Wiederentdeckte Malerin Julie Wolfthorn: Freude entspannt

  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 67%

Künstlerin Nachrichten

Ausstellung,Biografie,Berlin

Der Verein der Berliner Künstlerinnen erinnert an die jüdische Künstlerin Julie Wolfthorn. Im Fin de Siècle war sie eine geschätzte Porträtmalerin.

Wiederentdeckte Malerin Julie Wolfthorn: Freude entspannt Der Verein der Berlin er Künstlerinnen erinnert an die jüdische Künstlerin Julie Wolfthorn. Im Fin de Siècle war sie eine geschätzte Porträtmalerin.

Ihre Popularität bis in die späten 1920er Jahre belegen viele Arbeiten für Magazine, Titelbilder der Zeitschrift Jugend und Der Junggeselle, Beiträge in Westermanns Monatshefte über die „Modernen Frauentypen“ und auch viele nach ihren Motiven gedruckte Postkarten. Als Heike Carstensen zu recherchieren begann, waren nur wenige Bilder von Julie Wolf­thorn auffindbar, das meiste verschollen. Inzwischen sind mehr Bilder wieder bekannt, die teilweise von ihren jüdischen Eigentümern mit in die Emigration genommen worden waren. Die Ausstellung im Verein der Berliner Künstlerinnen jetzt wurde nur durch private Leihgaben möglich.

Die Ausstellung„Julie Wolfthorn“, Galerie des vdkb1867, Eisenacher Str. 118, Do.–Sa. 16–19 Uhr, bis 26. Mai

Ausstellung Biografie Berlin Holocaust Künste Kultur Taz Tageszeitung

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erinnerung an ermordete Antifaschisten: Wiederentdeckte WiderständlerStadtteilinitiativen aus Friedrichshain erinnern an die „Kampfgruppe Osthafen“. Entdeckt hatten sie deren Geschichte beim Putzen von Stolpersteinen.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Putin lässt grüßen: Antonio Salieris Oper „Kublai Khan“ im Theater an der WienRegisseur Martin G. Berger versenkt das 1998 schon einmal wiederentdeckte Stück des Mozart-Zeitgenossen als Antikriegsoperette.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Fantastische Bildwelten der Berliner Malerin Cornelia SchleimeBeim 20. Gallery Weekend zeigt Cornelia Schleime 21 neue Gemälde. „Gegenrealitäten“, sagt die Künstlerin, „um nicht an der hässlichen Wahrheit durchzudrehen“.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Volleyball-Bundesliga: Dresdner Volleyballerinnen verpflichten Julie LengweilerDresden (sn) - Volleyball-Bundesligist Dresdner SC treibt die Personalplanungen weiter voran. Nach Rückkehrerin Patricia Nestler hat der sechsmalige
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Sachsen: Dresdner Volleyballerinnen verpflichten Julie LengweilerZweiter Neuzugang für den Dresdner SC. Die Außenangreiferin bringt viel internationale Erfahrung mit.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Schenkung an das Overbeck-Museum: Waldlichtung von Hermine Overbeck-RohteDas Overbeck-Museum erhält eine Schenkung in Form eines kleinformatigen Ölgemäldes mit dem Titel 'Waldlichtung', das von der Malerin Hermine Overbeck-Rohte im Jahr 1893 geschaffen wurde. Das Gemälde gibt einen seltenen Einblick in das frühe künstlerische Schaffen der Malerin.
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »