzminus bei FestoHannover/Esslingen (lsw) - Die schwächelnde Weltwirtschaft hat im vergangenen Jahr das Geschäft des Automatisierungsspezialisten Festo belastet. 2023
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Konjunkturflaute sorgt für Umsatzminus bei FestoOhne Produkte von Festo stünden Fabriken in vielen Branchen still. Die Weltwirtschaft belastet aber die Kunden des Automatisierungsspezialisten - und schlägt auf das Geschäft bei den Schwaben durch.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Konjunkturflaute sorgt für Umsatzminus bei FestoOhne Produkte von Festo stünden Fabriken in vielen Branchen still. Die Weltwirtschaft belastet aber die Kunden des Automatisierungsspezialisten - und schlägt auf das Geschäft bei den Schwaben durch.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Wirtschaft: Maschinenbau leidet unter KonjunkturflauteStuttgart (lsw) - Der baden-württembergische Maschinen- und Anlagenbau hat weiterhin einen schweren Stand. Im März lagen die Bestellungen real, also
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Handwerk: Land finanziert Ferienpraktika für Schüler im HandwerkErfurt (th) - Mit einer Prämie fürs Praktikum soll in Thüringen das Interesse junger Leute an einer Ausbildung im Handwerk geweckt werden. 120 Euro pro
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft: Was der deutschen Wirtschaft wirklich fehlt - IWF mahnt zu wichtigen Reformen© Foto: Julian Stratenschulte/dpa +++ dpa-Bildfunk +++Eine neue IWF-Analyse zeigt: Es sind nicht die Energiepreise, die die deutsche Wirtschaft bremsen. Das Land hat tiefer liegende Probleme, erkkärt unser
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »