Wirtschaft aktuell: Airbnb streicht 1900 Jobs

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Coronavirus und die Wirtschaft: Airbnb will Mitarbeiterzahl um 25 Prozent reduzieren

Die Lufthansa hat ihre Aktionäre zur wohl ungewöhnlichsten Hauptversammlung der Geschichte eingeladen. Statt in der Frankfurter Jahrhunderthalle findet die Veranstaltung an diesem Dienstag im Internet statt. Grund sind die Vorkehrungen gegen die Corona-Pandemie, die zudem das Geschäft des größten Luftverkehrskonzerns Europas mit Ausnahme der Fracht nahezu zum Erliegen gebracht hat.

Lufthansa hat ihren Passagierbetrieb auf ein Minimum reduziert und fliegt nur noch knapp 1 Prozent der Passagiere. Ihre tägliche Zahl der Gäste sank von durchschnittlich 350 000 pro Tag auf noch rund 3000. Trotz massiver Kurzarbeit laufen viele Fixkosten weiter, sodass das Unternehmen nach den Worten von Vorstandschef Carsten Spohr stündlich eine Million Euro Cash verliert.

Kompliziert ist die Lage in den Gesprächen um Staatshilfen auch durch die Multi-Nationalität. Mit Austrian, Swiss und Brussels Airlines hat der Dax-Konzern gleich drei ehemalige Staatsgesellschaften von Nachbarstaaten im Portfolio. Einzig die Schweiz hat bislang eine zum größten Teil vom Staat besicherte Kreditlinie über 1,4 Milliarden Euro zugesagt. Österreich wie Belgien pochen für ihre Hilfen auf Standortgarantien.

In Deutschland wartet das Unternehmen weiterhin auf die präzise Ausgestaltung der Staatshilfen zwischen stillen Einlagen und direkter Beteiligung. Fondsgesellschaften wie die Deka und die genossenschaftliche Union Investment stützten vor der Versammlung den Kurs von Konzernchef Spohr gegen eine zu starke staatliche Lenkung. In den Verhandlungen mit der Bundesregierung dürfe Spohr den Bogen aber nicht überspannen, warnte Portfolio-Manager Michael Gierse.

Spohr hat Aktionäre und Mitarbeiter bereits auf Einschnitte eingestimmt. Während die Eigentümer auf eine Dividende für das eigentlich erfolgreiche Geschäftsjahr 2019 verzichten sollen, droht den 130 000 Mitarbeitern der Gruppe ein Abbau von rund 10 000 Stellen. Noch ist unklar, ob dies über Teilzeitmodelle erreicht werden kann oder betriebsbedingte Kündigungen ausgesprochen werden müssen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Glaubt die Truppe in Berlin eigentlich, dass in der Wirtschaft alles wie vorher ist, wenn Merkel verkündet, dass Corona vorbei ist? Mit den Milliarden, die die Unternehmen erhalten, werden die Abfindungen finanziert. Was denn sonst?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wirtschaft aktuell: Trump will Bürgern helfenDer US-Präsident fordert zusätzliche Wirtschaftsmaßnahmen, um die Folgen der Corona-Krise abzufedern. Was hat Addi Dassler mit Trump zu tun? Und welcher Knaller verkauft denn den Schwindel Addidas wäre ein Direktliferrant - die Lager sind voll und online läuft die Nr. Die Produktion ist bereits wieder angelaufen - die sollten einfach die Klappe halten und keine Knete ziehen 🙄 !
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Wirtschaft aktuell: Bayern will Autokäufer belohnenWirtschaftsminister Aiwanger pocht auf eine Kaufprämie von bis zu 4000 Euro, die unabhängig von der Antriebsart gezahlt werden soll. Das Schlimme ist, es kommen auch noch welche und machen das! Wie wäre es denn, wenn die Autoindustrie aus ihren Milliardengewinnen Autokäufern satte Rabatte einräumt!?
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Wirtschaft aktuell: Bayern will Autokäufer belohnenWirtschaftsminister Aiwanger pocht auf eine Kaufprämie von bis zu 4000 Euro, die unabhängig von der Antriebsart gezahlt werden soll. Neandertaler-Politik Kein Geld für die Pflegekräfte aber dafür schon ?🤔
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Wirtschaft: So teuer ist jede weitere Woche Lockdown für Deutschland - Video - WELTFür den wirtschaftlichen Neustart verlangen die Automobilhersteller staatliche Kaufprämien. Der Bundesfinanzminister lehnt eine schnelle Entscheidung darüber ab. Auch in anderen Bereichen könnte eine Konjunkturstimulierung nötig sein. Und jetzt nochmal das gleiche Bild mit Särgen statt Autos Social distancing und Masken reichen. Karl_Lauterbach Euch ist aber schon klar, dass die wirtschaftliche Lage nicht allein von der Situation in Deutschland abhängt? Auch ohne Lockdown hier in D, wären viele Firmen in Kurzarbeit. Das Problem ist Global. (diese Tatsache wird irgendwie immer unterschlagen, finde ich)
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »