Wie Kirchseeon dem Vandalismus von Jugendlichen begegnen will

  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Mit einer Sicherheitswacht und Videokameras will Kirchseeon gegen Alkoholexzesse am Marktplatz, Zerstörungswut an Kinderbetreuungen und spuckende Jugendliche vorgehen. Kritiker befürchten eine Entwicklung „in Richtung Überwachungsstaat“.

Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Kostenlos anmelden.

Was das sein könnte, darüber hat das Gremium nun beraten und den Beschluss gefasst, den Exzessen und dem Vandalismus mit einer strengen Überwachungsstrategie zu begegnen. So könnte demnächst - ähnlich wie bereits in Vaterstetten und Poing - eine Sicherheitswacht ihre Runden in der Marktgemeinde drehen. Außerdem will die Verwaltung prüfen lassen, ob man die örtlichen Schulhöfe mit Videokameras überwachen lassen kann.

Dass Grulkes Sorgen nicht unbegründet sind, bestätigte jüngst auch der Ebersberger Polizeichef Ulrich Milius im Gespräch mit der SZ."Das ist ein Phänomen, das schon seit mehreren Jahren zu beobachten ist", sagte er in Bezug auf den zunehmenden Vandalismus durch Jugendliche. Gerade die Gemeinden entlang der S-Bahn-Linien seien verstärkt davon betroffen.

Genau das soll nun mit Hilfe einer Sicherheitswacht geschehen, für deren Einführung sich das Gremium mehrheitlich ausgesprochen hat. Dabei sollen Ehrenamtliche, die von der Polizei ausgebildet werden, in der Marktgemeinde patrouillieren und vor allem die Brennpunkte an den Schulen, am Marktplatz und auch am Bahnhof im Blick behalten.

Dass eine solche nötig ist, daran hatte jedoch die Mehrheit im Gremium keine Zweifel."Wir haben es hier mit Straftaten zu tun", sagte etwa CSU-Fraktionsvorsitzender Paul Hörl. Wenn man einen Täter erwische, könne das auch Signalwirkung für andere haben. Klaus Seidinger ergänzte, dass man schließlich keine Angst vor der Überwachung haben müsse, wenn man sich nichts zuschulden kommen lasse.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 86. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Werder Bremen: Neuer Kapitän gesucht! Fünf Kandidaten für die BindeNach dem Abgang von Ömer Toprak sucht Werder einen neuen Kapitän.
Herkunft: BILD_Sport - 🏆 43. / 63 Weiterlesen »

Kate Moss beim Jubiläumsfestzug: So können Sie ihre royalen Beach Waves nachstylenKate Moss strahlte bei dem Jubiläumsumzug am Sonntag mit lässigen Beach Waves – ihr langjähriger Hairstylist Sam McKnight erklärt, wie man den Look hinbekommt
Herkunft: VOGUE_Germany - 🏆 122. / 50 Weiterlesen »

Eintracht Frankfurt: „Mit dem Privat-Aufzug von Laporta in die Barca-Loge“Mein geilster Euro-Moment - Steubing: „Mit dem Privat-Aufzug von Laporta in die Barca-Loge“ BILDSport
Herkunft: BILD_Sport - 🏆 43. / 63 Weiterlesen »

Cathy Hummels: 'Ich habe sehr viel Liebe in meinem Leben'Nach dem Trubel um das aktuelle Knutschfoto ihres Mannes Mats Hummels traf BUNTE.de Cathy zum Interview und erfuhr, wie es der Moderatorin aktuell geht.
Herkunft: BUNTE - 🏆 106. / 51 Weiterlesen »

Mission TrinkwasserUnsere Mainzel surfen heute Abend immer auf der richtigen Welle. 'Die lange Nacht der Ozeane' im ZDF nimmt ab 0:45 Uhr in sieben Dokumentationen den Zustand der Weltmeere in den Fokus. WorldOceansDay 🌊 📺 Mehr zum TagDesMeeres in der ZDFmediathek: Das Programm zum TagDesMeeres 🌊 📺: 0:45 Uhr Mission Trinkwasser 1:30 Uhr Ein perfekter Planet 2:15 Uhr Wenn das Meer schwitzt 2:45 Uhr Klimarisiko Meer - Wenn die Flut kommt 3:15 Uhr Für Meer Zukunft 3:45 Uhr Retter der Ozeane 4:15 Uhr Steigende Pegel - Wenn das Wasser kommt !!! Die Mainzelmännekens solln´mir BIER bringen !!! Warum lange Nacht?
Herkunft: ZDF - 🏆 57. / 62 Weiterlesen »