»Wir hatten ein exzellentes Quartal«: Disney holt mit Streamingdiensten Netflix ein

  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Bis Ende Juni hatten 221 Millionen Menschen Abos bei Disney+, Hulu und ESPN+ abgeschlossen. Damit zieht Disney mit dem Streamingriesen Netflix gleich – und kündigt sogleich eine Preiserhöhung an.

ist schneller als erwartet gewachsen. Den jüngsten Quartalszahlen zufolge überstieg die Zahl der Abonnenten von Disney+ 152 Millionen: ein Zuwachs um 31 Prozent im Jahresvergleich. Allein im zurückliegenden Quartal abonnierten zusätzlich 14,4 Millionen Menschen den Streamingdienst.

aufgeschlossen, der zuletzt Kunden verlor und das vergangene Vierteljahr ebenfalls mit 221 Millionen Nutzerkonten beendete. »Wir hatten ein exzellentes Quartal«, verkündete Disney-Chef Bob Chapek.Vor allem Disney+ und ESPN+ florierten mit jährlichen Wachstumsraten von 31 beziehungsweise 53 Prozent auf nun gut 152 Millionen und knapp 23 Millionen Abonnenten. Disneys dritter Streamingservice Hulu steigerte die Abo-Zahl um acht Prozent auf 46 Millionen Nutzer.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weiter Einschränkungen: Bahn prüft ihre Gleise noch bis Ende AugustSeit dem tödlichen Zugunglück in Oberbayern werden bundesweit 200 000 Betonschwellen in den Gleisen geprüft. In drei Wochen soll das beendet sein – und dann beginnt der Austausch der kaputten Teile. Die Fahrplan-Einschränkungen bleiben also noch. Traurig, dass immer erst etwas passieren muss. Andererseits frage ich mich, wozu die Bahn Streckenwärter/Gleisgänger hat, die diesen Job regelmäßig machen od gibt es auch da Personalmangel? 🤔
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

BYD Seal: Tesla-Model-3-Rivale mit bis zu 390 kW startet in ChinaIn China bekommt das Model 3 einen neuen Rivalen - Die Basisversion des BYD Seal hat genauso viel Reichweite wie der Tesla, ist aber günstiger
Herkunft: MST_AlleNews - 🏆 28. / 65 Weiterlesen »

Wechsel offiziell: Šeško unterschreibt bei RB Leipzig bis 2028Was BILD berichtete ist jetzt fix: Benjamin Šeško wechselt von Salzburg nach Leipzig. Salzburg muss einen echt Leid tun! Immer wieder kaputt gekauft zu werden von Leipzig! Der Witzlaf sollte mal sagen wer wen kaputt kauft! NeinZuRB ScheissRBLeipzig Seit 2010 wechselten 18!!!! Spieler von redbull zu redbull. Oh man… was eine Schande für den Fußball. Und dann heulen das Bayern alle kaputt kauft. Dabei vergewaltigt leibzig seine(n) „Schwester(Club)“ viel härter. neinZuRB scheißRB
Herkunft: BILD_Sport - 🏆 43. / 63 Weiterlesen »

Melanie Griffith: Von Hollywood-Kindheit bis Alkohol-Exzesse: So hat sie sich verändertHollywood-Schauspielerin Melanie Griffith polarisierte in der Vergangenheit mehrfach mit Alkohol- und Drogenexzessen. Zu ihrem heutigen 65. Geburtstag blicken wir auf ihr bewegtes Leben zurück.
Herkunft: BUNTE - 🏆 106. / 51 Weiterlesen »

Die B.Z.-Filmtipps von „Nope“ bis „Der junge Häuptling Winnetou“Überraschung! Die bayerische Krimikomödie „Guglhupfgeschwader“ schaffte es auf Anhieb auf Platz 1 der deutschen Kinocharts. Dabei lag doch die ganze Hoffnung auf Brad Pitt in „Bullet Train“. Aber der schaffte es nur auf den 3. Platz. Dazwischen sind die „Minions“ auf Platz 2 abgesackt. Bitte boykottiert diesen rassistischen Winnetou Film und informiert euch. Zum Beispiel bei Natives in Germany auf Instagram.
Herkunft: bzberlin - 🏆 72. / 59 Weiterlesen »

Einkommensteuer: Bis zu 2000 Euro für Familien: Wer von Lindners Steuervorschlag profitieren würdeDer Finanzminister hat seinen Plan zum Abbau der kalten Progression vorgelegt. Für das Handelsblatt hat Steuerexperte Frank Hechtner ausgerechnet, wer wie stark entlastet wird. umvolkung europa ist übersiedelter als china
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »