Wintereinbruch in NRW: Die Woche beginnt kalt und trocken

  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die neue Woche startet morgen meist grau und kalt. Bei Temperaturen teilweise um den Gefrierpunkt soll es aber trocken bleiben. 👇

Die Temperaturen sinken in Westfalen und im Rheinland auf Temperaturen rund um den Gefrierpunkt, in den Hochlagen sind drei bis sechs Grad minus möglich. Achtung: Stellenweise kann es auf den Straßen noch glatt werden.Der Montag startet vielerorts grau und neblig, aber es bleibt meistens trocken. Wenn die letzten Nebelschwaden abgezogen sind, lässt sich öfters die Sonne blicken. Die höchsten Temperaturen gibt es mit 3 bis 7 Grad am Niederrhein.

Endlich mal wieder richtig Winter in NRW - mit echtem Schnee auf den Pisten und knackig kalten Tagen in Eifel, Siegerland und Sauerland. Leider hat der Winter immer auch weniger schöne Seiten: Auf den glatten Straßen müssen Autofaher aufpassen.So schön kann der Winter aussehen: Der Wintereinbruch bei Winterberg aus der Vogelperspektive.So schön kann der Winter aussehen: Der Wintereinbruch bei Winterberg aus der Vogelperspektive....

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 25. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bücherfrage der Woche: Marion Poschmann, wie kommt das Klima in die Literatur?Die Berliner Straßenbäume haben sich verändert: Für Marion Poschmann war das der Ausgangspunkt für einen prämierten Text und eine Frage an andere Autoren. (B+) LiteraturhausB
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der WocheDeutschlands Emissionen steigen wieder. Die EU will Investitionen in Gas- und Atomkraft teilweise als grün gelten lassen. Und: Wie gut ist DontLookUp? Sanne_Schwarz Sanne_Schwarz Klimaschutz Umweltschutz Klimawandel wären gelöst mit Atominergie alles andere wäre Blödsinnig, Erneuerbaren Energie nur ohne der Tierschutz und Umweltschutz zu beeinflussen.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Ethikrat-Professorin: Die gewichtigen Gründe, die gegen Impfpflicht sprechenDie Rechtswissenschaftlerin Frauke Rostalski, Mitglied im Ethikrat, sagt: Es gibt viel zu viele Ungewissheiten, um eine Impfpflicht einzuführen. Ach ne 👈 Es gibt einen Unterschied bei der Erkrankung mit Covid19..das Immunsystem. Ich habe Covid19 gehabt und auch Vorläufer und nachher auch noch mal. Ich will damit sagen das mein Immunsystem damit spielend fertig geworden ist,trotz Vorerkrankungen und Alter. BTC2Moon Dabei ist auch zu beachten, daß habe ich im Artikel nicht gesehen: ist Omicron so gefährlich wie die Vorgänger? Was ist mit Vorsorgemassnahmen, wie sie in anderen Ländern praktiziert werden? Bekommen Patienten direkt ausreichend Medis von Anfang an, um eine Krankenhaus-
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Die zehn besten Nüsse und Samen fürs Köpfchen und die NervenEigentlich sollte man jeden Tag Nüsse essen – mindestens eine Hand voll. In ihnen stecken nicht nur eine Menge gesunde Nährstoffe, sie bringen auch Energie. Diese zehn sollte man auf dem Zettel haben. wenn die für den kopf sind,wieso nimmt die keiner?
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »