'Wir wollen alles, aber wir müssen nicht'

  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Energie Cottbus vor Pokalspiel gegen Bremen: 'Wir wollen alles, aber wir müssen nicht'

Am Montagabend empfängt Energie Cottbus den Bundesligisten Werder Bremen zur 1. Runde des DFB-Pokals. Dann wollen die Lausitzer für eine weitere Pokal-Überraschung sorgen, denn es wäre nicht die erste. Die bisherigen Sensationen in Bildern.Cottbus, selbst sechs Jahre in der Bundesliga, spielt aktuell in der viertklassigen Regionalliga Nordost und hofft mittelfristig auf die Rückkehr in Liga drei. Am Montagabend aber kehrt die Bundesliga wieder in die Lausitz zurück.

Cottbus ist heiß auf großen Fußball und hofft auf einen magischen Abend. "Wir wollen unser Publikum von Anfang an mitnehmen", kündigt Wollitz an. Und macht klar: "Wir wollen Werbung in eigener Sache machen. Und dazu gehört auch, dass wir zeigen wollen, dass wir Fußball spielen können." 2019 spielte der FC Energie zuletzt im DFB-Pokal. Damals gegen Rekordmeister Bayern München. Bei der 1:3 Niederlage zeigte die Wollitz-Elf damals erfrischenden, unbekümmerten Fußball. Und selbst Bayern-Torwart Manuel Neuer riebt sich seinerzeit die Augen und konnte nicht ganz glauben, dass ein Regionalligist zu so einer Leistung fähig war.

13 Jahre trug der Mittelfeldspieler das Trikot der Lausitzer. Die Rückkehr am Montag ins Stadion der Freundschaft wird irgendwie auch eine Reise zurück in die eigene Vergangenheit. "Ich sehe mich noch als kleiner Junge, wie ich gefühlt 50.000 Mal den Weg zu Stadion gelaufen bin. Es wird in mir kippeln. Da bin ich mir ganz sicher." Vielleicht so, wie bei seinem ersten Profieinsatz im April 2011.

Inzwischen spielt er für Werder Bremen und hat die Lausitz nie aus den Augen verloren. "Wir fahren immer noch dahin. Die Familie meiner Frau lebt dort. Wir haben auch in Cottbus geheiratet. Das ist für uns Heimat." Doch die Liebe zur Heimat wird am Montagabend ruhen. Genauso wie die Sympathien von Claus-Dieter Wollitz gegenüber Bittencourt. Beide treffen sich noch immer regelmäßig und schätzen sich gegenseitig.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Oberster Regulierer über Gassparen: „Wir sollten uns nicht täuschen“Verbraucher sollten sich jetzt schon Gedanken machen, wie sie mit weniger Erdgas auskommen, rät Klaus Müller, Chef der Bundesnetzagenturchef. Kein neujahrsangrillen? 🤔 Er kann schon mal selbst mit “Gedanken machen“ anfangen... Streichölzer statt Gasfeuerzeuge verwenden
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Kurz vor EM-Finale müssen DFB-Frauen umziehen: „Den Sinn kennen wir nicht“Am Sonntag ist es endlich soweit! Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft trifft im Finale der EM auf Gastgeber England. Wenige Tage vor dem Endspiel im Wembley müssen die DFB-Frauen kurioserweise das Quartier wechseln. Der Countdown zum EM-Finale im Ticker. wie viele Fußball-EMs laufen...? Wen interessiert schon Frauenfußball Schade, sie war eine der Besten. Aber mit Jule Brand-Beschleunigern haben wir guten Ersatz.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Mattia Binotto: «Das können wir uns nicht leisten»Ferrari-Teamchef Mattia Binotto hat nach dem enttäuschenden Frankreich-GP die Marschrichtung für die Scuderia erläutert und erklärt, wie das Team die kommenden Rennen angehen wird.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

„Weil wir es müssen“: Unterwegs mit den Kämpfern der Initiative Klimaneustart in BerlinBerlin soll nicht erst 2045 klimaneutral werden – sondern schon 2030. Die Initiative klimaneustart will das per Volksentscheid erzwingen. Was treibt sie an? klimaneustart Berlin ist Pleite klimaneustart Die nächsten Phantasten unterwegs 🤦 klimaneustart Was sie antreibt ... oder was sie antreiben. Letzte Nachrichten, sächsische Schweiz, heute Nacht neue Brände ausgebrochen, dass die Brände auch immer nachts ausbrechen. Muss der Mond wohl verursachen.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

„Laienhaft und naiv“: Energiewende Saarland: Wasserstoff ist teuer und gefährlich – und wir werden ihn trotzdem brauchenDie Wasserstoff-Technologie ist teuer, gefährlich und kompliziert, sagt der Verein Energiewende Saarland. Der Umgang der Politik mit dem Thema sei „laienhaft“ und „naiv“. Und dennoch könnte es sinnvoll sein, Wasserstoff in manchen Bereichen einzusetzen.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Update am Morgen: 'Wir halten Wort!'Vorbei ist das Zaudern der Bundesregierung. Deutschland liefert schwere Waffen direkt an Kiew. Der Rüstungsindustrie winkt ein Mega-Geschäft. Krieg ist gut fürs Geschäft. Ihr, liebe Bürger:innen müsst aber den Gürtel enger schnallen und verzichten! Jetzt geht es nur noch um maximalen Profit Panzerhaubitzen Waffenlieferungen Rüstungindustrie Kriegsgewinne Energiekrise Energiekonzerne Nach Monaten des Hinhaltens.Welche Propagandaflöte stellt das noch als Positive Politik hin? Deutschland vor dem Kriegswinter22_23: Die Nachrichten des ÖRR loben die Rüstungsindustrie für ihre Offenheit und ihren Willen zu Waffenlieferungen in Kriegsgebiete. So geht Kriegspropaganda heute. PS: Wer zahlt denn die 1,7 Mrd. für die Haubitzen? Der deutsche Steuerzahler?
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »