Wieviel Kunst passt nach der Pandemie in drei Tage?

  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 93 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Gallery Weekend in Berlin: Wieviel Kunst passt nach der Pandemie in drei Tage?

Es wird bunt, feierlich und diskursiv am Wochenende: Am Sonntag sorgt zunächst Walpurgis für die Fest- und Demo-Einstimmung. Am Montag folgen die großen und kleinen 1.-Mai-Proteste mit voraussichtlich vielen Teilnehmern. Ein Überblick.

"Ich war selbst überrascht, wie viele Namen ich vorher noch nie gehört hatte. Spannende Künstlerinnen wie die New Yorker Künstlerin Jordan Strafer in der Galerie "Heidi" oder die brasilianische Künstlerin Lucia Koch in der Galerie "carlier | gebauer", sagt Maike Cruse. "Das zeigt, dass viele Galerien die vergangenen drei Jahre der Pandemie intensiv genutzt haben, um neue Talente zu entdecken.

Wer Kunst erleben will, die heute schon in die Zukunft schaut, ist in der Galerie "Sprüth Magers" richtig. Dort präsentiert die chinesische Medienkünstlerin Cao Fei ihre Ausstellung "Duotopia". Wir begegnen ätherischen Avataren, die wie eine Mischung aus Mensch und Oktopus aussehen und können mit Virtual-Reality-Brillen in computeranimierte Welten einsteigen.

Wer auf einem der großen Steine Platz nimmt, kann eine raumgreifende Videoinstallation verfolgen. Schafhirten in Nordspanien treffen auf den Schauspieler Mark Waschke, der hier einen Ökonomen darstellt. Plötzlich saust eine schillernde Wolke über die Leinwand, erzeugt von Daten in den Pflanzenkugeln. Sensoren messen, wie gesund die Pflanzen sind und sorgen dann dafür, dass dementsprechend mehr oder weniger bunte Funken fliegen.

Alle 55 Ausstellungen an einem Wochenende abzuarbeiten, ist sicher möglich, macht aber garantiert keinen Spaß. Die gute Nachricht für alle Berlinerinnen und Berliner ist aber, dass die Ausstellungen des "Gallery Weekend" nicht nur bis Sonntag, sondern oft auch noch in den kommenden Wochen zu sehen sind. Anders als die internationalen Gäste, die bald wieder abreisen müssen, können wir uns also länger als ein Wochenende Zeit für die Kunst nehmen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Film 'Illusionist' Achenbach Aldi Kunst BetrugStürmchen über Düsseldorf bzw. Ein neuer Film über den Kunstbetrug von Helge Achenbach an den Aldi-Erben lässt einen mal wieder eher auf Seiten der Täter zurück SZPlus
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Deutsche Bahn zeigt Kunst auf BahnhöfenDie Deutsche Bahn entdeckt die Kunst und startet in Berlin das Skulpturenprojekt StationToStation. Smerling SZPlus
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Kunst setzt Zeichen am Berliner Hauptbahnhof: Neue signalrote Skulptur eingeweiht --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Start der Kulturreihe „Station to Station“ • Sechs Meter hohe Skulptur „Vertical Highways“ der Berliner Künstlerin Bettina Pousttchi bleibt für zehn Jahre am Washingtonplatz • DB-Chef Richard Lut…
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

„Vertical Highways“: Leitplanken-Kunst für den HauptbahnhofMit der Einweihung der Skulptur „Vertical Highways“ startet die bundesweite Reihe künstlerischer Interventionen der Deutschen Bahn: “Station to Station“.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Beeindruckende Kunst aus der Ukraine: Neue Ausstellung in Saarbrücken zeigt Kunst, die gleichzeitig witzig und todtraurig istKann Kunst dem Grauen in der Ukraine gerecht werden? In der Modernen Galerie in Saarbrücken erlebt man: Sie kann. 84 Werke junger ukrainischer Künstler schärfen den Blick und das Empfinden für den Krieg.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Gallery Weekend: Zieht gutes Schuhwerk an, denn Berlins Kunst-Wege sind weitverzweigt!Und Petrus soll den Regen oben lassen, wenn am Freitagabend das 19. Gallery Weekend eröffnet wird. Unsere Kunstfrau gibt Insidertipps für den großen Parcours.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »