Wie schütze ich mein Haus vor Hochwasser?

  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 69%

Wassereinbruch Nachrichten

Umbau,Hülle,Hochwasser

Dämme, Mauern, dichte Hülle: In Hochwassergebieten muss das Haus baulich besonders gut vor Wassereinbruch geschützt werden. Und auch Starkregen ist ein Risiko. Das müssen Sie wissen.

Häuser ohne Keller sind weniger hochwassergefährdet. Wenn ein Keller gebaut wird, sollte er aus wasserdichtem Beton bestehen und gut abgedichtet sein.Dämme, Mauern, dichte Hülle: In Hochwassergebiet en muss das Haus baulich besonders gut vor Wassereinbruch geschützt werden. Und auch Starkregen ist ein Risiko. Das müssen Sie wissen.

Der Bauexperte aus dem hohen Norden hat viel Erfahrung mit Hochwasser und beobachtet in den letzten Jahren zunehmend auch Überflutungen durch Starkregen."Starkregenereignisse, in denen große Regenmengen in kurzer Zeit fallen, gefährden auch Gebäude, die nicht in einem klassischen Hochwasserrisikogebiet stehen."

Werde doch ein Keller geplant, sei darauf zu achten, dass er als sogenannte Weiße Wanne mit wasserdichtem Beton ausgeführt wird."Alle Durchdringungen, zum Beispiel mit Leitungen, Rohren und Kabeln müssen druckwasserdicht geschottet sein." Schwachstellen, durch die Wasser ins Haus gelangen könnte, müssen konsequent vermieden werden. Dazu gehören etwa Öffnungen in der Außenhülle.

Alle Entwässerungsanlagen, die unter der Rückstauebene liegen, müssen gegen Rückstau gesichert werden, zum Beispiel Duschen, Toiletten oder Waschbecken im Keller und im Erdgeschoss."Das geschieht mit einer Hebeanlage, die das Abwasser in den öffentlichen Kanal pumpt", sagt Udo Wirges. Ohne Hebeanlage wären diese Duschen, Toiletten und Waschbecken bei einem Rückstau gefährdet, es könnte Abwasser aus dem Kanal in die Räume gelangen.

Umbau Hülle Hochwasser Hochwassergebiet Udo Wirges Ahrensburg Lübeck

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie schütze ich mein Haus vor Hochwasser?Dämme, Mauern, dichte Hülle: In Hochwassergebieten muss das Haus baulich besonders gut vor Wassereinbruch geschützt werden. Und auch Starkregen ist ein Risiko. Das müssen Sie wissen.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

Hochwasser: Land unter: Saarland und RLP kämpfen gegen HochwasserSaarbrücken - Die Entwicklung des Hochwassers beschäftigt Rettungskräfte und Bevölkerung im Saarland und in Rheinland-Pfalz weiter. Die immensen Schäden
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Umräumen, Abdichten und mehr: Das sind wichtige Hochwasser-Maßnahmen rund ums HausIm Südwesten von Deutschland schüttet es gewaltig, wodurch das Thema Hochwasser mancherorts akut werden könnte. Was Sie jetzt noch unternehmen können, um etwaige Schäden abzuwenden, lesen Sie hier.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Hochwasser im Saarland: Wie könnt ihr helfen?Das Unwetter hat das Saarland heftig erwischt: Seit gestern kämpfen Einsatzkräfte dort mit Hochwasser. Was könnt ihr tun, um zu helfen?
Herkunft: swr3 - 🏆 62. / 61 Weiterlesen »

Saarland und Rheinland-Pfalz: Wie geht es weiter mit dem Hochwasser?Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Wie es im Saarland nach dem Hochwasser weitergehtNach den Überflutungen wird im Saarland aufgeräumt. Unklar ist, wie hoch die Schäden sind – und wann der nächste Starkregen kommt.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »