'Wir dürfen die hohen Zahlen nicht als gottgegeben hinnehmen'

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Juraprofessor Christian von Coelln erklärt, wie die Vielzahl von Studierenden die Lehre an deutschen Hochschulen verändert - und was er für das größere Problem hält.

Es ist an den Unis in den letzten Jahren deutlich voller geworden, das ist richtig. Bei uns macht sich das aber nicht so bemerkbar, Jura war immer ein Massenfach. Das ist auch politisch gewollt, wir sind ein sehr billiger Studiengang, wenn man sich die Kosten pro Student ansieht. Für Kollegen aus anderen Fächern ist es schon eine Riesengruppe, wenn sie einmal vor 100 Leuten stehen. Bei uns sitzen 300 bis 400 Leute im Hörsaal, aber auch mal 600.

Wir dürfen die hohen Zahlen nicht einfach als gottgegeben hinnehmen. Wir sollten uns ernsthaft Gedanken darüber machen, was eine erstrebenswerte Betreuungsrelation wäre, in Jura und allen anderen Fächern. Vor allem in Nordrhein-Westfalen, wir können nicht immer Schlusslicht sein.Ich kann nicht mit konkreten Zahlen dienen. Aber ich würde mir wünschen, dass ich als Professor früher im Studium mit kleineren Gruppen arbeiten kann.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dynamo-Kapitän Hartmann: „Wir sind nicht stärker als Aue“Dynamo-Kapitän Marco Hartmann (31/Teilsehnenriss im Oberschenkel) kämpft um seine Karriere. BILD sprach mit ihm. Ach du Scheiße,ich followe Bild lol Da geb ich Harti Recht Aue hat zur Zeit einfach mehr Biss . Ich hoffe das Dynamo mit 100% Steigerung aus dem Trainingslager gekommen ist.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Union will als 'gemeinsames Wir' in die EU-Wahl ziehenCDU und CSU haben ihr Programm für die EU-Wahl Ende Mai beschlossen. Der Kerngedanke: Viel mehr Gemeinsamkeit in Europa - aber bitte auch nicht zu viel. Und auch nur, wenn alle ihren Anteil leisten. NieMehrCDU NieMehrCSU NieMehrCSU NieMehrCDU Nice
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Die 90-Stunden-Woche - als wir begannen, wie Maschinen zu schuftenDer starre Achtstundentag kommt aus der Mode. Seine Anfänge hat dieses Arbeitszeit-Modell in einer Zeit technischer Neuerungen - in der Menschen so ... Hat sich etwas geändert seitdem ? 2t Job oder gar 3t Job ... um über die Runden zu kommen ist doch heute schon“normal“ Ich hab immer noch 60Std/ Woche bei einem Mindestlohn von 9,75€ 👍🏻 Der Wohlstand kommt leider bei vielen meiner Kollegen nicht an. Die (Über-) Lebens Kosten und die Steuerlast sind einfach zu hoch.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Elektroroller dürfen in manchen Bahnen nicht mitgenommen werden - WELTVoraussichtlich ab Sommer dürfen elektrische Tretroller über Deutschlands Straßen fahren. Experten erwarten eine große Nachfrage. Doch hinter der Mitnahme in Bussen und Bahnen steht ein großes Fragezeichen.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Verzweifelter Grundstücks-Besitzer: Alle dürfen bauen, nur ich nicht!Seit 21 Jahren kämpft Hans Saß (77) um eine Baugenehmigung für sein Grundstück in Schnelsen. Doch das Bezirksamt Eimsbüttel stellt sich quer. Ach war reagiert in Berlin :-)? Achso die SPD ;-) Er soll mal die Pläne in Asylbewerberheime ändern, schubs, schon kommt die Genehmigung.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Herablassung trifft auf Populismus - Schulz, Tichy und die Frage: Wozu brauchen wir noch die EU?Bei 'Maischberger' wurde diskutiert, ob die Europäische Union ihre besten Zeiten nicht bereits hinter sich hat und der Brexit nur der Anfang vom Ende ist. Tichy in der Sendung - der Hauptgrund, es gar nicht erst anzusehen...😉 Erst nimmt die Tuerkei in die EU und nach 1 stunde koennt Ihr die EU total aufloesen... Po·pu·lis·mus von Opportunismus geprägte, volksnahe, oft demagogische Politik, die das Ziel hat, durch Dramatisierung der politischen Lage die Gunst der Massen (im Hinblick auf Wahlen) zu gewinnen Also ist P ganz genau das was manche anderen vorwerfen, aber selbst leben.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Veganerin bekommt Periode nicht mehr: Warum nicht nur die Ernährung das Problem istEine Frau wird mit ihrem roh-veganen Lifestyle zur erfolgreichen Influencerin – und bekommt gesundheitliche Probleme. Wir haben mit einer Expertin über ... Die Natur sondiert aus 😎 Bulemie und Magersucht ist ja sowas von out. Veganern ist in. 👍 Darwin übernehmen Sie
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Reden wir lieber nicht darüberAuf offener Bühne ist bei einem deutschen Hip Hop-Event ein IS-Shirt zu sehen. Und die Rap-Szene? Schweigt, anstatt ihre ideologischen Abgründe endlich zu thematisieren. Ob das nun gleich ideologische Abgründe der Rap-Szene sind, wage ich doch stark zu bezweifeln. Allerdings wäre ein Eingeständnis d. Blödheit nebst Entschuldigung das Mindeste. Auch hier wage ich die These: dumme Jungs mit noch dümmeren 'Beratern'. „die großen Plattenfirmen“ 😄 Festnehmen und eine Anzeige wegen Volksverhetzung und Veröffentlichung von Hass und Gewaltverherrlichung. Nicht in Deutschland. Wehe ein Grundschüler schmiert unwissend ein Hakenkreuz irgendwo hin, auch noch verkehrt herum. Dann wird die Nazikeule geschwungen. Wehret den Anfängen
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

'Mit gefestigten Rechtsextremisten treten wir nicht mehr in Kontakt'Cornelia Heyken ist 'Digital Streetworkerin'. Sie versucht, junge Menschen im Netz zu erreichen, bevor die sich radikalisieren. Zum Beispiel in Foren für Hausaufgaben. Momentan radikalisieren sich viele zu Umweltaktivisten , da muss man besonder aufpassen, dass sie nicht vollständig aus dem Ruder laufen :-) Was wären gewisse Leute nur ohne ihre 'Rechtsextremisten', arbeitslos, ziellos... Kein Wunder das es mittlerweile eine ganze Branche gibt die davon sogar leben kann. Da können sie sich jeden Freitag um tausende Schulschwänzer kümmern die auf dem Wegin die Klimaradikalität sind
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »