'Wir wollen das Kino unterstützen'

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

445 Millionen Euro Förderung, aber die Besucherzahlen sinken: Wie Kulturstaatsministerin Monika Grütters den Produktionsstandort Deutschland stärken und das Kino gegen Netflix verteidigen möchte. SZPlus

NEON

. Mit Elmar Fischer schrieb er das Drehbuch des Terrorismusdramas"Fremder Freund", das mit dem"First Steps Award" ausgezeichnet wurde. Zu seinen Buchveröffentlichungen gehören"Das Prinzip", eine Auswahl von Kolumnen für das SZ-Magazin, und das historische Sachbuch"Operation Walküre - Das Drama des 20. Juli". Ausgezeichnet mit dem Reporterpreis 2010.

. Monika Grütters: Im Februar werden immer die Geschäftszahlen des vorangegangenen Kinojahres veröffentlicht, und für das Jahr 2018 waren das mitunter schwierige Zahlen. Es gab Einbußen beim Umsatz und bei den Besucherzahlen. Zudem gehen aktuell auch nur noch knapp 37 Prozent der Deutschen mindestens einmal pro Jahr ins

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Wie es gibt noch Kinos? Schwierige Zeit in der alles abgerufen werden kann! Es müssen vielleicht zusätzliche Angebote her.

Vielleicht sollte man mal überlegen die 445 Millionen Euro (!) sinnvoller einzusetzen?

Soweit ich mal gelesen habe, hat Hollywood noch Schulden beim deutschen Staat. Für deutsche Produktionen in Ordnung, aber nicht für die Hollywoodscheiße und den Heuchlern von Millionären noch mehr Millionen in den Arsch schieben!

Kino ist Müll, stinkt nach Popcorn, besoffene Kids und 30 min Werbung für überteuerte Preise, vom schlechten Content red ich noch nicht mal

Kohl wollte das Kabelfernsehen unterstützen. Deswegen haben wir jetzt überall scheiß Internet, aber jeder Hinterhof hat nen Kabelanschluss. Wie wär's Mal lieber in die Zukunft zu investieren als an der Vergangenheit festzuhalten?

Sollte sich der Staat nicht um Wichtigeres kümmern.

Ui da hat wieder jemand die welt verstanden. Csu oder?

Serien wie Dark und Deutschland86 beweisen ja, dass die Streamingdienste sehr wohl gute Arbeit leisten können und der deutschen Film- und Serienlandschaft durchaus ein Segen sind.

Wir gehen gern ins Kino aber sind nicht gewillt für einen Film mit Popcorn oder Getränk 20 bis 30 Euro pro Person zu zahlen! Die Preise sind einfach unverschämt in manchen Kinos!

Das deutsche Kino ist total totsubventioniert. Hochglanz-Produktionen ohne Seele. Oder eben Till Schweiger. deutscherFilm

Krampfhaftes Festhalten am Alten.... Wahrscheinlich hat sie zu hause kein schnelles Internet und kann sich die Vorteile vom Streaming gar nicht vorstellen.

vielleicht sollte man mal mit den Preisen am Boden bleiben und sich nicht jeden Furz extra zahlen lassen (Überlänge, 3D, Ledersitz, Loge.....)

Das Kino stärken? Vielleicht haben die Leute auch einfach etwas gegen Analogkäse, dass als Kino verkauft wird. Und überlegen sich warum für den Käse so viel Zahlen ( 30 min. Werbung inkl. ), wenn der Käse Zuhause günstiger geht

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eisbären durch Trophäenjäger bedroht: 'Wir müssen dieses Abschlachten beenden'Trophäenjäger tragen dazu bei, dass Eisbären vom Aussterben bedroht sind. Eine Kampagne will den Trend in Großbritannien einschränken. Trophäenjager bestrafen ja, doch es gibt nun mehr Eisbären als vor 200 Jahren. Sprechen Sie mal mit den Inuit , was die von dieser Headline halten und welche Auswirkungen solche Forderungen haben:
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Klaus Töpfer: 'Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor dreißig Jahren. Die zweitbeste ist jetzt'Klaus Töpfer, der heute 81 Jahre alt wird, hat uns einiges zu sagen: 'Wir sollten uns fragen, ob wir weiterhin so egoistisch sein wollen, wie wir es jetzt sind.' Archiv Mit 'wir' meint er wohl seine Generation. der hat doch keine ahnung.....siehe bild Und das trotz schwimmen gehens im Rhein! Herzlichen Glückwunsch, Herr Töpfer 🇪🇺❤️🇪🇺💪👍
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Erdüberlastungstag: Ab heute leben wir ökologisch auf PumpNie zuvor hat die Menschheit die natürlichen Ressourcen eines ganzen Jahres so früh verbraucht wie 2019: Ab heute leben wir ökologisch auf Pump. Ein Desaster für künftige Generationen. Von Sebastian Kisters. Schwachsinn Blah blah blah. Nervt nicht mit eurer täglichen Hirnwäsche. Erst seit heute?
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Saarbrücken: Verjähren Fälle, weil wir zu wenig Polizisten haben?Die Diskussion um den Personalmangel bei der Saar-Polizei geht weiter. Jetzt meldet sich auch der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) zu Wort. Wünsche mir hier Schnellgericht wie in den USA, 5-10 Min. und fertig... Aber hier lann ja jeder mitlerweile machen was er will, Haftgründe gibts sowieso keine. Egal was sie angestellt haben... Tschüss Deutschland Zu wenig Polizisten, zu wenig Richter, überfüllte Gefängnisse und Täter, zu milde Urteile usw. Wo bleiben eigentlich unsere Steuergelder, wenn für alle für die Gesellschaft relevanten Ressorts (Justiz, Bildung etc.) kein Geld da ist? Vielleicht ist es ja auch an der Zeit die Verjährungsfristen an die gesellschaftliche Realität anzupassen. Es kann doch nicht angehen, dass die Täter sich ins Fäustchen Lachen, weil sie sowieso keine Strafe erwartet.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

'Wir werden ihn ganz vorne sehen'Er stürzt, klettert und reißt das Feld der Favoriten auseinander: Nach aufregenden Wochen wird der ruhige Emanuel Buchmann bei der Tour Vierter - die Kollegen trauen ihm noch viel mehr zu.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »