Wirkmacht von Bosch und Siemens?: 'In der Startup-Welt schlägt die Stunde der Nerds'

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 58%
  • Publisher: 89%

Start-Ups Nachrichten

Kernfusion,Technologiekonzerne,Künstliche Intelligenz

​Eine neue Generation von Unternehmern krempeln die Startup-Szene um: sogenannte Deeptech-Gründer. Was unterscheidet sie von der alten Garde? Und was treibt sie an? Das beleuchten die Tech-Journalistinnen Janna Linke und Hannah Schwär in der neuen Podcast-Folge von 'Startup - Jetzt ganz ehrlich'.

Mit Deeptech sind forschungsintensive Technologien wie Künstliche Intelligenz, Robotik oder Kernfusion gemeint - an Letzterem arbeitet etwa das Münchner Startup Marvel Fusion.

​Eine neue Generation von Unternehmern krempeln die Startup-Szene um: sogenannte Deeptech-Gründer. Was unterscheidet sie von der alten Garde? Und was treibt sie an? Das beleuchten die Tech-Journalistinnen Janna Linke und Hannah Schwär in der neuen Podcast-Folge von"Startup - Jetzt ganz ehrlich". Pleiten, Entlassungen, Finanzierungsflaute: Die deutsche Startup-Szene hat harte Monate hinter sich. Aktuelle Zahlen zeigen jedoch: Es gibt auch Anlass für Optimismus - besonders für Gründer aus der Wissenschaft.

Fast jeder zweite Dollar an Wagniskapital ist im vergangenen Jahr in sogenannte Deeptech-Startups geflossen, also bahnbrechende, forschungsintensive Technologien wie Künstliche Intelligenz, Robotik oder Kernfusion. Laut dem Datendienst Dealroom summierten sich die Investitionen insgesamt auf rund 20 Milliarden Dollar.Eine Trendwende - schließlich haben sich deutsche Forscher mit der Startup-Gründung bisher eher schwergetan. Entweder fehlten die Mittel, der Mut oder die Vorbilder.

Die Berater und BWLer, die die Startup-Landschaft viele Jahre lang geprägt haben, scheinen deshalb aus der Mode zu kommen. Nach den Copycat-Gründern der 2000er- und den reiferen Software-Entrepreneuren der 2010er-Jahre entstehe aus diesem Momentum eine neue Generation: Es schlägt die Stunde der Nerds - der Physiker, Chemiker und Ingenieure."Der Deeptech-Boom wird die Gründerszene verändern", sagt Schwär.

Kernfusion Technologiekonzerne Künstliche Intelligenz Roboter Biontech Siemens Bosch

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Megabanken überschütten Siemens mit Lob: Siemens-Aktienkurs hebt abPositive Analystenstimmen haben den Aktien von Siemens am Montag neuen Schwung verliehen.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Siemens-Aktie klettert: Siemens will neuen Forschungsstandort bei München beziehenSiemens eröffnet einen neuen Forschungsstandort am Universitätscampus in Garching bei München.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Siemens Energy-Analyse: Jefferies & Company Inc. bewertet Siemens Energy-Aktie mit Hold in neuer AnalyseJefferies & Company Inc. hat eine eingehende Analyse der Siemens Energy-Aktie durchgeführt. Hier sind die Ergebnisse.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Siemens-Analyse: So bewertet Jefferies & Company Inc. die Siemens-AktieDas Siemens-Papier wurde einer genauen Prüfung durch Jefferies & Company Inc.-Analyst Simon Toennessen unterzogen.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Siemens Healthineers-Analyse: Halten-Bewertung von DZ BANK für Siemens Healthineers-AktieDiese Empfehlung gibt DZ BANK für die Siemens Healthineers-Aktie aus.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Siemens Energy-Aktie steigt: Goldman Sachs belässt Siemens Energy auf 'Buy'Goldman Sachs Group Inc.-Analyst Ajay Patel hat eine ausführliche Untersuchung des Siemens Energy-Papiers durchgeführt.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »